Bewegung

Bewegung-Witze

Lehrer

Lehrer: "Was ist tollpatschig?"

Fritzchen: "Wenn man sich im Handumdrehen den Fuß bricht."

Walzer

Wenn deine Mutter tanzt, bekommt das Wort "Walzer" eine völlig neue Bedeutung.

Block

Was macht Steve, wenn er sich fit halten will?

Er rennt einmal um den Block.

Bowling

"Mein Arzt hat mir neulich gesagt, dass ich mit dem Bowlen aufhören soll..."

"Wieso das denn? Was hast du denn für gesundheitliche Probleme?"

"Gar keine, nur ist es so, dass er mir letztes Mal dabei zugesehen hat..."

Handyhülle

In der Bahn hatte ein Typ die gleiche auffällige Handyhülle wie ich.

Er steckt sein Handy weg und steigt aus. Die Bahn fährt los.

Ich hole mein Handy hervor und winke ihm heftig damit zu.

Nie mehr vergesse ich die Panik in seinen Augen!

Socke

Warum trage ich flauschige Socken?

1% sie sind warm.

1% sie sind bequem.

98% um wie ein Ninja über den Boden zu schlittern.

Treppe

Dieser Moment, wenn man beim Hochgehen von Treppen extra leise atmet, damit die Menschen um einen herum nicht merken, dass man gerade um sein Leben kämpft.

Schrank

"Wie bekomme ich nur den Schrank vorgerückt?"

"Mach das Fenster auf, dann zieht es."

Huhn

Zwei Hühner laufen im Kreis. Nach fünf Minuten sagt das eine Huhn zum anderen: „Achtung, Kurve!“

Sport

Arzt: "Treiben Sie Sport?"

Ich: "Zählt Sex als Sport?"

Arzt: "Ja, natürlich."

Ich: "Dann nicht."

Körper

Ich: "Warum bin ich immer so müde?"

Mein Körper: "Du hast bis 3 Uhr morgens Serien geguckt, Kaffee ist kein vollwertiges Frühstück und du hast dich 2014 das letzte Mal sportlich betätigt..."

Ich: "Es bleibt wohl für immer ein Rätsel."

Eiffelturm

Welches Tier springt höher als der Eiffelturm?

Viele, denn der Eiffelturm kann gar nicht springen.

Fuß

Wie nennt man es, wenn der Anzeigehauptmeister sich zu Fuß bewegt? "Dumm gelaufen".

Zahnbürste

Was ist ca. 15 cm lang, seifig, am Ansatz behaart und wird in eine feuchte Öffnung hineingeschoben, wo es schnell hin und her bewegt wird?

Eine Zahnbürste.

  • 8
  • Opa

    "Mein Opa ist noch richtig fit", erzählt Fritzchen, "er steht jeden Morgen um 8 Uhr auf und joggt drei Kilometer!"

    "Das ist ja toll! Und was macht er am Nachmittag?"

    "Da macht er sich auf den Heimweg!"