Öffnet-Witze
Bettina und Steffi spielen Golf.
Steffi macht einen miserablen Abschlag, so dass der Golfball einen anderen Golfspieler auf halber Körperhöhe mit voller Wucht trifft. Dieser schreit kurz auf und geht zu Boden. Schuldbewusst rennt sie zu ihm hin und fragt: „Entschuldigen Sie bitte vielmals! Tut es sehr weh?“
Der Mann nickt nur benommen und auf die Zähne beissend.
Da öffnet Steffi ihm seinen Hosenstall und bläst ihm einen. Danach fragt sie: „Geht es Ihnen jetzt wieder gut?“
Da richtet sich der Golfspieler langsam auf und antwortet: „Ja, danke, da unten rum geht es mir jetzt grossartig! Aber mein Daumen tut noch immer etwas weh!“
Warum macht eine Frau nie den Heiratsantrag?
Wenn die Frau ihn macht, öffnet der Mann seine Hose.
Ein Betrunkener steht von der Bar auf und steuert eine Toilette an. Kurze Zeit später ist ein schriller Schrei zu hören. Zwei Minuten später ertönt der Schrei noch einmal und zwei Minuten darauf ein weiteres Mal.
Daraufhin begibt sich einer der Barmänner auf die Toilette, um nachzusehen, was dort vor sich geht. Vor der einzigen verschlossenen Kabine ruft er: "Sind sie da drin?" Antwortet der Betrunkene:
Erkundigt sich der Barmann: "Ist alles in Ordnung? Mit ihrem Geschrei jagen sie den Kunden Angst ein!" Entgegnet der Betrunkene: "Ich habe gerade gekackt, und immer wenn ich versuche zu spülen, quetscht mir etwas die Hoden zusammen. Probieren sie es selbst einmal!"
Daraufhin öffnet der Betrunkene die Tür und der Barmann meint kopfschüttelnd: "Sie Idiot! Sie sitzen auf der Wischtuchpresse, nicht auf der Toilette..."
Schreibt mal, wie es euch gefallen hat 😀 LG eure Sarah
Was wird rot, wenn es die Augen öffnet?
Eine Verliebte! 🥰😍
Zeit zum Aufstehen.
Die Ehefrau zieht die Vorhänge beiseite, zieht die Jalousien hoch, öffnet die Fenster und sagt zu ihm: „Der Morgen graut!".
Antwortet er: „Dem Morgen graut, Liebling, dem Morgen!".
Welch ein Unterschied es macht, ob man Nominativ oder Dativ verwendet...
Es klingelt an der Tür, die Hausfrau öffnet und schaut hinaus.
Draußen steht ein Bettler und sagt: "Bitte helfen Sie mir, ich habe seit drei Tagen nichts gegessen!"
Da antwortet die Hausfrau: "Dann müssen Sie sich halt zwingen!"
Warum öffnet ein Mann im Supermarkt den Joghurt?
Weil draufsteht: "Bitte öffnen!"
Was haben ein U-Boot und Windows gemeinsam?
Öffnet man ein Fenster, fangen die Probleme an.
Meine Mitbewohnerin hat mich beim Masturbieren erwischt und will jetzt, dass ich ausziehe.
Ich kann doch nichts dafür, dass sie nicht anklopft, bevor sie ihren Kleiderschrank öffnet.
Fährt ein Mann in einem LKW über die Autobahn, hält ihn die Polizei an und sagt: "Öffnen Sie den Kofferraum!" Der Mann öffnet den Kofferraum, dort stehen 20 Pinguine. Die Polizei sagt: "Gehen Sie mit den Pinguinen in den Zoo!"
Am nächsten Tag fährt der Mann wieder über die Autobahn, und die Polizei hält ihn wieder an und sagt: "Öffnen Sie den Kofferraum!" Der Mann öffnet den Kofferraum, da stehen 20 Pinguine mit Sonnenbrillen und Bikinis. Sagt die Polizei: "Wir haben doch gesagt, Sie sollen mit den Pinguinen in den Zoo gehen!"
Sagt der Mann: "Da waren wir auch und die Pinguine mochten sehr die Löwen, jetzt fahren wir an den Strand."
Toll ist Simone anzuschauen, rassig, schlank, im besten Alter. Doch leidet sie, wie viele Frauen, täglich in ihrem Büstenhalter. Er quält sie, und er schneidet ein, er juckt im Sommer noch dazu. Das kann die pure Hölle sein, denn Luft ranlassen ist tabu!
Heut mögen es 30 Grad wohl sein, das hält Simone nicht mehr aus. Im Garten hier, so ganz allein, da muss sie aus dem BH raus! Stöhnend, mit verklärten Blicken, öffnet sie den BH-Verschluss. Befreit die Schultern und den Rücken, der BH fällt - ein Hochgenuss!
Endlich erlöst und Wohltat pur! Doch wie man deutlich sehen kann, bleibt vom BH ne helle Spur, fast so, als hätt sie ihn noch an. Wie hat sie nur darin gelitten! Da tut es gut, wenn nichts mehr schnürt. Was kümmern sie da noch die Sitten, wenn sie mal Luft am Busen spürt!
An so viel Freiheit ist die Brust der Damenwelt meist nicht gewöhnt, so dass Simone schreit vor Lust, zumindest aber lauthals stöhnt. Ihr Busen weithin sichtbar strahlt, sie ist schließlich nicht nahtlos braun. Und weil sie so entblößt sich aalt, lockt's manchen an den Gartenzaun,
Die Männer in den Nachbargärten, die solch ein Anblick gar nicht stört, spüren in der Hose ein Verhärten. Die Frauen findens unerhört. Sie müssen im BH sich plagen, beneiden heimlich die Simone, und wären an so heißen Tagen selbst auch gern einmal oben ohne!
Im Jahre 2278 öffnet Franz heute die letzte Packung Klopapier, die im Jahre 2020 gekauft worden ist.
Auf einem Bahnhof steht ein Automat mit der Aufschrift: "Ersetzt die Hausfrau". In der Mitte ist ein Loch. Da kommt ein Mann, öffnet seine Hose, steckt sein bestes Stück in das Loch und wirft Geld ein.
Kurz darauf fängt er tierisch an zu brüllen und zieht sein Ding wieder heraus, an dem jetzt ein Hosenknopf angenäht war!
Ein Dieb sieht eine Bank und denkt sich: „Hey, die ist ja gar nicht gut gesichert!“
Am nächsten Tag bricht er ein, öffnet den Tresor, sieht aber nur ein Dutzend kleiner Joghurt-Becher.
Da denkt er sich: „Verdammt! Aber egal, bin mega-hungrig!“
Am nächsten Tag steht in der Zeitung: „Verrückter bricht in Samenbank ein.“
"Alle Informatiker sind Jungfrauen, und bei Windows bekommt man Problemmeldungen, wenn man irgendein Fenster öffnet!"
Bitteschön, alle Witze dieser Kategorie zusammengefasst.
Ein Polizeiwagen steht abends routinemäßig vor einer Kneipe.
Plötzlich öffnet sich die Tür der Kneipe und ein offensichtlich sturzbetrunkener Gast torkelt auf den Parkplatz. Der Polizeibeamte beobachtet grinsend, wie der Mann von Auto zu Auto schwankt und jedes Mal versucht, den Wagen aufzuschließen. Nach fünf Versuchen hat er endlich sein Auto gefunden, öffnet die Fahrertür und legt sich erstmal flach auf Fahrer- und Beifahrersitz. In der Zwischenzeit verlassen einige Gäste die Bar, steigen in ihre Autos und fahren weg.
Der Betrunkene rappelt sich auf und schaltet die Scheibenwischer ein – obwohl es ein schöner trockener Sommerabend ist – danach betätigt er den Blinker, schaltet den Scheibenwischer auf schnell, macht Licht und das Radio an, den Blinker wieder aus und drückt die Hupe. Schließlich startet er den Motor und macht den Scheibenwischer wieder aus. Er fährt ganz langsam einen halben Meter vorwärts und dann wieder einen halben Meter rückwärts und steht dann wieder für ein paar Minuten, als weitere Gäste das Lokal verlassen und wegfahren.
Endlich fährt er langsam auf die Straße. Der Polizist, der das Schauspiel geduldig und amüsiert beobachtete, fährt dem Mann hinterher, schaltet das Blaulicht ein und stoppt den Betrunkenen, welcher sogleich einen Alkoholtest machen muss. Zu der großen Überraschung des Polizisten ist der Test negativ, worauf er den Mann bittet, auf den Polizeiposten mitzukommen, da etwas mit dem Alkoholtestgerät nicht stimmen könne.
“Das bezweifle ich”, sagte der scheinbar Betrunkene, “denn heute war ich dran mit Lockvogel spielen, damit alle Anderen besoffen wegfahren konnten.”
Sagt das Kind mit einer Sprachstörung zu Papa: "Papi, ich hab' Bum Bum in Hosi gemachti." Papa geht zu dem Kind und öffnet die Windel, er holt die Kacke raus und leckt daran und sagt dann: "Bum Bum, für 1.99€! Jetzt im Lidl! Lidl lohnt sich!"
Und die Moral von der Geschicht': Wenn dein Kind sagt, ich hab' Bum Bum in Windel gemacht, leck nicht daran, es ist keine Eiscreme!!!
Was hat ein U-Boot unter Wasser mit Microsofts Windows gemeinsam?
Antwort: Wenn man ein Fenster öffnet, hat man Probleme!
Eine junge Dame hat sich als Sekretärin beworben. Sie wird zum Einstellungsgespräch bestellt.
Sie wartet und wird dann hereingebeten. Ihr künftiger Chef stellt sich vor: "Gestatten, mein Name ist Kon. Ich möchte jetzt gerne testen, inwieweit sie in Zusammenhängen denken können. Ich mache Ihnen jetzt drei Dinge vor, die Sie bitte mit meinem Namen in Verbindung bringen."
Also geht er zur Gardine und reißt daran herum und fragt: "Nun, was könnte das bedeuten?"
Sie überlegt: "Kon reißt? Kon zieht? Ah ja, Kon zerrt! Jetzt habe ich es: Konzert!"
"Konzert!", flötet sie.
"Ist ja doll!", staunt er, "Richtig!" Dann öffnet er das Fenster und deutet auf eine große Kirche und auf sich: "Nun, mein Fräulein, was könnte dies bedeuten?"
Sie überlegt: "Konfession, Konfirmation, Kon-Kirche oder Dom. Ja natürlich, Dom! Kon-Dom!"
"Kondom!", flötet sie wieder.
"Unglaublich! Sagenhaft!", jubelt er. "Nun noch der letzte Vergleich, dann haben wir es geschafft!"
Darauf beginnt er mit Bällen zu jonglieren und nickt ihr zu. Sie grübelt wieder und denkt: "Na ja, Bälle, ein Ball und ein Kon, ja klar, Balkon!"
"Balkon!", zwitschert sie mit Siegerlächeln. "Ja, mein Fräulein, das ist ungeheuerlich! Alles richtig! Da wollen wir doch gleich mal die Papiere fertig machen!" Er setzt sich an den Schreibtisch. Da klettert sie auf denselben, zieht ihren Rock hoch, spreizt die Beine und meint: "Nun, was könnte das bedeuten?"
Er: "Was könnte das bedeuten? Das weiß ich nicht!"
Und sie: "Ätsch, nicht bestanden! Lexikon!"
Es war einmal ein Mann namens Franz, ein ganz gewöhnlicher Kerl, der in einem kleinen Dorf lebte, wo nie etwas Aufregendes passierte. Eines Tages, als er vom Einkaufen nach Hause kam, fand er eine Schnecke vor seiner Tür.
Die Schnecke schaute ihn mit ihren winzigen Augen an und sagte mit einer überraschend tiefen Stimme: "Guten Tag, Franz. Ich bin eine magische Schnecke, und ich habe eine Frage für dich."
Franz traute seinen Ohren nicht. Er dachte, er hätte zu viel Kaffee getrunken oder vielleicht ein bisschen zu lange in die Sonne geschaut. Aber neugierig fragte er: "Äh... okay? Was ist denn deine Frage?"
Die Schnecke zog ihre Fühler nachdenklich ein und fragte dann: "Was ist der Sinn des Lebens?"
Franz überlegte lange. Dann sagte er: "Nun ja, ich denke, es geht darum, glücklich zu sein, gute Freunde zu haben und das Leben zu genießen."
Die Schnecke schwieg einen Moment, nickte dann und sagte: "Hm. Interessant. Ich werde darüber nachdenken."
Und mit diesen Worten drehte sie sich langsam – sehr langsam – um und kroch davon.
Fünf Jahre vergingen.
Franz hatte die Begegnung mit der Schnecke längst vergessen. Er hatte sich ein neues Fahrrad gekauft, einen neuen Job begonnen und war mittlerweile verheiratet. Eines Abends, als er gemütlich auf seinem Sofa saß und ein Buch las, klopfte es an der Tür.
Er öffnete – und da war sie. Die Schnecke.
Sie schaute ihn mit ernster Miene an, zog langsam ihre Fühler hoch und sagte mit tiefer Stimme: "Und was, wenn das nicht stimmt?"