Willst du zur Pause maufeln, dann musst du Kugeln schaufeln! 😂
Kann ich eigentlich fliegen, wenn ich auf die Fresse fliege?
Ich will nicht ins warme Wasser springen!
Fritzchen: "10, Kochzutat!"
Was ist die gefährlichste Waffe der Welt?
Ein Kugelschreiber! Er hat eine Kugel und eine Mine.
Wie nennt man den normalen Tagesablauf eines Aliens? Alltag.
Was ist der Unterschied zwischen der Mathematik und dem Spiel Tic Tac Toe?
Bei der Mathematik gilt „Punkt-vor-Strich“, beim Tic Tac Toe gilt „Strich-vor-Punkt“.
Man hat mir gesagt, bei einem Gewitter kann im Auto nichts passieren. Von wegen, jetzt ist sie schwanger!
💐🌺🌾🍃 Pollen sind gefährlich...\n\nDas kann ins Auge 👀 gehen.
Was essen Models am liebsten? Lauf-Steak.
Wo werden die meisten Attentate verübt?
An der Anschlagsäule.
"Mein Vater sitzt wegen seines Glaubens im Gefängnis..."
"Oh mein Gott, du Armer!"
"Ja, er glaubte nämlich, eine Bank überfallen zu müssen."
Warum musste der Bäcker ins Gefängnis? - Weil er zu viele Eier geschlagen hat.
"Stehen Sie auf Männer oder auf Frauen?"
"Da würde ich gerne ein Zitat auf Englisch anbringen: *If there is a hole, there is a goal!*"
"In diesem Licht siehst du perfekt aus."
"Es ist aus!"
"Einfach perfekt."
Die Lehrerin sagt im Sachkundeunterricht: „Nennt mir Dinge, die schnell sind!“
Lukas: „Ein Gepard.“
Mila: „Ein Auto ist aber schneller als ein Gepard.“
Anne: „Und ein Flugzeug ist noch schneller.“
Sascha: „Ein Gedanke! Nichts ist so schnell wie ein Gedanke. Ich kann in Gedanken nach Amerika reisen und wieder zurück.“
Die Lehrerin will Sascha gerade für seinen schlauen Einfall loben, da meldet sich Fritzchen:
„Gedanke? Larifari, mein Vater ist schneller als ein Gedanke! Als ich gestern Abend an der Schlafzimmertür meiner Eltern vorbeikam, hörte ich, wie mein Vater zu meiner Mutter sagte: Jetzt bin ich ja doch schneller gekommen, als ich gedacht habe!“
Berufe, die ich falsch verstehe:
Osterhase: versteckt seine Eier.
Weihnachtsmann: trägt seinen Sack auf dem Rücken.
Postbote: geht von Schlitz zu Schlitz, bis der Sack alle ist.
Wisst ihr, wie das englische Liebesspiel geht?
"Hand in hand, it in hand, hand in it, it in it."
Was haben ein Toast und Eltern gemeinsam?
Antwort: Wenn beide Seiten schwarz sind, hat man nichts zu Essen.
Fritzchen und Susi sitzen zu Hause und langweilen sich. Da fällt ihnen ein, dass gerade ein Zeichentrickfilm läuft. Aber höflich, wie sie nun mal sind, wollen sie erst ihren Vater fragen, ob sie fernsehen dürfen.
Doch der Vater steht gerade unter der Dusche. Fritzchen klopft an die Badezimmertür und ruft: „Papa, dürfen wir Schweinchen Dick ansehen?“
„Nein“, ertönt es von drinnen.
„Ach bitte Papa, lass uns doch Schweinchen Dick angucken!“, bettelt nun auch Susi.
„Na gut“, seufzt der Vater, „dann kommt halt rein – aber wo habt ihr überhaupt diesen albernen Ausdruck her?“
Wollen Sie Ihr Kind wirklich Fixie nennen, Herr Hartmann?