Mark

Mark-Witze

Mitternacht in der Kleinstadt. Lautes Klopfen an der Haustür weckt den Landarzt.

Schlaftrunken fragt er: "Was gibt's?"

"Was verlangen Sie für einen Krankenbesuch auf einem Bauernhof, ungefähr sieben Kilometer von hier?"

"20 Mark."

"Okay, dann kommen Sie schnell."

Der Arzt zieht sich an, greift seine Tasche, holt das Auto aus der Garage und lässt sich von seinem nächtlichen Besucher zu dem abgelegenen Hof lotsen.

"Hier sind die 20 Mark."

"Und wo ist der Kranke?"

"Es gibt gar keinen. Aber ich konnte beim besten Willen, um diese Zeit, kein Taxi auftreiben."

Trifft Mark seinen alten Freund beim Tischtennis und fragt: "Hey Tom, lange nicht mehr gesehen, ich dachte du spielst Tennis?"

"Ja, das stimmt auch, aber morgen ist wieder Demonstration und ich mache da jetzt mal richtig mit. Deswegen wollte ich mich schon mal für danach vorbereiten."

Tom (24) geht morgen Klimakleben.

Schreibt eine ostfriesische Mutter an ihren Sohn:

"Lieber Sohn, wenn du das nächste Mal nach Hause kommst, wirst du dein Zimmer nicht wiedererkennen, wir sind nämlich umgezogen. Vor einer Woche hat deine Schwester ein Kind bekommen. Da wir noch nicht wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen ist, kann ich dir nicht sagen, ob du Onkel oder Tante geworden bist. Gestern wurden wir alle gegen Erdbeben geimpft."

"PS. Ich hätte dir gern noch 10 Mark in den Brief gelegt, ich hatte ihn aber schon zugeklebt."

3

Mark sagt leise und etwas besorgt zu seinem Tischnachbarn Timo: „Mir ist heute absolut nichts zu dem Aufsatzthema eingefallen, ich habe ein leeres Blatt abgegeben.“

„Tja“, stimmt Timo traurig zu, „mir geht es genau so. Hoffentlich denkt unser Lehrer jetzt nicht, ich hätte von dir abgeschrieben."

1

Mensch vs. Maschine:

"Flaschenboden bitte zuerst." Ich: "Hab ich doch." Barcode unlesbar. "Verdammt." Markt akzeptiert Marke nicht. "Scheiß Automat!!" "Bitte warten Sie auf eine*n Mitarbeiter*in."

"Ich weiß wirklich nicht, warum meine Blumen immer vertrocknen."

(Mark, 45, steht auf dem Schlauch.)

Studienrat Pinsel moniert beim Ober die Rechnung: "Die fünf Mark für das Omelett sind in Ordnung, aber Omelett wird mit zwei "t" geschrieben."

– "Oh, entschuldigen Sie", sagt der Ober, verschwindet und kommt wenig später mit der geänderten Rechnung: "Ein Omelett mit zwei Tee: 7,80 Mark."

Kommt ein Südpfälzer aus Kandel nach Karlsruhe in eine Bank. "Isch hätt' gern 100 Mark!" Bankangestellter: "Hawwe Sie ä Konndo?" "Warum, gibt's Worschtsupp?"

Treffen sich zwei Skelette. Sagt das eine: „Dieser Wind geht einem ja durch Mark und Bein!“ Meint das andere: „Und ich friere bis auf die Knochen!“

Auf der Autobahn wird ein Auto von einem Volkspolizisten angehalten. "Herzlichen Glückwunsch, Sie sind der 10.000ste Benutzer dieser Autobahn und haben soeben 1000 Mark gewonnen. Was machen Sie jetzt damit?"

"Tja", sagt der Mann am Steuer, "Ich werde damit erst mal meinen Führerschein machen!"

"Glauben Sie ihm kein Wort", sagt die Frau neben ihm, "er ist völlig besoffen!"

Schreit die schwerhörige Oma auf dem Rücksitz: "Wusste ich's doch, dass wir mit dem geklauten Auto nicht weit kommen!"

In diesem Moment kommt eine Stimme aus dem Kofferraum: "Sind wir schon im Westen?!"

Prahlt einer vor seinen Freunden: "Ich wette, ich kann jede Getränkemarke durch Trinken erraten!"

Die Freunde nehmen die Wette an, ihm werden die Augen verbunden und ein Glas gereicht. Er trinkt von der Flüssigkeit. Dann verfärbt er sich, keucht, hustet, prustet und ist dem Ersticken nahe. "Pfui Teufel, das ist ja Benzin!" Sagen seine Freunde: "Richtig, aber welche Marke?"

Der Schütze Klaus Baierlein, unterwegs mit einem dunkelgrünen Kettenfahrzeug, Marke Leopard, im Raum Malaga, Costa del Sol, wird ganz dringend gebeten, seinen Standortkommandanten anzurufen.

Das mit der Mobilmachung sei doch nur ein Scherz gewesen, und über den Heimaturlaub könne man ja noch einmal reden.