Sie: "Ich möchte keinen Sex vor der Ehe!"

Ich: "Ich verstehe... Ruf mich an, wenn du verheiratet bist."

"Icke habe", so Rita Hayworth zu Tork Poettschke, "ein zehnteiliges Puzzle in vier Monaten fertig gepuzzelt."

Poettschke: "Das ist eine lange Zeit."

Hayworth: "Wieso? Auf der Packung stand vier bis sieben Jahre."

Durchsage auf der Titanic:

"Liebe Passagiere, hiermit nominieren wir euch alle für die Ice-Bucket-Challenge!"

"Was ist", fragt Tork Poettschke Donna Leon, "der Unterschied zwischen Kommunismus & Kapitalismus?"

Leon: "Keiner – nur umgekehrt."

Nachdem meine Frau unser Kind zur Welt gebracht hatte, fragte ich den Doktor: „Und wie lange müssen wir jetzt mit dem Sex warten?“

Er zwinkerte mir zu und meinte: „In 10 Minuten hab ich Feierabend, ich warte auf dem Parkplatz auf dich, Süßer.“

Ein Taxifahrer fährt einen japanischen Geschäftsmann vom Hotel zum Flughafen.

Als ihnen unterwegs ein Honda begegnet, sagt der Japaner stolz: „Da, Honda! Made in Japan, sehr schnell!“

Auch als ihnen später ein Mitsubishi begegnet, sagt der Japaner wieder stolz: „Da, Mitsubishi! Made in Japan, sehr schnell!“

Der Taxifahrer ist schon etwas genervt.

Schließlich begegnen sie noch einer Toyota. Der Japaner wieder: „Da, Toyota! Made in Japan, sehr schnell!“

Bei der Ankunft am Flughafen sagt der Taxifahrer: „Das macht dann 70 Euro!“

„Was? So teuer?“, empört sich der Japaner.

Antwortet der Taxifahrer: „Ja. Taxometer, sehr schnell, auch made in Japan!“

Kurt ist so ein entsetzlicher Optimist, dass er seinen Freunden damit wahnsinnig auf die Nerven geht. Egal was für traurige Sachen sie erzählen, er meint immer nur: „Hätte schlimmer kommen können.“

Deswegen haben sie beschlossen, sich eine so furchtbare Geschichte auszudenken, dass selbst er unmöglich darin noch etwas Positives finden könnte.

Beim nächsten Treffen auf dem Golfplatz erzählt also einer: „Kurt? Hast du schon das mit Tom gehört? Er ist letzte Nacht nach Hause gekommen, hat seine Frau im Bett mit einem anderen Mann gefunden, beide erschossen und sich dann das Leben genommen!“ „Wie schrecklich“, ruft Kurt, „aber es hätte schlimmer kommen können!“ „WAS!?“ Sein Kumpel ist entsetzt. „Was hätte denn Schlimmeres passieren können?“ „Na ja“, meint Kurt, „wenn es eine Nacht früher passiert wäre, wär ich jetzt tot!“

Vor 6 Jahren, als ich noch jung war, bot ich einem alten Opa an, seinen Einkaufskorb bis zur Kasse zu tragen.

Als ich ihn fragte: "Darf ich Ihnen helfen, den schweren Korb zu tragen?", antwortete er: "Tut mir leid, aber ich gebe solchen jungen Frauen wie Ihnen keine Körbe!"

Schwester Elfriede Jellinek kommt mit einer riesigen Putzmaschine in Tork Poettschkes Krankenzimmer.

Poettschke: "Ich war früher Prozessoptimierer."

Jellinek: "Dann wird Ihnen unsere verbesserte Körperpflege bestimmt gefallen."

Ich habe gestern zwei Frauen vor sexueller Belästigung beschützt. Ich habe sehr viel Selbstkontrolle gebraucht.

Ein amerikanischer Arzt findet keine Anstellung in einem Krankenhaus und macht deswegen in einem Einkaufszentrum eine kleine Praxis auf. Ein Anwalt läuft zufällig vorbei und entdeckt das Schild: „Jede Behandlung nur 20 Dollar! Sollte ich Sie nicht behandeln können, bekommen Sie 100 Dollar!“ Der Anwalt reibt sich die Hände und wittert leicht verdientes Geld, also geht er rein.

Anwalt: „Herr Doktor, ich habe meinen Geschmackssinn verloren!“ Doktor: „Aha. Schwester, bitte bringen Sie die Medizin aus der Schublade 22 und geben Sie dem Patienten drei Tropfen davon auf die Zunge.“ Anwalt: „Igitt, das ist ja Benzin!“ Doktor: „Glückwunsch, Ihr Geschmackssinn ist wieder da! Macht 20 Dollar.“ Zerknirscht bezahlt der Anwalt.

Nach einigen Tagen kommt er wieder. Anwalt: „Herr Doktor, ich habe mein Gedächtnis verloren!“ Doktor: „Aha. Schwester, bitte bringen Sie die Medizin aus der Schublade 22 und geben Sie dem Patienten drei Tropfen davon auf die Zunge.“ Anwalt: „He, Moment mal, damit haben Sie doch meinen Geschmackssinn behandelt!“ Doktor: „Glückwunsch, Sie haben Ihr Gedächtnis wieder! Macht 20 Dollar.“ Der Anwalt bezahlt wieder mit finsterem Blick und ist nun mehr denn je entschlossen, sein Geld wiederzukriegen.

Also geht er nach einigen Tagen wieder zum Arzt. Anwalt: „Herr Doktor, ich kann nichts mehr sehen!“ Doktor: „Oh je, dafür habe ich keine Medizin. Hier, nehmen Sie diese 100 Dollar.“ Der Anwalt starrt auf den Schein: „He, das ist nur ein Zehner!“ Doktor: „Glückwunsch, Sie können wieder sehen! Macht 20 Dollar.“

Fragt Tork Poettschke Enid Blyton: "Warum wurde Jeff Bezos von seiner Frau verlassen?"

Blyton: "Sag's mir!"

Poettschke: "Weiß ich auch nicht; wahrscheinlich nicht wegen der Haare im Waschbecken."

A: "Ich bin überzeugter Vegetarier. Den Tieren zu Liebe!"

B: "Ach ja? Und warum frisst du ihnen ihr ganzes Futter weg?"

[Mein erster Beitrag auf dieser Seite war ein Vergleich von Kommunismus und Kapitalismus, mit dem ich selbst nicht mehr so ganz übereinstimme. Hier eine Überarbeitung:]

Im Kapitalismus beuten Menschen Menschen aus. Im Kommunismus hingegen ist es genau umgekehrt.

Im Gerichtssaal: "Angeklagter, Sie sind vom Vorwurf der Bigamie freigesprochen! Sie können nun nach Hause gehen zu Ihrer Frau!"

"Zu welcher?"

Schlechte Songs erkennt man daran, dass man sie nicht als Klingelton haben will.

Gute Songs erkennt man daran, dass man sie als Klingelton haben will.

Sehr gute Songs erkennt man daran, dass man sie nicht als Klingelton haben will.

Vor Jahren hat mir mein Großvater gesagt, ich bin zu abhängig geworden von all diesen elektronischen Geräten.

Tja, wer zuletzt lacht, lacht am besten. Hab gerade seine Herz-Lungen-Maschine abgestellt.

Ich habe einen neuen Job in der Buchhandlung bekommen. Aber nur für zwei Stunden. Dann wurde ich gekündigt.

Bücher über Frauenrechte kann man anscheinend nicht in der Märchen- und Fantasyabteilung finden.

Ein Dieb sieht eine Bank und denkt sich: „Hey, die ist ja gar nicht gut gesichert!“

Am nächsten Tag bricht er ein, öffnet den Tresor, sieht aber nur ein Dutzend kleiner Joghurt-Becher.

Da denkt er sich: „Verdammt! Aber egal, bin mega-hungrig!“

Am nächsten Tag steht in der Zeitung: „Verrückter bricht in Samenbank ein.“