Kasse

Kasse-Witze

Laden

Zwei Männer wollen in einem Einkaufszentrum einen Laden eröffnen. Ware ist noch nicht da, aber sie haben die letzten Tage daran gearbeitet, die Regale und Tische aufzubauen. Eben haben sie die Kasse aufgebaut, als sie beschließen, Pause zu machen.

Als sie da so sitzen, sagt der eine zu dem anderen: „Pass auf, bestimmt kommt gleich irgendein Idiot vorbei, glotzt zur Tür rein und fragt, was wir hier verkaufen.“

Tatsächlich kommt eine ältere Frau vorbei, guckt neugierig in den Laden und fragt die Männer schließlich, was sie hier verkaufen.

Der eine Typ antwortet frech: „Arschlöcher. Wir verkaufen Arschlöcher.“

Die Dame nickt wissend: „Der Laden läuft sicher gut, sind ja nur noch zwei da!“

Vorstellung

Im Supermarkt an der Kasse sagt ein Mann zu einer Frau: "Kennen wir uns?"

Sagt die Frau: "Nein."

Sagt der Mann: "Darf ich mich vorstellen?"

Sagt die Frau: "Ja."

Und der Mann stellt sich vor sie.

Korb

Vor 6 Jahren, als ich noch jung war, bot ich einem alten Opa an, seinen Einkaufskorb bis zur Kasse zu tragen.

Als ich ihn fragte: "Darf ich Ihnen helfen, den schweren Korb zu tragen?", antwortete er: "Tut mir leid, aber ich gebe solchen jungen Frauen wie Ihnen keine Körbe!"

Inder

Ein Chinese und ein Inder stehen an der Kassa. Wer darf vor?

Der Inder - Punkt vor Strich!

Suizidgefahr

Ich möchte ja nicht sagen, dass ich suizidgefährdet bin.

Aber mein Psychologe besteht neuerdings auf Vorkasse.

Toilettenpapier

Ein Mann steht mit einer Dose Hundefutter an der Kasse. Der Verkäufer fragt: „Haben sie denn einen Hund?“ Antwort: „Ja, er ist zu Hause.“ Verkäufer: „Es tut mir leid, ich muss den Hund sehen, bevor sie das Futter kaufen können. Bitte legen sie es zurück.“

Am nächsten Tag das gleiche:

Der Mann steht mit einer Dose Katzenfutter an der Kasse. Der Verkäufer fragt: „Haben sie denn eine Katze?“ Antwort: „Ja, sie ist zu Hause.“ Verkäufer: „Es tut mir leid, ich muss die Katze sehen, bevor sie das Futter kaufen können. Bitte legen sie es zurück.“

Am nächsten Tag kommt der Mann mit einer weißen Plastiktüte in den Laden und meint: „Bitte fassen sie hier einmal rein. Ohne hinzuschauen.“ Der Verkäufer tut es und meint: „Fühlt sich warm und matschig an. Und es stinkt. Was ist das?“ Der Mann: „Heute muss ich Toilettenpapier kaufen...“

Geld

An der Kasse....

„Ich hab‘s passend!“ - Ingeborg, 84

„Doch nicht“, - Ingeborg, 85

Aldi

Deine Mudda sitzt bei Aldi unter der Kasse und macht Pipi!

Kassenschlange

Das Gesetz der Kassenschlange:

Wechselst du, weil es nicht voran geht, im Kassenbereich die Warteschlange, so wird garantiert die verlassene Schlange schneller sein als die neu gewählte.

Zurückweisung

Alles, was ich über Zurückweisungen weiß, habe ich an der Kasse gelernt, wenn das Geld neben meine offene Hand auf den Tresen gelegt wird.

Dorfleben

Vorhin bei uns im Dorfladen:

Post-Manni kommt rein, drängelt sich an der Kasse vor, tippt jemandem auf die Schulter:

"Moin Ralf. Warst grad nicht zuhause. Hab dein Auto aber draußen auf dem Parkplatz gesehen. Hier dein Paket."

DAS ist Dorfleben.

Einbrecher

Ein Einbrecher unterhält sich mit einem Kollegen: „Und als ich gerade mit der Kasse durch den Zoo schleiche, sehe ich in der Dunkelheit auf einmal die Silhouette von einem Jaguar vor mir...“

„Und was hast du dann gemacht? Ich hätte sofort die Kasse fallen gelassen und wäre weggerannt.“

„Oh, ich nähere mich dem Jaguar, sehe, dass der Zündschlüssel steckt und die Tür offen ist, also steige ich ein und fahre mit der Karre weg."

Schuh

Sie: "Und was hältst du von diesen Schuhen?"

Er: "Passen! Die nehme ich, gehen wir zur Kasse."

Sie: "Gefallen sie dir? Wirst du sie anziehen?"

Er: "Nein!"

Sie: "Warum willst du sie dann kaufen?"

Er: "ICH WILL NACH HAUSE!"

Einkauf

Wie nennt man es, wenn man in einem Laden nur eine Sache mitnimmt? Einkauf...

Einkaufswagen

Ein Vater geht mit seinem Sohn einkaufen. Während dem Einkauf sagt der Vater: „Übertreibe bitte nicht. Lege bitte deine Sachen zurück, weil es zu teuer ist.“

Daraufhin antwortet der Sohn: „Ach Papa, du hast statt 50 Cent einen Euro in den Einkaufswagen reingetan.“