Russland

Russland-Witze

Treffen sich ein Russe, ein Wessi und ein Ossi.

Sagt der Russe: „Bei uns in Russland fressen wir Schweine!“ Sagt der Wessi: „Also bitte... bei uns im Westen werden Schweine GEGESSEN!“ Sagt der Ossi: „Bei uns im Osten werden Schweine GENOSSEN!“

Boris aus Russland kommt aus dem Arbeitslager zurück.

Sein Nachbar Sascha fragt ihn daraufhin: „Wie ist es denn so in einem Arbeitslager?“

„Gar nicht so schlimm, wie ich dachte“, meint Boris. „Man darf bis acht Uhr ausschlafen, dann gibt’s Frühstück mit Kaffee oder Tee, dazu frische Brötchen. Dann geht’s zur Arbeit, man muss aber nur halbtags arbeiten, damit man sich nicht übernimmt. Nachmittags kann man dann etwas Sport treiben, da gibt es viele Angebote, man soll ja schließlich fit bleiben. Kultur wird auch großgeschrieben, wir sind abends oft ins Kino oder ins Theater gegangen.“

„Das wundert mich jetzt aber“, erwidert Sascha, „das hat mein Bruder ganz anders erzählt!“

„Tja“, meint Boris, „dann ist's ja kein Wunder, dass er wieder drin ist!“

In Cherson haben russische Verhörspezialisten ein Baby gefoltert, um Informationen über ukrainische Partisanen zu erhalten. Am Ende mussten sie kapitulieren. Das Baby war mit NATO-Geheimmethoden darauf trainiert nur unverständliches Zeug zu brabbeln.

Warum steht auf Putins Panzern ein Z? – Z für Zorro... ist sein Lieblingsfilm. Allerdings hat Putin die Handlung des Films nicht verstanden: Die Leute mit dem eingeritzten Z sind nicht die Guten. Putins Berater trauen sich nicht, es ihm im Nachhinein zu sagen.

Der Wodkazwerg scheint zu vereinen, was Männer toxisch lässt erscheinen. Er wurd' darüber Kriegsverbrecher, ein klarer Fall für'n Schierlingsbecher. Bei ihm ging’s auch mal harmlos los, halb nackig auf dem hohen Ross.

Laut einer Studie des russischen Wissenschaftlers Vyacheshkinslav Zhukotrisvski liest niemand seinen Namen. (Dies soll niemanden oder irgendwas beleidigen.)

In Sibirien bleibt ein Zug stundenlang in einem kleinen Bahnhof stehen. Als sich ein Passagier beschwert, meint der Zugführer: "Brüderchen, wir tauschen die Lok!" Der Fahrgast: "Aber das kann doch keine drei Stunden dauern!" Darauf der Zugführer: "Na doch, wir tauschen sie gegen Wodka!"

Putin und Selenskij verhandeln. Putin sagt: "Hallo, wir sind keine Feinde oder Freunde, wir sind Brüder und ein Brudervolk und wollen euch nur helfen." Selenskij antwortet: "Ja schon klar, Freunde kann man sich aussuchen, Brüder nicht."

Zwei Krokodile unterhalten sich über ihr Mittagessen. Das Eine jammert: "Ich hatte einen russischen General. Der war zwar gut abgehangen, aber jetzt kommen mir dauernd die ganzen Orden wieder hoch!" Meint das Andere: "Ich hatte einen Diplomaten, die musst du unbedingt auch mal probieren: Kein Rückgrat und ne riesen Leber!"

Ein deutscher Kriegsveteran aus dem Zweiten Weltkrieg macht Urlaub in der Sowjetunion. Der Reiseführer fragt ihn: "Warst du schon mal in der Sowjetunion?"

Veteran: "Ja, zu Fuß, habe es aber nur bis nach Stalingrad geschafft."

Putin hatte einen Traum, dass er in den Geschichtsbüchern auf Seite Eins als neuer Zar erscheint.

Stattdessen wird er im Moskauer Tagblatt unter der Rubrik Idioten und Verbrecher auftauchen und im Gefängnis Hundebiskuit zu essen bekommen.

Was macht die Bundeswehr, wenn Putin tatsächlich in Deutschland einmarschiert?

Früher hätte ich geschrieben: Sie zieht sich in die Kasernen zurück, da ihr Auftrag, den Frieden in Europa zu bewahren, gescheitert ist.

Heute neige ich eher zu folgender Ansicht: Sie bittet die Ukraine um Waffenhilfe.