Bildung-Witze
Ich bin eine Frau mit Klasse.
Lisa, 27 Jahre, Lehrerin.
Hab ich selbst erlebt in meiner Schulzeit. Einer meiner Klassenkameraden wusste auf die Frage unseres Deutschlehrers keine Antwort. Unser Lehrer packte meinen Schulfreund am Kopf und drehte ihn hin und her. Der motzte: "He, was soll das?" Lehrer: "Vor Gebrauch schütteln!"
Schule.
Fritzchen erzählt daheim: "Heute haben wir in der Schule Sprengstoff hergestellt!" Mama: "So, und was macht ihr morgen in der Schule?" Fritzchen: "Welche Schule?"
Die Lehrerin fragt: "Wer kann mir sagen, was 'Ehrlich währt am längsten' bedeutet?"
Fritzchen meldet sich: "Wenn ich die Hausaufgaben selber mache, dauert es viel länger, als wenn ich sie abschreibe!"
Kevin sagt: "Ich bin schlau!"
Lehrer: "RAUSSSS!!!"
Ich bei Mathe:
Multiplikation, Addition, Frustration und Depression.
In der Klasse des Achtjährigen kann man für Extraaufgaben Sterne sammeln. 5 Sterne ergeben 1x Hausaufgabenfrei.
Das Kind hat ausgerechnet, dass die Extraaufgaben länger dauern als Hausaufgaben, und sammelt nicht mit.
Ich lach mich kaputt!
In der Schule...
...Du verwechselst mich mit jemandem, den das interessiert!
...Die Intelligenz verfolgt mich... aber ich bin schneller!
Lehrer nennen es Abschreiben. Wir nennen es Gruppenarbeit! ;)
Egal wie leer du bist, in der Schule bist du Lehrer.
Was steht auf dem Grabstein eines Lateinlehrers?
Er ist mit seinem Latein am Ende!
Was steht auf dem Grabstein eines Geschichtslehrers?
Jetzt ist er Geschichte!
Lehrer: "Bei diesen Hausaufgaben hat dir doch dein Vater geholfen!" Schüler: "Nein, die hat er ganz allein gemacht!"
Warum lernen die meisten Schotten Blindenschrift?
Weil man dann auch ohne Licht lesen kann.
Wir gehen über den Kanal. Der Lehrer nimmt uns... an der Hand!
Wie bringt man das Gehirn eines Lehrers auf Erbsengröße?
Aufblasen.
Ich hatte heute nur Fremdsprachen.
Englisch, Französisch und Mathe.
Wie stellen sich Schüler die ideale Schule vor? Geschlossen.
Der Lateinunterricht war in der Schulzeit auch immer seltsam. Ich konnte nie sagen, wie es mir geht, dafür aber, dass mein Vater einen Sklaven auf dem Markt gekauft hat.
Lehrerin: „Hans, kannst du mir drei Beweise dafür nennen, dass die Erde rund ist?“
Hans antwortet: „Also zuallererst steht es im Buch. Zweitens haben Sie es gesagt. Und drittens behauptet es meine Mutter auch immer.“