Greta-Witze
Was haben Greta und ein Erdnussriegel gemeinsam? Traurigkeit, wenn es schmilzt.
Wie heißt Greta in echt?
Greta Thunfisch.
Warum hat Greta die Uhren zurückgestellt? Damit der frühe Vogel den Wurm nicht fängt, sondern einen Apfel isst.
Auf dem Grabstein eines Mädchens namens Greta steht: "Da hat sie wohl 'ne Grete verschluckt!"
Alle Kinder berechnen den Winkel mit Alpha, nur nicht Greta, sie sucht nach Beta.
"Ja, wie war dein Urlaub?"
"Ich war eine Woche auf Greta!"
"Du meinst doch sicherlich Kreta?"
"Nein!!!"
Egal wie viel sie in Norwegen fischen, in Schweden haben sie Thunberg.
Greta segelt an einem Gletscher vorbei und fragt: "Hey, wie heißt du?"
Sagt der Gletscher: "Ich heiß Eis!"
Greta freut sich über den Coronavirus, denn jetzt sind die Straßen und der Himmel endlich befreit von Abgasen (jedenfalls in China).
Du bist so heiß, du machst mir Probleme!
- Greta Thunberg, Klimaschützerin
Gretchen hat Geburtstag. Die Mutter schenkt ihr einen großen, dicken Tageskalenderblock, der Vater eine Spardose.
Gretchen setzt sich hin, reißt von jedem Monat vier bis fünf Blätter aus dem Block und stopft sie in die Dose.
Die Eltern entsetzt: "Was machst Du denn da?"
Antwortet Greta: "Fridays for Future."
Alle Kinder benutzen Facebook, außer Greta, sie benutzt schon Meta.
Obama hatte die Hautfarbe, schwarze Wähler an die Urne zu bringen. DJ Trump hat dagegen die Inzucht der politischen Correctness IN die Urne gebracht.
Und dafür mal was ganz erfrischend Neues auf der Bühne des Staatstheaters inszenieren lassen: PR kann schrill - Greta und Bill!
Hoffe, die helfen, Greta 🌵!
Sagt Greta zum Anderskranz: "Probe ist Craig!"
Diese "Witze" sind alle so übertrieben schlecht und billig.
Sowas feiern nur Klimawandelleugner, deren Horizont höchstens zum Hartz IV TV und vielleicht noch zum Stammtisch beim Lokal "zum deutschen Adler" reicht.
E wie Ecke, F wie Fuchs und nicht wie Schnecke. G wie Gabel, H wie Hacke, I wie ich hab so nen großen Jarak!
Wenn Greta den Coronavirus erfunden hätte ... hätte sie ihn kaum besser hinkriegen können!
PKWs, LKWs, Flugverkehr, Schiffe, Fabriken, Kraftwerke, alles ungemein beruhigt, Urlaub für die Natur.
Und das kann noch lange so weitergehen.
Die Menschen können sich bescheiden und sie können auf einem bescheideneren Niveau leben, sie müssen es nur wollen, und dazu brauchen sie einen konkreten Anlass.
Klimakrise ist abstrakt und zu weit weg, Coronakrise 'wirkt'!
Nicht Greta Thunberg, sondern Greta Tutenberg!
Wenn man den Corona-Maßnahmen und dem Greta-Rummel unterstellt, dass beides die dominante naturalistische Philosophie des "notwendigen Wirtschaftswachstums" widerlegen soll, weil in der Tat die Ressourcen knapp werden, dann könnte man diesen Blödsinn trotz der fatalen Kollateralschäden als Notlüge der Welt-Elite akzeptieren. Realistisch muss man leider feststellen, dass diese Personengruppe bisher überwiegend einen gedanklichen Horizont erkennen ließ, der im Wesentlichen dem Fressnapf von Schweinen entspricht.