Deine Mutter ist so hässlich, sie hat Haare auf dem Rücken.
Was hat viele Haare und Angst vorm Friseur?
Ckollin.
Eine Blondine ging zum Friseur. Sie sagte: „Ich will braune Haare!“
Da antwortete der Friseur: „Aber dann bist du keine Blondine mehr.“ Die Blondine sagt: „Doch, ich habe nur braune Haare.“
Sind ein Glatzköpfiger und ein Mann mit sehr langen Haaren zum Duschen gegangen.
Fragt der Langhaarige den anderen: "Brauchst du meine Haarbürste?"
Antwortet der Glatzköpfige: "Ich habe doch keine Haare auf dem Kopf!"
Mehdies Glatze ist kaputt!
Zwei Glatzköpfe treffen aufeinander. Sagt der eine zum anderen: "Nimm mal erst deine Haare aus dem Gesicht, bevor du mit mir sprichst!"
Sagt der Türke zum Freund: „Hey, deine ganze Familie hat so lange Haare. Wollt ihr euch nicht wenigstens die Spitzen schneiden?“
Antwortet der Freund: „Und deine Familie hat kurze Haare. Die Spitzen wurden bei euch schon bei der Geburt geschnitten!“
Reißen sich zwei Glatzköpfige die Haare aus?
wie kriegt man am leichtesten ein kaugummi aus dem haar mit kreps
Wegen mir hat mein Sohn auch jetzt einen kleinen Schwanz und 'ne Glatze!
Wie erkennt man eigentlich alte Menschen? Sie haben graue Haare, sie sind schrumpelig und die riechen immer nach Kartoffeln.
Es war einmal ein Graf, der hieß Stimpf-Stumpf-Staris. Dieser hatte einen Diener, der hieß Gongaris. Da sprach der Graf Stimpf-Stumpf-Staris zu seinem Diener Gongaris, er solle hingehen zum Burgfräulein Klaris und diese fragen, ob es wahr is, dass ihre Pimpolaris dicht bewachsen mit Haar is.
Da sprach das Burgfräulein Klaris zum Diener Gongaris: "Wenn dein Herr, der Herr Graf Stimpf-Stumpf-Staris wissen will, ob meine Pimpolaris dicht bewachsen mit Haar is, dann soll er selber kommen und seinem Senkel, der wohl fünf Pfund schwaa is, in mich hineinhängen, bis er laa is, dann wird er sehen, ob meine Pimpolaris dicht bewachsen mit Haar is."
Die Lehrerin sagt zum Direktor: „Der kleine Fritz aus meiner ersten Klasse bettelt mich ständig an, ob er schon in die dritte Klasse darf, so wie seine Schwester! Geht das denn überhaupt?“
Darauf der Direktor: „Wir können mit Fritz einen Wissenstest machen, ob er bereits weit genug für die dritte Klasse ist. Und wenn nicht, dann hat sich das Thema hoffentlich auch erledigt.“
Nach der Schule nimmt die Lehrerin Fritz mit in das Büro des Direktors. Dieser erklärt dem kleinen Jungen: „Wenn du meine Fragen beantworten kannst, darfst du in die dritte Klasse. Wenn nicht, dann gehst du zurück in die erste Klasse und bettelst nicht länger danach. Okay?“ Fritz nickt. Direktor: „Wie viel ist 3 ⋅ 8?“ Fritz: „24.“ Direktor: „Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?“ Fritz: „Berlin.“ ...und so weiter, bis der Direktor meint: „Ich glaube, Fritz ist wirklich schon bereit für die dritte Klasse.“ Da fragt die Lehrerin: „Darf ich Fritz auch noch ein paar Fragen stellen?“ „Ja, klar“, meint der Direktor. Die Lehrerin fragt: „Wovon habe ich zwei, die Kuh aber vier?“ Der Direktor muss sich ein Lachen verkneifen, aber Fritz antwortet ganz ruhig: „Beine.“ Die Lehrerin fragt: „Was macht der Mann im Stehen, die Frau im Sitzen und der Hund auf drei Beinen?“ Der Direktor senkt verlegen den Blick, aber Fritz antwortet: „Die Hand geben.“ Die Lehrerin fragt: „Was ist trocken und hart, wenn man es in den Mund nimmt, und feucht und glitschig, wenn man es wieder herausholt?“ Der Direktor läuft rot an, aber Fritz antwortet: „Ein Kaugummi.“ Die Lehrerin fragt: „Wo haben die Frauen kurze schwarze Haare?“ Dem Direktor steht der Schweiß auf der Stirn, aber Fritz antwortet: „In Afrika.“ „Okay, eine Frage noch“, meint die Lehrerin, „welches Wort fängt mit F an, hört mit N auf, und hat etwas mit Hitze, Feuchtigkeit und Aufregung zu tun?“ Der Direktor bekommt einen Hustenanfall, aber Fritz antwortet: „Feuerwehrmann!“ „Okay, okay“, meint der Direktor, „von mir aus kann Fritz auch schon in die vierte Klasse oder gleich aufs Gymnasium gehen. Ich hätte die letzten fünf Fragen falsch gehabt...“
Ausbildung bei der Polizei.
Ein Ausbilder will die Merkfähigkeit von 3 Blondinen testen. Dazu zeigt er für 5 Sekunden ein Foto eines verdächtigen Mannes und dreht es dann wieder um.
"Das ist nun ihr erster Eindruck. Würden sie ihn wieder erkennen?"
Die erste Blondine antwortet: "Das ist einfach. Ich kriege ihn, weil er nur ein Auge hat!"
Der Ausbilder erwidert: "Nun... mmhh... Das ist so, weil das Foto den Mann im Profil zeigt."
Leise stößt er einen kleinen Fluch aus, dann zeigt er der zweiten Blondine das Foto für 5 Sekunden und fragt: "Nun, ihr erster Eindruck. Würden Sie ihn wieder erkennen?"
Die zweite Blondine kichert, wirft ihr Haar zurück und sagt: "Ha! Den kriege ich locker! Er hat ja nur ein Ohr!"
Der Ausbilder entgegnet ärgerlich: "Was ist bloß los mit euch zweien? Natürlich hat er nur ein Ohr, weil das Foto das Profil des Mannes zeigt! Ist das die beste Antwort, die Sie haben?"
Äußerst frustriert zeigt er das Foto der dritten Blondine und fragt in einem ernsten Ton: "Dies ist der erste Eindruck. Würden Sie ihn wieder erkennen?" Und fügt schnell hinzu: "Überlegen Sie genau, bevor Sie mir eine dumme Antwort geben..."
Die Blondine sieht sich das Foto sehr intensiv an und sagt: "Der Verdächtige trägt Kontaktlinsen."
Der Ausbilder ist überrascht und sprachlos, da er selbst nicht weiß, ob der Mann auf dem Foto wirklich Kontaktlinsen trägt. "Nun, das ist eine interessante Antwort. Warten Sie hier 5 Minuten, ich werde das anhand seiner Kartei überprüfen und komme gleich wieder!" Er verlässt den Raum, überprüft die Kartei des Verdächtigen auf seinem Computer und kommt mit einem sanften Lächeln auf den Lippen zurück.
"Wow! Ich kann es kaum glauben, aber Sie haben Recht! Der Verdächtige trägt wirklich Kontaktlinsen. Sehr gute Arbeit! Wie konnten Sie das nur so schnell bemerken?"
"Das war ganz einfach", bemerkt die Blondine. "Er kann ja keine Brille tragen, weil er nur ein Auge und ein Ohr hat...!"
Laura geht zu ihrer Mama und sagt: "Mama, bei meiner Mumu wachsen Haare." Sagt die Mama: "Nennen wir es einfach, dein Affe hat Haare."
Geht Laura froh zu ihrer Schwester und sagt gut gelaunt: "Mein Affe hat Haare." Antwortet ihre Schwester: "Und meiner hat schon viele Bananen verschluckt."
Unterhalten sich eine Banane, ein Apfel und ne Zigarette. Der Apfel: "Mir ergeht es schlimm. Die Menschen duschen mich und danach essen sie mich!!!" Die Banane: "Mich ziehen sie nackt aus und essen mich dann!!!" Die Zigarette: "Mir ergeht es am schlimmsten. Sie zünden meine Haare an und nuckeln dann an meinem Po!"
In der Tierhandlung: "Ich hätte gerne einen kleinen Hund für meine Tochter!" "Tut mir leid, aber wir machen keine Tauschgeschäfte!"
Schnaubend und schäumend vor Wut rennt Achim ins Anwaltsbüro und ruft: "Ich will die Scheidung, endgültig! Jetzt hat sie schon den Hund dressiert, dass er ihr die Sachen zurückbringt, die sie mir nachwirft."
"Warum bist du denn so traurig, Klaus?" "Ach, mir ist ein sonderbares Ding passiert. Ich habe gestern Nacht mit meiner Frau geschlafen, ich hatte einen Schwips und da habe ich ganz in Gedanken hundert Euro auf den Nachttisch gelegt." "Oh wie peinlich. Was hat Deine Frau gesagt?" "Nichts, sie hat mir fünfzig Euro herausgegeben."
Ein älteres Ehepaar geht mit seinem Hund im Park spazieren. Kommt ein Polizist, zieht seine Pistole und erschießt den Hund. "Wie können Sie sowas tun, Sie rücksichtsloser Mensch!", schreit die Frau. "Der Hund hat die Räude und war deshalb eine Gefahr für die Allgemeinheit!", sagt der Polizist. "Woran sehen Sie das denn?", fragt die Frau. "Sehen Sie doch nur mal die trüben Augen, die kahlen Stellen in den Haaren und den hängenden Schwanz!", meint der Polizist. Da dreht sich die Frau entsetzt um zu ihrem Mann und schreit: "Mensch Ludwig! Lauf so schnell du kannst, sonst erschießt er dich auch noch!"
"Lässt euer Hund einen Fremden an sich heran?" "Na klar, wie sollte er sonst zubeißen können?!"
Sagt der Arzt zum Patienten im Krankenhaus: "Ich habe eine schlechte und eine noch schlechtere Nachricht für Sie! Die schlechte: Sie haben Krebs, Sie haben nur noch zwei Wochen zu leben."
Der Patient erschrocken: "Was kann denn da noch schlechter sein?"
Darauf der Arzt: "Sie haben auch einen positiven Coronatest, Sie müssen zwei Wochen in Quarantäne!"
***
Wie wird Berlin jetzt in der Krise versorgt? -> Durch Coronabomber.
***
Neulich bei eBay-Kleinanzeigen-Nachbarschaft: Biete zwei Wochen AU-Schreibung gegen einmal Massage.
***
Was verkündet der Arbeitsminister im August zu den Neuinfektionen? -> Die Talsohle ist durchschritten.
***
Ein paar Kurznachrichten aus den Medien:
Größter politischer Erfolg der Autonomenszene in Berlin: Vermummungsverbot bei Demos ab 2020 aufgehoben!
Eine Branche atmet auf: Infizierte Prostituierte darf nach 8 Wochen endlich wieder arbeiten - Gesundheitsamt bestätigt, dass von Coronaopfern kein Ansteckungsrisiko ausgeht!
Regierung findet Lösung für Pflegenotstand: Ü60-Coronapartys ab 50 Teilnehmern legalisiert.
Stehen zehn Millionen Coronaviren vor der deutschen Grenze. Dazu Frau Merkel: "Wir schaffen das!"
***
Trifft eine arbeitslose Frau in Berlin-Neukölln nachts drei Nachbarinnen bei den Mülltonnen und fragt, was sie zu dieser späten Stunde dort suchen.
Die erste: "Ich entsorge illegal Sperrmüll."
Die zweite: "Ich verstecke mich vor einem Vergewaltiger."
Die dritte: "Ich bin eigentlich in Quarantäne wegen Corona."
Freut sich die Arbeitslose: "Ein neuer Schrank, Sex und eine Ausrede fürs JobCenter auf einmal!"
***
Wir haben in der ersten Klasse ein neues Lied gelernt, der Text geht so: "Da hat der Drosten sich ganz einfach umgedreht und hat mit seinem Haar das Virus weggeweht. Das Virus war nicht dumm, es machte summ summ summ und flog mit viel Geschick um Doktor Drosten rum. Da war es wieder da und machte groß Trara, obwohl es doch nur ein ganz kleines Virus war. Es sagte Bittesehr, das find ich gar nicht fair! Wenn du nicht aufhörst, hol ich meine Freunde her (...)
Warum haben Männer mit Glatze Löcher in ihren Hosentaschen?
Damit sie sich auch mal durch die Haare fahren können!
Nachdem bisher nur das Bundesland Berlin eine leicht erhöhte Sterblichkeitsstatistik (infolge Influenza, wie das betroffene Amt hinzufügt) in den Corona-relevanten Monaten vorweisen kann, sagt die Kanzlerin heute, am Ende des Monats April, genauer am 30.04.20, folgendes als offizielle Regierungserklärung: "Lassen Sie uns jetzt das Erreichte nicht verspielen"!
Meint sie damit das wirtschaftliche Desaster? Oder eher den erdrutschartigen Vertrauensverlust in Politik, Medien und Gesetzlichkeit? Oder gar den Staatsterror in seiner neu gesteigerten Dimension? ... Oder wollte sie vielleicht auch mal einen Corona-Witz machen über die staatlichen Schildbürgerstreiche? Im darauffolgenden Text wird dann leider auch die aufkeimende Hoffnung zerstört, die abstrusen Maßnahmen würden nun vielleicht wegen größtmöglicher Unverhältnismäßigkeit sofort gestoppt, um nicht noch mehr Erreichtes zu verspielen - nein, es werden weiter Gründe für die sinnlosen Maßnahmen an den Haaren herbeigezogen, obwohl kein rational denkender Mensch die verzweifelten Possen des Staatstheaters glauben kann.