In einer Schule in Bayern fragt der Deutschlehrer, wer einen Satz bilden kann, der alle drei bestimmten Artikel enthält. Meldet sich der Schorsch: "Das di der Deifi hol...!"
Wollte heute essen kochen. Erster Satz im Rezept: "Nehmen Sie einen sauberen Topf". Hab dann Pizza bestellt.
Lehrer: "Bilde einen Satz mit Nachtigall."
Fritzchen: "Wenn ich an die Schule am nächsten Morgen denke, kommt mir schon in der Nacht die Galle hoch."
Und wieder vergeht ein Tag, an dem ich den Satz des Pythagoras nicht gebraucht habe.
Bei manchen Sätzen ist es für das Verständnis wichtig, ob eine Frau oder ein Mann sie ausspricht.
Zum Beispiel: "Ich hab gestern bei einem geilen Film eine ganze Packung Taschentücher verbraucht."
Dieser Moment, wenn der einzige Satz in deinem Aufsatz, der wirklich Sinn macht, aus einer Quelle kommt, die du nicht mehr findest.
Mein Leben kann man eigentlich in einem Satz zusammenfassen: "Das lief jetzt irgendwie nicht, wie geplant."
Deutsche Sprache in einem Satz:
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren.
In der Schule: "Fritzchen, bilde mal einen Satz mit "immerhin"!"
"Wenn unser Dorfarzt mal einen Kranken behandelt, ist der immer hin!"
"Ihre Fahrkarte bitte!" Dieser Satz wirft mich immer wieder aus der Bahn.
Eine junge Lehrerin bekommt Besuch vom Oberschulrat und vom Rektor. Die beiden setzen sich ganz hinten in die Klasse. Die hübsche Lehrerin ist nervös. Sie unterrichtet die erste Klasse. Sie schreibt einen Satz an die Tafel und fragt: "Wer kann das lesen?" Niemand meldet sich. Doch dann meldet sich Fritzchen und sagt: "Die Lehrerin hat einen geilen Arsch."
Die Lehrerin ist empört.
Weinend dreht sich Fritzchen zu dem Oberschulrat und dem Rektor um. "Wenn man es selber nicht weiß, soll man es auch nicht falsch vorlesen."
Fritzchen hat als Hausaufgabe auf, 3 Sätze auswendig zu lernen. Er geht zur Oma und fragt: "Hast du 'nen Satz für mich?" Sagt die Oma: "Ach, halt doch die Klappe!" Fritzchen merkt es sich und geht zum großen Bruder: "Hast du nen Satz für mich?" Singt der Bruder: "Ich bin der Superman, ich bin der Superman!" Fritzchen merkt es sich und geht ins Wohnzimmer. Dort sitzt der Vater grad vorm Fernseher. Fritzchen fragt: "Hast du nen Satz für mich?" Da sagt der Schauspieler im Fernseher gerade: "Steig ein, Baby, ich bring dich hin." Fritzchen merkt es sich und geht wieder in die Schule.
Fragt die Lehrerin Fritzchen: "Und, hast du deine 3 Sätze gelernt?" - "Ach halt doch die Klappe." - "Also Fritzchen, was meinst du eigentlich, wer du bist?" - "Ich bin der Superman, ich bin der Superman." - "Ich glaube, ich bring dich grad mal zum Direktor." - "Steig ein, Baby, ich bring dich hin."
Wie übersetzt man den Satz in Englisch:
"William schüttelt Bier?"
William Shakespeare!
Ich hasse drei Dinge: Leute, die sich ständig verzählen, und Leute, die mitten im Satz...
Ich bin schwer zu fassen, aber wenn du mich hast, willst du mich teilen. Ich bin unsichtbar, aber wenn du mich siehst, wirst du mich nie vergessen. Was bin ich?
PS: Lösung steht in den Kommentaren! Tipp: Ein jeweiliger Satz trifft nur bei einem bestimmten Typ der Lösung zu.
Wenn ich alle Sätze, die ich über Jana sagen könnte, zensieren müsste, würden wir im wahrsten Sinne des Wortes nur noch Sterne sehen...
Lest mal den folgenden Satz und versucht ihn dann mehrmals hintereinander so schnell wie möglich zu sprechen:
"Im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig."
Na?
Pfui! ☺☺☺
Die Pinguineltern warten ganz gespannt, dass ihr Küken das erste Wort spricht. „Bestimmt sagt es Papa“, vermutet der Vater. „Nein, jedes Kind sagt zuerst Mama!“, sagt die Mutter. Das Küken holt tief Luft und sagt: „Boah ist das kalt hier!“
Der Lehrer gibt den Schülern als Hausaufgabe auf: "Wer einen Satz mit 3 Früchten bilden kann, der hat die Hausaufgabe gelöst." Fritzchen geht nach Hause und überlegt, aber ihm fällt nichts Gescheites ein. Also beschließt er, erstesmal zu spielen.
Während er spielte, sieht er seine Schwester mit seinem Lehrer in die Scheune gehen. Dann hört er Geräusche. Er schaut durchs Schlüsselloch und sieht die beiden nackt aufeinander liegen. Ja, richtig: sie hatten gerade Sex. Und zwar richtig heftigen Sex.
Am nächsten Morgen geht Fritzchen wieder in die Schule und nun will der Lehrer die Sätze wissen. Darauf Fritzchen: "Wenn Sie ihre Banane (Penis) nochmal in die Pflaume (Muschi) meiner Schwester stecken, dann hau ich Ihnen eine auf die Birne!!!"
Die Schüler sollen einen Satz bilden, in dem die Wörter Ei, Liebe, Frau, Zimmer und Mann vorkommen.
Es meldet sich Urs Hürlimann:
"Ei, ei, liebe Frau Zimmermann."