Ordnungsschreiben für Böller außerhalb der Schule?

Findet ihr es gerechtfertigt, dass wenn man außerhalb der Schule einen Kat. F1 Böller in der Nähe von anderen Mitschülern nach der Schule zündet, ein Ordnungsschreiben bekommt, und wenn ja warum, und bitte keine Antwort wie: Aus Prinzip, ect. pp. Brauche die Unterstützung wirklich. Danke

Kommentare (59)

Von der Schule ein ordnungsschreiben ?

Heimweg zählt teils noch zur Schule dazu, z.B. versicherungstechnisch, glaube ich.

Kommt drauf an wie alt du bist also ob du überhaupt zünden darfst

Wars es ein China oder Polen Böller?

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

ich hab die mitschüler vorgewarnt

Der Bankräuber auch. Freispruch!

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

wartet, ich paste mal den chatgpt verlauf zu dem thema

Ähm... wie genau soll dir eine KI da weiterhelfen?

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

wartet, ich paste mal den chatgpt verlauf zu dem thema

Bitte nicht.

Kommentar gelöscht von Irgendetwas
HuskyPhoenix_647 #twenty-five% 🐦‍🔥

Aber Amber, wie kommt man überhaupt auf so eine Idee?

Frag ich mich tatsächlich auch??

Auch wenn gewisse Janas da anderer Meinung sind: Chat GPT ist kein guter Ratgeber. Und zwar ganz einfach deshalb nicht, weil das Programm auch eine Antwort auf Sachen gibt, auf die es keine Ahnung hat. Es ist nicht in der Lage, "Ich weiß es nicht" zu antworten, sondern antwortet halt irgendwas. Auch wenn diese Antwort völliger Käse ist, spuckt es sie im Brustton der Überzeugung aus.

ist es illegal nach der schule nicht mehr auf dem schulgelände einen kat f1 böller nur in der nähe von anderen schülern zu zünden und man davür angemaßt wird?

ChatGPT: ChatGPT Das Zünden von Feuerwerkskörpern, wie Kat F1-Böllern, kann rechtliche Konsequenzen haben, selbst wenn dies außerhalb des Schulgeländes und nach Schulschluss geschieht. Die genaue rechtliche Bewertung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

Alter des Zündenden: Feuerwerkskörper der Kategorie F1 (z. B. Wunderkerzen oder kleine Knallkörper) dürfen in Deutschland grundsätzlich erst ab einem Mindestalter von 12 Jahren verwendet werden.

Ort und Zeitpunkt: Auch außerhalb des Schulgeländes gelten Regeln, wo und wann Feuerwerkskörper gezündet werden dürfen. In der Regel ist das Zünden von Feuerwerkskörpern nur an bestimmten Tagen (z. B. Silvester) oder mit einer Sondergenehmigung erlaubt. Außerhalb dieser Zeiten kann es als Ordnungswidrigkeit oder sogar als Gefährdung eingestuft werden.

Gefährdung anderer Personen: Wenn andere Personen durch das Zünden gefährdet oder belästigt werden (z. B. durch die Nähe oder Lärm), könnte dies rechtliche Konsequenzen nach dem Strafgesetzbuch (§ 223 StGB Körperverletzung oder § 118 OWiG Belästigung der Allgemeinheit) haben.

Schulrechtliche Konsequenzen: Auch wenn der Vorfall nach der Schule und außerhalb des Geländes stattfindet, könnten schulrechtliche Maßnahmen ergriffen werden, wenn die Sicherheit oder das Wohl anderer Schüler beeinträchtigt wird. Schulleitungen haben oft ein Interesse daran, solche Vorfälle zu ahnden.

Rechtliche Einordnung: Bußgeld oder Anzeige: Das Zünden eines Böllers an einem unzulässigen Ort oder zu einer unzulässigen Zeit kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Strafrechtliche Konsequenzen: Wenn eine konkrete Gefährdung oder Verletzung eintritt, könnten auch strafrechtliche Schritte drohen. Fazit: Es ist ratsam, Feuerwerkskörper nur entsprechend den gesetzlichen Regelungen zu verwenden, um rechtliche oder schulische Konsequenzen zu vermeiden. Wenn du das Gefühl hast, dass dir zu Unrecht etwas vorgeworfen wird, könnte ein Gespräch mit einer Lehrkraft oder ein juristischer Rat hilfreich sein.

part 1.

Wenn ich Chat GPT z.B. frage, wie ich am besten trainieren soll, damit ich Amateurboxer werden kann, antwortet es sinngemäß: 2-3x pro Woche in den Boxverein bzw. die Kampfsportschule gehen. Das Ganze durch 3-4x die Woche Cardio und 2-3x Fitnessstudio unterstützen.

Ähm, liebes Programm, schon mal von Regenerationsphase gehört? Davon, dass die Leistung der Muskeln nicht zu-, sondern abnimmt, wenn man ihnen keine Zeit zum Erholen und Wachsen gibt? Und deswegen: Bitte nicht glauben, diese KI sei eine Antwort auf all eure Fragen.

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

ist es illegal nach der schule nicht mehr auf dem schulgelände einen kat f1 böller nur in der nähe von anderen schülern zu zünden und man davür angemaßt wird?

ChatGPT: ChatGPT Das Zünden von Feuerwerkskörpern, wie Kat F1-Böllern, kann rechtliche Konsequenzen haben, selbst wenn dies außerhalb des Schulgeländes und nach Schulschluss geschieht. Die genaue rechtliche Bewertung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

Alter des Zündenden: Feuerwerkskörper der Kategorie F1 (z. B. Wunderkerzen oder kleine Knallkörper) dürfen in Deutschland grundsätzlich erst ab einem Mindestalter von 12 Jahren verwendet werden.

Ort und Zeitpunkt: Auch außerhalb des Schulgeländes gelten Regeln, wo und wann Feuerwerkskörper gezündet werden dürfen. In der Regel ist das Zünden von Feuerwerkskörpern nur an bestimmten Tagen (z. B. Silvester) oder mit einer Sondergenehmigung erlaubt. Außerhalb dieser Zeiten kann es als Ordnungswidrigkeit oder sogar als Gefährdung eingestuft werden.

Gefährdung anderer Personen: Wenn andere Personen durch das Zünden gefährdet oder belästigt werden (z. B. durch die Nähe oder Lärm), könnte dies rechtliche Konsequenzen nach dem Strafgesetzbuch (§ 223 StGB Körperverletzung oder § 118 OWiG Belästigung der Allgemeinheit) haben.

Schulrechtliche Konsequenzen: Auch wenn der Vorfall nach der Schule und außerhalb des Geländes stattfindet, könnten schulrechtliche Maßnahmen ergriffen werden, wenn die Sicherheit oder das Wohl anderer Schüler beeinträchtigt wird. Schulleitungen haben oft ein Interesse daran, solche Vorfälle zu ahnden.

Rechtliche Einordnung: Bußgeld oder Anzeige: Das Zünden eines Böllers an einem unzulässigen Ort oder zu einer unzulässigen Zeit kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Strafrechtliche Konsequenzen: Wenn eine konkrete Gefährdung oder Verletzung eintritt, könnten auch strafrechtliche Schritte drohen. Fazit: Es ist ratsam, Feuerwerkskörper nur entsprechend den gesetzlichen Regelungen zu verwenden, um rechtliche oder schulische Konsequenzen zu vermeiden. Wenn du das Gefühl hast, dass dir zu Unrecht etwas vorgeworfen wird, könnte ein Gespräch mit einer Lehrkraft oder ein juristischer Rat hilfreich sein.

part 1.

Die KI widerspricht dir doch sogar... Und ja, zwanzig Nachrichten später stimmt sie dir zu, das ist mir klar. Aber wenn du sie lange genug damit beschallst, stimmt sie dir auch zu, dass Äpfel sprechen können.

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

ist es illegal nach der schule nicht mehr auf dem schulgelände einen kat f1 böller nur in der nähe von anderen schülern zu zünden und man davür angemaßt wird?

ChatGPT: ChatGPT Das Zünden von Feuerwerkskörpern, wie Kat F1-Böllern, kann rechtliche Konsequenzen haben, selbst wenn dies außerhalb des Schulgeländes und nach Schulschluss geschieht. Die genaue rechtliche Bewertung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

Alter des Zündenden: Feuerwerkskörper der Kategorie F1 (z. B. Wunderkerzen oder kleine Knallkörper) dürfen in Deutschland grundsätzlich erst ab einem Mindestalter von 12 Jahren verwendet werden.

Ort und Zeitpunkt: Auch außerhalb des Schulgeländes gelten Regeln, wo und wann Feuerwerkskörper gezündet werden dürfen. In der Regel ist das Zünden von Feuerwerkskörpern nur an bestimmten Tagen (z. B. Silvester) oder mit einer Sondergenehmigung erlaubt. Außerhalb dieser Zeiten kann es als Ordnungswidrigkeit oder sogar als Gefährdung eingestuft werden.

Gefährdung anderer Personen: Wenn andere Personen durch das Zünden gefährdet oder belästigt werden (z. B. durch die Nähe oder Lärm), könnte dies rechtliche Konsequenzen nach dem Strafgesetzbuch (§ 223 StGB Körperverletzung oder § 118 OWiG Belästigung der Allgemeinheit) haben.

Schulrechtliche Konsequenzen: Auch wenn der Vorfall nach der Schule und außerhalb des Geländes stattfindet, könnten schulrechtliche Maßnahmen ergriffen werden, wenn die Sicherheit oder das Wohl anderer Schüler beeinträchtigt wird. Schulleitungen haben oft ein Interesse daran, solche Vorfälle zu ahnden.

Rechtliche Einordnung: Bußgeld oder Anzeige: Das Zünden eines Böllers an einem unzulässigen Ort oder zu einer unzulässigen Zeit kann ein Bußgeld nach sich ziehen. Strafrechtliche Konsequenzen: Wenn eine konkrete Gefährdung oder Verletzung eintritt, könnten auch strafrechtliche Schritte drohen. Fazit: Es ist ratsam, Feuerwerkskörper nur entsprechend den gesetzlichen Regelungen zu verwenden, um rechtliche oder schulische Konsequenzen zu vermeiden. Wenn du das Gefühl hast, dass dir zu Unrecht etwas vorgeworfen wird, könnte ein Gespräch mit einer Lehrkraft oder ein juristischer Rat hilfreich sein.

part 1.

"Alter des Zündenden: Feuerwerkskörper der Kategorie F1 (z. B. Wunderkerzen oder kleine Knallkörper) dürfen in Deutschland grundsätzlich erst ab einem Mindestalter von 12 Jahren verwendet werden."

Und sobald Robin dazukommt, ist der Witz fällig, der hier schon geradezu in der Luft liegt.

So, und jetzt mit ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit: Erzähl uns doch mal von vorne, was eigentlich passiert ist. Du und dein Mitschüler habt an der Bushaltestelle Quatsch mit einem Böller gemacht, und ein Lehrer hat's gesehen? Oder wie ist das abgelaufen? Das wäre gut zu wissen, damit wir das einschätzen können.

also. ich hab noch das fazit von der letzten frage: Wenn du deine Mitschüler gewarnt hast, liegt es nicht an dir, wenn sie in der Nähe geblieben sind. Das zeigt, dass du bereits Verantwortung übernommen hast. Du solltest diesen Punkt in Gesprächen oder schriftlichen Stellungnahmen betonen. Falls die Schule dennoch an ihrer Haltung festhält, könnte ein klärendes Gespräch mit deinen Eltern oder einem Vertrauenslehrer helfen, die Situation zu deeskalieren.

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

also. ich hab noch das fazit von der letzten frage: Wenn du deine Mitschüler gewarnt hast, liegt es nicht an dir, wenn sie in der Nähe geblieben sind. Das zeigt, dass du bereits Verantwortung übernommen hast. Du solltest diesen Punkt in Gesprächen oder schriftlichen Stellungnahmen betonen. Falls die Schule dennoch an ihrer Haltung festhält, könnte ein klärendes Gespräch mit deinen Eltern oder einem Vertrauenslehrer helfen, die Situation zu deeskalieren.

Kannst du bis Freitag Amber?

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

also. ich hab noch das fazit von der letzten frage: Wenn du deine Mitschüler gewarnt hast, liegt es nicht an dir, wenn sie in der Nähe geblieben sind. Das zeigt, dass du bereits Verantwortung übernommen hast. Du solltest diesen Punkt in Gesprächen oder schriftlichen Stellungnahmen betonen. Falls die Schule dennoch an ihrer Haltung festhält, könnte ein klärendes Gespräch mit deinen Eltern oder einem Vertrauenslehrer helfen, die Situation zu deeskalieren.

Naja... Von Verantwortung zeugt es nicht unbedingt. Du hast die potentielle Gefahr durch den Böller schließlich hervorgerufen. Da nützt es auch nur wenig, wenn du davor warnst. Ist ein bisschen so, wie wenn du volle Pulle mit dem Fahrrad auf eine Oma zuhältst, und nach dem Crash sagst: "Ich hab doch geklingelt."

Bevolie ☆ 💛🐈

wegen deinem Paket?

Ne wegen was anderem;) hab nähmlich keine takis mehr 😕

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

also. ich hab noch das fazit von der letzten frage: Wenn du deine Mitschüler gewarnt hast, liegt es nicht an dir, wenn sie in der Nähe geblieben sind. Das zeigt, dass du bereits Verantwortung übernommen hast. Du solltest diesen Punkt in Gesprächen oder schriftlichen Stellungnahmen betonen. Falls die Schule dennoch an ihrer Haltung festhält, könnte ein klärendes Gespräch mit deinen Eltern oder einem Vertrauenslehrer helfen, die Situation zu deeskalieren.

"Achtung, ich Knall dich jetzt ab"

Also es ist nicht ok

Böller sind gefährlich

Amber, wenn du gerade einen Tipp haben willst, wie du (vielleicht! Nur vielleicht!) noch den Kopf aus der Schlinge ziehen kannst, dann brauchen wir schon Informationen darüber, wie das abgelaufen ist. Und zwar von DIR. Nicht von einer KI, die du auch nicht mit dieser Information gefüttert hast.

Finde ich natürlich in Ordnung

Colin

Amber, wenn du gerade einen Tipp haben willst, wie du (vielleicht! Nur vielleicht!) noch den Kopf aus der Schlinge ziehen kannst, dann brauchen wir schon Informationen darüber, wie das abgelaufen ist. Und zwar von DIR. Nicht von einer KI, die du auch nicht mit dieser Information gefüttert hast.

colin. danke für deine hilfsbereitschaft, aber meine eltern haben es jetzt mitbekommen und ich bin durch.

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

colin. danke für deine hilfsbereitschaft, aber meine eltern haben es jetzt mitbekommen und ich bin durch.

Wieso zündest du überhaupt sowas?

SCHAU BG MEIN BESTER✌️#THTVOS

colin. danke für deine hilfsbereitschaft, aber meine eltern haben es jetzt mitbekommen und ich bin durch.

Ah damn... müssen deine Eltern jetzt zu nem Gespräch antanzen? >.<

Jemand hat an meiner Schule auch einen Böller auf den Schulhof geschmissen. Es hat so laut geknallt, dass ich dachte, jemand hätte eine Bombe gezündet... LOL

Anonym

Jemand hat an meiner Schule auch einen Böller auf den Schulhof geschmissen. Es hat so laut geknallt, dass ich dachte, jemand hätte eine Bombe gezündet... LOL

Bist du zufällig der Drachenlord?

Colin

Bist du zufällig der Drachenlord?

Äh, wieso? Bist du zufällig mein Mathelehrer?

Ich finde mini Böller nicht so schlimm... Auf nem Privatgrundstück kannste auch eher n Brummer oder n mini kanonenschlag lassen aber auf nem versicherten Heimweg würde sowas schon interessant werden

TheRandomBird #Handwärmer🫠

Wieso? Er ist einfach weise.. (Zumindest der weiseste hier)

Danke

Anonym

Äh, wieso? Bist du zufällig mein Mathelehrer?

Glaube, Robin versteht's

TheRandomBird #Handwärmer🫠

Ich finde mini Böller nicht so schlimm... Auf nem Privatgrundstück kannste auch eher n Brummer oder n mini kanonenschlag lassen aber auf nem versicherten Heimweg würde sowas schon interessant werden

Ich weiß dass meine Nachbarn nie an Silvester Böllern. Wir wohnen im Mehrfamilienhaus. Man darf nur auf dem eigenen Grundstück Böllern. Da wir aber keins haben, bzw. Da wo wir wohnen keiner ein eigenes Grundstück besitzt, wird auch nur an Feldwegen und am Stadtrand geböllert, wo sich keine Menschen aufhalten

Und außerhalb Silvesters gelten eh ganz andere Gesetzte bezüglich des Böllerns...