Handwerk

Handwerk-Witze

Reparatur

Wenn ein Mann sagt „Ich repariere das!“, dann wird das auch gemacht.

Es gibt keinen Grund, ihn alle zwei Jahre daran zu erinnern.

Elektriker

Was steht auf dem Grabstein eines Elektrikers?

"Was ist das für ein Kaaaaaaaaaaaaaabel?" 😅

Installateur

Ein Installateur ist gestorben und kommt in den Himmel. Er fängt sofort an zu fluchen, er wäre doch noch zu jung zum Sterben.

Petrus fragt den frisch Verstorbenen: "Wie alt bist du denn?"

"Gerade mal 35!"

"Nein, mein Lieber, nach den Stunden, die du deinen Kunden berechnet hast, müsstest du 90 sein."

Ehefrau

Was haben Ehefrauen und Dachpappe gemeinsam?

Wenn man sie nicht fest genug nagelt, liegt sie beim Nachbarn drüben.

Grube

Wer andern eine Grube tief, zu Ende aushebt bis zum Mief, der traf bei seiner Grab-Aktion, das Rohr der Kanalisation.

Zaun

"An was ist denn dein Chef gestorben?"

"Wir setzten Pfosten für einen Zaun. Ich hatte den Vorschlaghammer und er hielt die Holzpfosten mit beiden Händen fest."

"Soweit, so gut, doch dann sagte er: 'Wenn ich mit dem Kopf nicke, haust du drauf!' "

Glühbirne

Wieviele Countrymusiker braucht es zum Wechseln einer Glühbirne?

Elf - einer dreht die neue ins Gewinde, die anderen singen ein Lied darüber, wie schön doch die alte war.

Sohn

Der 18-jährige Sohn hat weder einen Job noch eine Lehrstelle, hängt den ganzen Tag faul herum und lebt in den Tag hinein. Sein Vater fragt sich, was aus dem Jungen werden soll, und bittet den Pfarrer um Rat.

Der Pfarrer gibt ihm einen Tipp: „Legen Sie einen Geldschein, eine Flasche Bier und eine Bibel auf den Tisch, und lassen Sie Ihren Sohn wählen. Nimmt er das Geld, wird er Banker. Nimmt er das Bier, wird er Handwerker. Nimmt er die Bibel, wird er Pfarrer.“

Gesagt, getan. Der Vater legt die drei Dinge zu Hause auf den Tisch und versteckt sich hinter der Tür, um den Sohn zu beobachten.

Als der Sohn ins Zimmer kommt, nimmt er als Erstes den Geldschein – der Vater ist erfreut.

Dann nimmt er auch noch die Bibel – der Vater freut sich noch mehr.

Als er dann aber auch noch das Bier trinkt, stöhnt der Vater: „Das darf doch nicht wahr sein – mein Sohn wird Mitglied bei der CSU...“

Block

Eine Löwenstatue herzustellen ist ganz einfach.

Man beschafft sich einen großen Block Marmor, nimmt Hammer und Meißel und haut alles weg, was nicht nach Löwe aussieht.

Beruf

"Was machst du denn beruflich?"

"Ich bin Stuckateur."

"Aber diese Flugzeuge gibt es doch gar nicht mehr."

Nagel

Zwei Mathematiker wollen ihre Wohnung renovieren. Sagt der eine: „Ich fahr nochmal in den Baumarkt, fang du schon mal an, die Bodendielen anzunageln. Aber denk dran, du darfst die Nägel nur einschlagen, wenn die Spitze nach unten zeigt!“

Der andere macht sich an die Arbeit. Er nimmt einen Nagel aus der Schachtel: „Mist, die Spitze zeigt nach oben!“ Er nimmt einen neuen: „Mist, wieder nach oben!“ Er nimmt den nächsten: „Ah ja, Spitze nach unten, den kann ich einschlagen!“

Nach einer halben Stunde kommt sein Kollege zurück und fragt: „Und, wie viele Nägel hast du eingeschlagen?“ Der andere antwortet: „Zehn!“ „Was, nur zehn, in einer halben Stunde?“ „Ja, bei den anderen hat die Spitze nach oben gezeigt!“ „Ach so, und was hast du dann mit den Nägeln gemacht?“ „Die hab ich weggeschmissen.“ „Du Depp! Die hätten wir doch für die Decke nehmen können!“

Holzfäller

Ein Holzfäller ist im Wald, als eine Fee zu ihm kommt und sagt: "Du hast 3 Wünsche frei." Da sagt er: "Ich wünsche mir einen Bierkrug, der nie leer wird." Pop, er ist da. "Ich wünsche mir noch eine Axt, die nie stumpf wird." Pop. Und zum dritten wünsche ich nochmals einen Krug, der nie leer wird!" 🤣🤣

Ehefrau

Was haben eine Ehefrau und ein Pappdach gemeinsam?

Wenn man sie nicht g'scheit nagelt, liegen sie beim Nachbar drüben.

Zahnarzt

Was steht auf dem Grabstein eines Zahnarztes? "Das ist das letzte Loch, das ich fülle."

  • 2
  • Heilpraktiker

    Warum ist eine Ausbildung zum Heilpraktiker qualifizierender als eine Maurerlehre?

    Ganz einfach: Eine Maurerlehre dauert nur 3 Jahre, die Ausbildung zum Heilpraktiker 24 Monate.

    Metzgerei

    Sagt der Lehrling zum Meister: „Wenn raus kommt, was da rein kommt, kommen wir rein, dass wir nicht mehr rauskommen.“