Kommunikation

Kommunikation-Witze

Neulich bei der Psychiatrie-Hotline: Tuut-Tuut-Tuut ... Klick!

"Willkommen bei der Psychiatrie-Hotline.

Wenn Sie zwanghaft sind, wählen Sie immer wieder die 1. Wenn Sie co-abhängig sind, fragen Sie bitte jemand, der die 2 für Sie wählt. Wenn Sie multiple Persönlichkeiten haben, wählen Sie 3, 4, 5 und 6. Wenn Sie unter paranoidem Wahn leiden, dann wissen wir, wer Sie sind und was Sie wollen. Bleiben Sie so lange in der Leitung, bis wir den Anruf zurückverfolgt haben. Wenn Sie schizophren sind, dann hören Sie genau hin. Leise Stimmen werden Ihnen sagen, welche Nummer Sie wählen müssen. Wenn Sie unter Vergesslichkeit leiden, wählen Sie die 8. Wenn Sie unter Vergesslichkeit leiden, wählen Sie die 8. Wenn Sie unter Vergesslichkeit leiden, wählen Sie die 8 ... Wenn Sie depressiv sind, wählen Sie doch, was Sie wollen. Niemand wird Ihnen zuhören."

(Bitte bei entsprechenden Beschwerden den Beitrag nicht ernst nehmen [und auch sonst nicht], es geht um den humoristischen Vergleich verschiedener Auftreten, nicht das abwertende Behandeln einzelner.)

Ein Mensch fragt: "Wo geht es hier zum Bahnhof?"

Es antwortet...

der Gesprächstherapeut: "Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend." der Tiefenpsychologe: "Sie wollen verreisen?" der Psychoanalytiker: "Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren?" der Sozialarbeiter: "Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin." der Sozialpädagoge: "Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können." der Gestalttherapeut: "Du, laß das voll zu, daß Du zum Bahnhof willst." der Bioenergetiker: "Machen Sie mal: sch ... sch ... sch ..." der Verhaltenstherapeut: "Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon." der Psychiater: "Bahnhof? Zugfahren? Welche Klasse?" der Neurologe: "Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter?" der systemische Familientherapeut: "Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen?" der Kurzzeittherapeut: "Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch?" der Psychodramatherapeut: "Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ..." der NLP-ler: "Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges..." der Positiv-Denker: "Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: ich bin wunderbar und einzigartig und ich vertraue meinem Unterbewusstsein, daß es den für mich richtigen Weg weiß." der Pädagoge: "Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest." der humanistische Psychotherapeut: "Wenn Du da wirklich hinwillst, wirst Du den Weg auch finden."

Zwei Italiener steigen in einen Bus.

Sie setzen sich und beginnen eine lebhafte Unterhaltung. Sie sprechen mit italienischem Akzent.

Die Dame, die hinter ihnen sitzt, ignoriert sie zuerst, aber ihre Aufmerksamkeit wird geweckt, als sie einen der Männer folgendes sagen hört:

"Emma kommt zuerst.

Dann komme ich.

Dann kommen zwei Ärsche zusammen.

Ich komme noch einmal.

Zwei Ärsche, sie kommen wieder zusammen.

Ich komme wieder und pinkel zweimal.

Dann komme ich ein letztes Mal."

"Du unverschämtes Schwein", erwiderte die Dame entrüstet.

"In diesem Land reden wir nicht öffentlich über unser Sexleben!"

"Hey, coola down lady", sagte der Mann.

"Wer redet über Sexa?

Ich sage meinem Freunda nur, wie man 'Mississippi' buchstabiert."

Bahndurchsage: „Bitte beachten Sie den Abstand zwischen Trittbrett und Bahnsteig!“

Ich: „Was für ein schöner Abstand!!!“

Vater und Sohn stehen am Straßenrand, als ein Autokorso laut hupend vorbeifährt. Der Sohn fragt: „Papa, warum hupen die alle wie verrückt?“ Der Vater antwortet: „Da hat jemand geheiratet.“ „Aber Papa, das verstehe ich nicht. Ist Hupen nicht eigentlich ein Warnsignal?“ „Ganz genau, mein Sohn!“

Auf einer Firmenfeier fragt Frau Huber ihre Kollegin: „Wer ist denn der peinliche Typ da drüben, der ständig so dummes Zeug redet?“

Diese antwortet: „Das ist mein Mann.“

„Oh Verzeihung, das wusste ich nicht!“

„Ach, machen Sie sich keine Gedanken – war ja mein Fehler!“

Langer Satz, der keinen Sinn ergibt (nur so aus Spaß).

Lukeucraft, Minecraft und die letzten Worte von mir sind die gleichen. Letzten, ich, die in mir Vergangenheit habe. Hatte 6. Ich, das lustigste, und die mich in den Diamanten der dort aufgeführten Weise, als die ich, die ich wollte und die ich nicht kannte, oder die letzten zwei Wochen im Urlaub waren, war es mir sehr wichtig, zu erfahren, ob du mit dem Zug nach Frankfurt kommst oder ob ich dir nur eine Mail schreiben soll und du vielleicht ein wenig mehr von der Uni hast oder nicht weißt, was du vielleicht noch sagen möchtest und wie ich es mit dem Geld mache. Ich bin grad auf dem Sprung.

Rüdiger sitzt in seiner Stammkneipe und erzählt dem Wirt: "So ein Mist! Dank meiner Autokorrektur bin ich heut` Abend zum "Kicken" verabredet!"

"Scheiß Technik!"

Seit ich bei Outlook die Funktion "Emails zeitversetzt senden" entdeckt habe, halten mich meine Kollegen für einen Psychopathen, der nachts nicht schläft, und lassen mich morgens in Ruhe.

Folgt gerne für mehr Lifehacks, wenn ihr das noch nicht gemacht habt ;) XD

Fragt Edgar Pam: "Heißt es der, die oder das gerade Kurve?"

Pam will nett sein und sagt: "Weiß ich nicht."

Sagt Edgar: "Es heißt die gerade Kurve."

Pam ist frustriert.

Der 18-jährige Sohn ruft seinen Vater an: „Papa, ich hab mich verfahren, bitte hilf mir!“

Vater: „Okay, keine Panik. Kannst du von hier aus ein Straßenschild sehen?“

Sohn: „Ja.“

Vater: „Was steht da drauf?“

Sohn: „Neue Kartoffeln, 500 Meter rechts!“

Kommt ein Mann in die Apotheke und sagt: „Ich hätte gerne etwas gegen meine Erkältung!“

„Wie äußert sich die Erkältung denn genau?“, fragt der Apotheker, „schleimen Sie auch?“

Darauf der Mann: „Wenn das hilft, kann ich das gerne machen, Sie wunderschöner, kluger Apotheker!“

Was ist der Unterschied zwischen einem Politiker und einem Telefon?

Das Telefon darf man aufhängen, wenn man sich verwählt hat.

"Hört Ihr Kind nicht auf Sie?"

"Weiß nicht. Bisher hab ich es immer nur geduzt."

Horst Hrubesch, Trainer der Frauen Nationalmannschaft, zu einem Reporter: "Vor 3 Monaten habe ich aus Versehen Giulia Gwinn im Training abgeschossen."

Reporter: "Und ist die schwer verletzt?"

Hrubesch: "Ne, schwanger!"