Beitrag

Kommentare (9)

Ich habe irgendwann, den Hobgoblin Barden erfunden, der statt eines Musikinstrumentes Drogen nimmt, die seine Stimmbänder verändern um... "schön" zu klingen. Aus Ohren eines Hobgoblins natürlich.

Ich habe mal für ein Game of Thrones - RPG das Haus Klipp erfunden, Worte: wir stehen für unseren Namen, und fand mich dabei unfassbar witzig... retrospektiv... nicht so qualitätsvoll.

Hm, meine Charaktere waren meistens ziemlich normal - aber ich erinnere mich auch noch an ein paar ausgefallene Figuren meiner Mitspieler... • Ein geisteskranker Vampir, der von einem Hund begleitet wurde. Der Vampir hat den Hund in jeder Szene mit einem anderen Namen (Hektor, Bello, Rex usw.) angesprochen, und der Hund hat trotzdem kapiert, dass er gemeint war. • Ein stinkfauler Magier, der die ganze Zeit mit einem Levitationszauber hinter der Gruppe geschwebt ist, weil er zu faul zum Laufen war. • Ein Zwerg, der alles gegessen hat, was er im Wald finden oder fangen konnte. Außerdem konnte er die Menschensprache nur bruchstückhaft. Wenn er ein Wort aufgeschnappt hat, das er nicht kannte (wie z.B. "skeptisch"), dann hat er es garantiert im nächsten Gespräch mit einem NPC falsch verwendet.

• (Okay, der folgende war von mir:) Ein Stadtwächter, der dafür bekannt war, dass er sehr schweigsam ist. Kam daher, dass ich als RPG-Anfänger noch sehr schüchtern war, und tatsächlich manchmal den ganzen Abend über gar nichts gesagt habe - und damit einen meiner Mitspieler in den Wahnsinn getrieben habe. Als er mich dafür zurechtgewiesen hat, haben wir diesen "Makel" zu einer der festen Eigenschaften meiner Spielfigur erklärt. • Ein Barde, dessen Charakterschwäche war, dass er sehr perfektionistisch war, und den Anspruch an sich hatte, dass er alles besonders gut macht. Daher hat er sogar auf kleine Dinge wie das Öffnen einer Tür gewürfelt. (Und ausgerechnet den Wurf vermasselt, er war danach überzeugt, dass diese Tür sich nicht öffnen lässt. Dabei war sie nicht mal abgeschlossen.) • Eine Werwölfin, die eine Dreiecksbeziehung mit einem stummen Mädchen und einem Wolfsrüden geführt hat.

Ach ja, und ein NPC-Schmied, der vom jahrelangen Einschlagen auf den Amboss ohne Gehörschutz schwerhörig war, und jede Frage der Gruppe erst mal mit einem gebrüllten "Waaas?" beantwortet hat.

Ja... das waren die kuriosen Figuren, die ich in meinen Pathfinder-, DSA- und World-of-Darkness-Runden erlebt habe.

Die beiden sind nicht aus einem RPG, aber ein wundervolles Pärchen aus Terry Pratchetts "Alles Sense" (Ein Discworld-Roman, einer der vielen großartigen, die mit Tod mag ich am liebsten): Eine Werwölfin und ein Wolfsmann, also eine Frau, die einmal im Monat halb wölfisch wird und ein Wolf, der einmal im Monat halb menschlich wird - der Rest erklärt sich von selbst. Allgemein sind die Discworld-Romane eine unerschöpfliche Quelle genial-grotesker Charaktere.

Sheldyndrom

Die beiden sind nicht aus einem RPG, aber ein wundervolles Pärchen aus Terry Pratchetts "Alles Sense" (Ein Discworld-Roman, einer der vielen großartigen, die mit Tod mag ich am liebsten): Eine Werwölfin und ein Wolfsmann, also eine Frau, die einmal im Monat halb wölfisch wird und ein Wolf, der einmal im Monat halb menschlich wird - der Rest erklärt sich von selbst. Allgemein sind die Discworld-Romane eine unerschöpfliche Quelle genial-grotesker Charaktere.

Haha, das ist ja auch geil ^^ Dann treffen die sich einmal im Monat in der Mitte

Und hier mein persönlicher Favorit unter meinen Charakteren. Übertriebene Anatidaephobia basierend auf einem unbekannten Trauma, über das er nie spricht; Auf eine aggressive Art und Weise unauffällig; Ist in der Welt, aus der er kommt, in einer gesellschaftlichen Elite mit krummen Weltvorstellungen aufgewachsen und daher in der Welt des RPGs aus verwurzelter Gewohnheit öfters (unterbewusst) latent rassistisch/diskriminierend zu vorzugsweise Menschen, Elfen und Zwergen, also eigentlich den drei größten Populationen, obwohl er eine absolute Minderheit bildet; das meint er eigentlich nicht so, aber wenn er nicht Weggefährten hätte, die ihn aus einigen peinlichen Situationen retten, in welchen er ganz unbewusst andere Wesen diskriminiert, hätte er oft ziemlich viel Ärger am Hals; Funktionen wie atmen oder blinzeln kann er in ruhigen Zuständen einfach abschalten, das passiert automatisch, er denkt sich nichts dabei, aber für Menschen seines Umfeldes ist das immer etwas befremdlich, da er daher oft lange Zeit absolut regungslos dasitzt und sie anstarrt, obwohl er eigentlich gerade tief in Gedanken versunken ist.

Jakoscha11🇩🇪 #HarryPotter #Ravenclaw🦅

Ich habe irgendwann, den Hobgoblin Barden erfunden, der statt eines Musikinstrumentes Drogen nimmt, die seine Stimmbänder verändern um... "schön" zu klingen. Aus Ohren eines Hobgoblins natürlich.

XD