Kaeser-Witze

Justus wirft sein Pausenbrot aus dem Fenster. Der Lehrer: "War das mit Absicht?" Justus: "Nee, mit Käse 🤣"

Harald am Frühstückstisch: „Mama, ich mag keinen Käse mit Löchern!"

Darauf die Mutter: „Dann iss doch nur den Käse und lass die Löcher einfach weg."

Fritzchen war in der Schule und warf sein Brot aus dem Fenster.

Der Lehrer fragte: „War das mit Absicht?“

Fritzchen sagte: „Nein, mit Käse!“

Ein Junge isst ein Käsebrot. Dann kam ein Mann und warf das Käsebrot weg. Der Junge weint, dann kam eine Frau und fragte: "Was ist denn passiert?" Der Junge antwortet: "Ein Mann hat mir mein Käsebrot weggeworfen." Die Frau fragt: "Aha, etwa mit Absicht?" Der Junge: "Nein, mit Käse!"

"Mama, ich mag keinen Käse mit Löchern!"

"Dann iss halt den Käse und lass die Löcher liegen."

PS: Kann man mein Profilbild sehen?

Wenn ich meinen Acker fräse, denke immer ich an Käse.

Esse ich dann Käse, denke ich an meine Fräße. Ach, gäb es doch 'ne Fräße, die den Käse fräße, dann fräßte ich den Käse mit der Fräße --- 🤔 Pumpäse! (Den habe ich selbst kompostiert.)

Kommt ein Mann in ein Käsegeschäft und sagt: "Haben Sie auch Käse, der wo sich selber essen tut?"

Dann sagt der Käsemann: "Was soll denn der Käse?"

Dann sagt der Mann: "Ich mag aber kein Käse, deshalb!"

Dreisatz...

Je mehr Käse, desto mehr Löcher.

Aber je mehr Löcher, desto weniger Käse.

Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse.

Wie du jede Frau anmachen kannst: Du gehst auf die Frau zu und fragst sie: „Entschuldigen Sie, riechen Sie das auch?“

Dann sagt sie: „Was denn, ich rieche überhaupt nix.“

„Ich meine, es riecht hier so nach Käse!“

Dann sagt sie: „Warum denn Käse?“

Und zum Schluss sagst du: „Naja, irgendeinen Grund muss es ja geben, warum du Mäuschen hier bist!“

Vor kurzem entdeckte ich in meinem vegetarischen Gericht Fleisch.

In meiner gekauften Pizza fand ich Büschel von Haaren.

Ich fand einen kleinen Käfer im Tiefkühlgemüse.

Einen Wurm im Tiefkühlobst.

Eine tote Fliege in meinen Salzgurken.

Desinfektionsmittel in Brot.

Tierische Gelatine in Bonbons.

Tierisches Lab in Käse.

Plastikteile im Tiefkühlgericht.

Heute entdeckte ich einen kleinen, spinnenartigen, toten Käfer in meiner Gemüsesauce.

Ich habe voll Pech mit meinem Essen :(

DIE EKLIGE WAHRHEIT UNSERER LEBENSMITTEL

Wir essen fette, schwarze tote Fliegen GANZ UNABSICHTLICH in unserem zarten, lecker wirkendem Salat.

Denn jeder Salat aus dem Laden beinhaltet mindestens eine tote Fliege, die bei der Produktion unbemerkt reinfällt und mitverpackt wird, sodass wir es nicht erkennen.

In jedem Käse sind blutige, in gelb-rötliche zerhäckselte Magenstücke aus den ausgekochten und aufgeschnittenen Mägen von hilflosen, brutal geschlachteten Tierbabys wie beispielsweise milchtrinkenden Kälbchen. Weil Milch außerdem aus dem bakterienvollen, mit gelblichem, fettem Eiter umgebenem entzündetem Euter der kranken Kuh stammt, ist Käse ein unreines, ekelhaftes Produkt mit Anteilen von Tierblut, Eiter, Kot und Urin. Weil die Kühe in ihrem eigenen Kot und breiiger gelber Kotze stehen, gelangen beim Verzehr von Milch und Milchprodukten tierische Fäkalien und höchsterregender Bakterien aus Tiermägen und kleistrigen, bluttropfenden abgeschnittenen Rinderzungen in unseren Organismus.

Fleisch stammt aus gewaltsam geschlachteten Tieren, dessen Blut in jedem Schnitzel verarbeitet wird. Dabei werden Tiere in elenden Bedingungen gehalten. Meistens leiden sie in kotverschmierten, winzigen Zellen und haben bakterielle, infektiöse, auf Menschen übertragbare Krankheiten, dessen Erreger unabsichtlich im Fleisch mitgegessen werden.

Die niedlichen kleinen Tierbabys werden ihren Müttern mit Schlägen und Schnitten schmerzhaft entrissen und schnell geschlachtet. Ihr Fleisch verzehren wir jeden Tag und haben dadurch jede Menge Tierblut und Viren aus Tierinnereien an uns kleben.

Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass Salzgurken, Essiggurken und Cornichons ebenfalls Anteile von Insekten beinhalten können. Auch wenn man Cornichons selbst macht, können höchstwahrscheinlich tote Fliegen, Käfer oder Spinnen drinstecken, die wir für ein fettes, schwarzes Pfefferstück halten können. So zermalmen wir jede Menge ekelhafter Insekten in unserem Mund.

Das Wunder hinter der Vorhaut:

Juckt einmal mein bestes Stück, krempel ich die Haut zurück. Und was sich mir dann offenbart, ist Käse allerfeinster Art!

Gouda gibt es hier, und Brie, Edamer, so mild wie nie, Limburger und Edelschimmel. Und all das an meinem Pimmel!

5