Anekdoten
Von der Regel hab ich noch nie was gehört!
Günther (76), tauber Sturkopf.
Fritzchen: "Kann man für etwas beschuldigt werden, was man nicht getan hat?"
Lehrer: "Natürlich nicht!"
Fritzchen: "Super, ich hab meine Hausaufgaben nämlich nicht gemacht!"
Ein Unternehmer zum anderen: "Warum sind deine Arbeiter immer so pünktlich?"
"Einfacher Trick: Ich habe 30 Arbeiter, aber nur 20 Parkplätze!"
In der Schule sagt der Lehrer zu seiner Klasse: "Wer die nächste Frage richtig beantwortet, darf nach Hause gehen." Fritzchen wirft seinen Stift nach vorne. Sagt der Lehrer: "Wer hat diesen Stift geworfen?" Fritzchen antwortet: "Das war ich. Bis morgen dann."
Fritzchen: "Mama, darf ich ins Schwimmbad?"
Mama: "Ja."
Fritzchen kommt mit einem gebrochenen Arm zurück. Am nächsten Tag fragt er wieder und die Mutter sagt ja. Er kommt mit einem weiteren gebrochenen Arm zurück.
Am nächsten Tag. Fritzchen: "Darf ich ins Schwimmbad, heute wird das Wasser eingelassen!"
Eine nackte Frau rennt zum Baden geradewegs in den Natursee.
Pfeift ein diensthabender Polizist sie zurück: „Halt, halt, haaaalt! Zurück! Hier ist Nacktbaden verboten!“
Wundert sie sich: „Warum haben Sie mir das nicht gesagt, als ich mich ausgezogen habe?“
Antwortet der Polizist: „Ausziehen ist hier erlaubt!“
Eine Frau brät in der Küche ein Spiegelei, als ihr Mann von der Arbeit nach Hause kommt.
Sofort rennt er in die Küche und schreit: „ACHTUNG! MEHR ÖL, SOFORT MEHR ÖL! Es wird anbrennen... HILFE! Umdrehen! Sofort umdrehen! DA! GUCK DOCH! ACHTUNG! Bist du verrückt? Das Öl wird auslaufen! OH, MEIN GOTT! Das Salz, vergiss nicht das Salz!... SOFORT WÜRZEN!“
Die Frau ist total genervt und fragt: „Wieso schreist du denn so? Was soll denn die Aufruhr? Meinst du, ich kann kein Spiegelei braten?“
Darauf er: „Nur damit du mal weißt, wie es mir beim Autofahren geht, wenn du neben mir sitzt...“
Fritzchen geht in eine Drogerie. Weil das Geschäft überfüllt ist, bleibt er an der offenen Tür stehen und brüllt: „Einmal Kondome bitte – Vorteilspackung, extragroß und genoppt!“
Alles ist still. Nach einiger Zeit ruft der Kassierer zurück: „Erst einmal wird nicht geschrien, junger Mann. Zweitens sind Kondome nichts für Kinder und drittens holst du mir jetzt mal ganz schnell deinen Papa.“
Fritzchen zeigt sich von der Standpauke unbeeindruckt und ruft zurück: „Erst einmal hat man mir beigebracht, dass ich Tacheles reden soll, und zwar laut und deutlich. Zweitens sind Kondome nicht für, sondern gegen Kinder. Und drittens“, sagt Fritzchen und verschränkt die Arme vor der Brust, „hat Papa damit nichts zu tun, weil die Kondome für Mama sind. Die fliegt morgen für zwei Wochen nach Ibiza.“
Der Lehrer fragt Fritzchen in der Schule: "Nun Fritzchen, jetzt schätzt du mal, wie hoch unser Schulgebäude ist?"
Daraufhin sagt Fritzchen: "Ich schätze 1 Meter 30."
Der Lehrer fragt Fritzchen: "Wie kommst du darauf?"
Dann sagt Fritzchen: "Na, ist doch klar, ich bin 1 Meter 50 und die Schule steht mir bis zum Hals."
Eine feuchtfröhliche Gesellschaft älterer Herren erscheint gerade im Klubhaus, als einige flotte junge Golferinnen gehen wollen.
"Hallo, schönes Fräulein", versucht einer der Kavaliere anzubandeln, "wohin geht es denn so eilig?"
"Nach Hause - unseren Omas Bescheid sagen, dass jetzt etwas Passendes im Klubhaus ist!"
Fritzchen ist im Geigenunterricht, doch als er seinen Geigenkoffer öffnete, war ein Revolver drinnen. Schockiert sieht er die Lehrerin an und sagt: „Mist! Jetzt steht mein Vater mit meiner Geige in der Bank!“
Bei uns in den Bussen macht es jetzt *gong*, wenn jemand auf "Stop" drückt.
Heute Morgen war alles still im Bus. Jemand drückt auf "Stop" und der erste Gong ertönt. Der Busfahrer durch die Sprechanlage: „Hier ist das erste deutsche Fernsehen mit der Tagesschau.”
Dieser Moment, wenn du nicht weißt, warum deine Freunde lachen und einfach mitmachst.
Ich treffe in meinem Job immer neue Leute. Heute Jonas (29), Scharfschütze beim Bundesheer.
Fritzchen fragt seinen Mitschüler: "Was ist dein Vater eigentlich von Beruf?"
Der andere antwortet: "Bakteriologe!"
Darauf Fritzchen: "Ach, du immer mit deinen Fremdwörtern! Bei mir heißt das einfach Bäcker!"
Ich gucke so auf meine Mathe-Arbeit und sehe meine Note. Denke mir: „Cool, 2 Punkte besser als sonst.“ Gucke ich nochmal rauf und sehe: NOTE 2. Komme ich nach Hause und sage: „Mama, ich hab in Mathe eine 2 geschrieben!“
Mutter: „Und Ali?“
Ich: „Eine 1.“
Mutter: „Und warum DU nicht?“
Ich: „Wie warum ich nicht!?“
Mutter: „Na ja, war ja anscheinend möglich!“
Nächstes Mal eine 3. Ich: „Mama, ich hab eine 3, aber Ali hat eine 4!!“
Mutter: „MICH INTERESSIERT MICH NICHT WAS DIE ANDEREN HABEN!!“😂😂😑😂😂😂👍🏻
Zwei Brüder haben zwei Pferde geerbt.
Sohn 1: "Wie sollen wir die beiden auseinanderhalten?"
Sohn 2: "Ich hab eine Idee, wir schneiden dem einen ein Ohr ab, das ist dann meins!"
Gesagt, getan. Am Abend denken sich die beiden Pferde, wir wollen gleich aussehen, und bei dem Pferd mit beiden Ohren fehlt am nächsten Tag ein Ohr.
Das gleiche geschieht mit dem zweiten Ohr, und die Brüder überlegen, was sie nun machen sollen.
Sohn 1: "Weißt du was, wir machen das jetzt ganz anders, du nimmst das Weiße und ich das Schwarze."
Geht ein Förster durch den Wald, da trifft er ein weinendes Eichhörnchen. Er fragt das Eichhörnchen, was denn los ist. Das Eichhörnchen jammert: „Der Bär hat mich heute gefragt, ob ich fussle. Ich sagte nein, daraufhin hat er sich mit mir seinen Hintern abgewischt!“
„Oh! Das ist ja schlimm!“, entgegnete der Förster. Am nächsten Tag trifft er einen furchtbar traurigen Vogel, dem das gleiche zugestoßen war. Der Förster sagt wieder: „Oh! Das ist ja schlimm!“ Am Tag darauf trifft der Förster den Vogel und das Eichhörnchen, beide lachten sich schief. Der Förster fragt: „Wieso lacht ihr denn so?“ Eichhörnchen: „Heute hat der Bär den Igel gefragt.“
Warum brauchen Ostfriesen 5 Leute und einen Tisch, um eine Glühbirne zu wechseln? Einer stellt sich auf den Tisch, die anderen drehen ihn.
Ein Ingenieur, ein Physiker und ein Mathematiker stehen auf einer Weide und haben die Aufgabe, mit ein paar Latten eine Schafherde zu umzäunen.
Der Ingenieur macht sich eine Skizze, nimmt sich die Latten, fängt an, aber kurz vor dem Ende reichen die Latten nicht mehr.
Der Physiker rechnet und rechnet, eine halbe Stunde lang, nimmt sich schließlich auch die Latten und fängt an, kurz vor Ende reichen sie aber wieder nicht.
Der Mathematiker nimmt sich ein paar Latten, baut einen kleinen Zaun um sich herum und sagt: "Ich definiere, ich befinde mich außerhalb des Zauns."