Die letzten Worte eines Turmspringers: „Mann, ist das Wasser heute klar!"
Als entspannte Person bevorzuge ich es, Teile von Wörtern zu entfernen. So wird aus Liegestütz einfach Liege...
Sag mal einen Satz mit „sonne“.
Sonne kacke
"Do is mei ersta gurda Witz! I hoff, er gefällt eich!"
"Wegen der vielen Zwischenrufe kann ich mein eigenes Wort nicht verstehen!", ruft der Redner im Saal. Da ertönt eine Stimme aus dem Zuhörerraum: "Machen Sie sich nichts daraus, sie versäumen nichts!" (I hoff, den gibt's nu ned)
Was steht auf dem Grabstein eines Autors? - Ihm fehlten glatt die Worte!
Stille Post: Der erste flüstert: „Apfel.“ Der letzte, der das Wort sagen muss: „Häää, fliegende Nilpferde mit rosa Punkten?!“
Abends in der Jugendherberge. Die Schüler erzählen einen Witz nach dem anderen – von „Deine Mutter“ bis „Chuck Norris“, die Witze werden immer niveauloser.
Bis es der Musiklehrerin zu viel wird. Sie steht auf und sagt: „Warum pfeift der Kreuzschnabel einen halben Ton höher als die anderen Vögel? Weil er ein Kreuz vor dem Schnabel hat!“
Das Niveau ist gehoben, und sie setzt sich wieder hin. Da meldet sich Fritzchen zu Wort: „Warum furzt der Barsch einen halben Ton tiefer als die anderen Fische? Weil er ein B vor dem Arsch hat!“
Lehrer: "Wieso bist du zu spät?" Schüler: "Gute Schüler sind schwer zu finden."
Lehrer: "Guter Schüler? Weil du zu spät bist, verlieren wir wieder Unterrichtszeit!" Schüler: "Halt! Nicht, weil ich zu spät bin, verlieren wir Unterrichtszeit, sondern weil Sie es ansprechen."
Lehrer: "Ich hab‘ deine Ausreden so langsam satt." Schüler: "Anscheinend ja nicht, sonst würden Sie nicht immer danach fragen."
Lehrer: "Musst du denn immer das letzte Wort haben?" Schüler: "Woher soll ich denn wissen, dass Ihnen nichts mehr einfällt? Wissen Sie, was der Unterschied zwischen Ihnen und einem Supermarkt ist?"
Lehrer: "Nein." Schüler: "Der Supermarkt hat Eier!"
Ein entfernter Vorfahr von mir hat im Mittelalter die Guillotine bedient. Seine letzten Worte zu den Angeklagten waren immer: „Ja nicht den Kopf verlieren.“ Das mit den Wortspielen liegt wohl in der Familie...
Die letzten Worte eines ProfiWitz Followers: "ICH MAG ZÜÜÜÜÜÜ..."
Die letzten Worte eines Piloten: "Ach, die Stadt sieht aus wie ein Ameisenhaufen! Warte... DAS IST EIN AMEISENHAUFEN!!!"
1) Was ist der schlimmste Tag für U-Boot-Fahrer? Tag der offenen Tür.
2) Was sind die letzten Worte eines Metzgers? "Werft mal das Messer her!"
3) Was sind die letzten Worte eines Sportlehrers? "Alle Sperre bitte zu mir!"
4) Was steht auf dem Grabstein eines Vegetariers? "Er hat das letzte Mal ins Gras gebissen." Halt Moment, Vegetarier wäre nicht fertig, Zement kompostiert.
Es tut mir leid, falls ich euch damit beleidigt hab😊
Dichtwettbewerb in Australien! Im Finale stehen ein Priester und ein Schafhirte. Beide bekommen die Aufgabe, innerhalb von fünf Minuten einen Vierzeiler zu dichten, in dem das Wort „Timbuktu“ vorkommt. Nach fünf Minuten Bedenkzeit tritt der Priester ans Mikrophon und trägt seinen Vers vor:
"I was a father all my life, I had no children, had no wife, I read the bible through and through On my way to Timbuktu."
Donnernder Applaus. Das Publikum ist sich bereits sicher, dass der Priester gewonnen haben muss. Doch da tritt der Schafhirte vor und deklamiert:
"Me and Tim, who is my friend, We met three ladies cheap to rent, They were three and we were two, So I booked one and Tim booked two..."
Sagt der Deutschlehrer: "Meistens sind Wörter, die mit der Vorsilbe 'un-' beginnen, negativ."
Schüler: "Also auch Unterricht?"
Polizei, perfekt.
Feuerwehr, fast zu lang.
Seenotrettungsdienst, bis du das Wort ausgesprochen hast, ist derjenige schon ertrunken...
Ich hätte da noch ein Wortspiel: "Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen hinter Griechen!"
Hand rein.
Hand raus.
Hand blau.
Rin Au!
Zeit für etwas Sprachunterricht:
Vegetarier auf Russisch? Moskau!
Sonnenuntergang auf Finnisch? Helsinki!
Welcher Wald ist am brutalsten? Der Gewald!
Wer kann bis zehn zählen? Ich: eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn. Das haben sie gut gemacht!
Ein anderer gibt an: "Ich kann noch weiter. Bube, Dame, König..."