"Mama, was ist schwarzer Humor?"

"Siehst du diesen Mann da drüben, der keine Arme hat?"

"Ja."

"Geh mal rüber und sag, er soll in seine Hände klatschen."

"Aber ich habe keine Beine."

"Ja, genau."

Fritzchen fällt im Unterricht ein Radiergummi auf den Boden und er findet ihn ewig nicht. Da fragt der Lehrer: "Was würdet ihr denn auf meinen Grabstein schreiben, wenn ich jetzt sterben würde?" Fritzchen findet den Radiergummi wieder und ruft: "Da liegt er ja, der Drecksack!"

*Meine Eltern verstehen eine Harry-Potter-Anspielung nicht.*

Ich *seufze*: „Ihr seid richtige Muggel.“

Meine Mutter: „Dann bist du ein Schlammblut!“

... 1:0 für sie.

Sagt die Mutter zum Sohn: „Du studierst nun schon seit 16 Semestern Medizin. Wann wirst du denn endlich Arzt?“

Darauf der Sohn: „Ach Mama, ich lasse mir absichtlich Zeit. Unser Professor hat gesagt, die meisten Patienten haben mehr Vertrauen zu alten Ärzten als zu jungen!“

Welche Überlebensstrategien lernt ein französischer Soldat als erste?

- Hände lange oben halten. - In 7 Sprachen "Ich ergebe mich." rufen. - Friedfertig aussehen.

6

Auf einem Blind Date. Er zu ihr: „Für jedes Schloss gibt es den passenden Schlüssel.“ Sie: „Wie romantisch!“ Er: „Ich bin übrigens der Dietrich.“

Karls große Schwester erzählt stolz: „Ich hab die Hauptrolle im Theaterstück 'Die Schöne und das Biest' bekommen!“

„Ach“, grinst Karl, „und wer spielt dann die Schöne?“

Was ist das Lieblingslied deiner Mutter? "Ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich in fremde Gärten scheiß."

Er: "Schatz, wir sind jetzt schon seit 5 Jahren zusammen, ich wollte dich fragen, ob du meine Frau..."

Sie: "Jaaa! Ja! Ich will!"

Er: "...kennenlernen willst."

Fritzchen ist in der Schule und sein Radiergummi fällt vom Schreibtisch. Er sucht und sucht. In diesem Moment sagt der Lehrer: "Was würdet ihr auf mein Grab schreiben, wenn ich tot wäre?" In diesem Augenblick findet Fritzchen seinen Radiergummi und sagt ziemlich laut zum Radiergummi: "Da liegt er ja, der Drecksack!"

Ich wollte einen Autoladen neben einem Indianerdorf errichten, doch der Slogan: "Ein Ferrari für Yakari" kam nicht so gut an.

Uroma Hilde bekommt zum 100. Geburtstag 5000 Euro von der Stadt. Ein Reporter fragt: "Was machen Sie mit dem vielen Geld?"

"Das heb ich mir für meine alten Tage auf!"

Mein Therapeut meint, ich hätte ein Problem mit zu vielen Rachegedanken.

Was bildet der sich ein? Das wird ihm noch ganz gewaltig leidtun!

Ein Ehepaar wird bei der Goldenen Hochzeit interviewt: „Sie sind nun also schon 50 Jahre verheiratet? Und immer noch glücklich miteinander?“

Antwortet die Ehefrau: „Ja, das liegt daran, dass wir alles im Leben teilen. Wir benutzen sogar die gleichen Handtücher. Auf dem einen steht A für Antlitz und auf dem anderen G für Gesäß.“

„Wie?“, mischt sich der Ehemann ein, „ich dachte immer, das hieße Arsch und Gesicht!“