Das Codewort des Dorfes

An einer Kirche irgendwo in Deutschland gingen die Bewohner einer kleinen Stadt jeden Tag in die Kirche, um Gott zu beichten, dass sie fremdgegangen sind. Das passierte jeden Tag. Eines Tages hatte der Priester die Nase voll und verbot jedem, darüber zu beichten. Also denken sich die Bewohner des Dorfes ein geheimes Codewort aus. Dieses lautete: "Ich bin gefallen." Das war das geheime Codewort für "Ich bin fremdgegangen". Der Pfarrer wusste nichts davon. Eines Tages starb der Pfarrer an Altersschwäche. Der neue Pfarrer wusste das Codewort nicht und ging zum Bürgermeister: ,,Sie müssen mal die Straßen neu bauen, die Leute fallen immer hin!" Meint der Bürgermeister: ,,Oh hahaha, keiner hat Ihnen das gesagt." Meint der Pfarrer: ,,Lachen Sie nicht, ihre Frau ist diese Woche schon 3 mal gestolpert!"

Kategorien

Erklärung

Experiment

Die Leute in dem Dorf haben ein Codewort erfunden, um dem Pfarrer zu sagen, dass sie fremdgehen. Als ein neuer Pfarrer kommt, versteht er das Codewort falsch und denkt, dass die Leute tatsächlich stolpern. Er beschwert sich beim Bürgermeister darüber, der auch nicht versteht, was gemeint ist, und am Ende stellt sich heraus, dass die Frau des Bürgermeisters auch "gefallen" ist. Die Ironie liegt darin, dass der Pfarrer unwissentlich die Wahrheit aufdeckt.

Kommentare (0)