Erziehung

Erziehung-Witze

Ich wurde kriminell erzogen. Wenn ich als Kind wollte, dass meine Mutter mir im Laden was kauft, hieß es: "Nein, Klaus!"

Der Kleine "Verpiss-dich-mein-Name-geht-dich-nichts-an" möchte aus dem Kinderparadies abgeholt werden.

Die Mutter ermahnt den Sohn: "Aber Jonas, wie kannst du nur mit vollem Mund reden?"

Jonas: "Reine Übungssache!"

Der Klassenlehrer beschimpft wütend Fritzchen: "Das ist heute das fünfte Mal in dieser Woche, dass du zu spät kommst. Was hast du dazu zu sagen?"

"Es wird diese Woche bestimmt nicht mehr vorkommen!"

"Wer hat für dich die Hausaufgabe gelöst?", fragt der Lehrer streng.

"Das weiß ich doch nicht", antwortet Fritzchen. "Ich musste gestern Abend schon früh ins Bett."

Kommt Fritzchen am letzten Schultag nach Hause: "Papa, schau dir bitte mal dieses Zeugnis an."

Vater: "Das ist ja unter aller Sau, schämst du dich nicht dafür?"

Fritzchen: "Wieso ich? Das habe ich auf dem Dachboden gefunden. Es ist ein altes von dir."

In der Schule bekommen die Kinder die Aufgabe, sich zu Hause einen kurzen Satz auszudenken, in dem drei Früchte vorkommen. Als Fritzchen zu Hause in seinem Zimmer sitzt, fällt ihm nichts Gescheites ein. Also beschließt er, erst mal draußen zu spielen.

Dort hört er Geräusche aus der Scheune, er geht hin, schaut durch einen Schlitz und sieht seinen Lehrer auf seiner Schwester, nackt. Am nächsten Tag in der Schule ist Fritzchen an der Reihe, seine Kurzgeschichte vorzulesen.

Fritzchen: "Wenn Sie noch einmal Ihre Banane in die Pflaume meiner Schwester stecken, kriegen Sie eins auf die Birne!"

Lehrerin:

„Könnt Ihr mal aufhören mit dieser Scheiß-Klopperei! Sich kloppen ist genauso bescheuert wie diese idiotischen Schimpfwörter, Ihr Vollidioten!“

Die einzigen Mädchen, mit denen man keinen Ärger hat, sind die Tomätchen!

Erklärte Fritzchen seinen Eltern: "Wir haben Lehrermangel, weil zu viele Kinder in die Schule gehen. Daher schlage ich vor, ich bleibe mal ein paar Wochen zu Hause, um die Lehrer zu entlasten!"

Lehrerin: „Liebe Kinder, heute lernen wir etwas über Demokratie.“

Schüler: „Warum?“

Lehrerin: „Weil ich das sage!“

Fritzchen und seine Oma sind spazieren, da sieht Fritzchen eine Münze. Er will sie aufheben, aber seine Oma sagt: "Nein, Fritzchen, du sollst nichts vom Boden aufheben!"

Einige Zeit später rutscht seine Oma aus und liegt auf dem Boden.

Seine Oma sagt: "Hilf mir hoch, Fritzchen!"

Aber Fritzchen sagt: "Tut mir leid, ich darf nichts vom Boden aufheben."

Eine Frau behauptet, ich würde die Kinder unfair behandeln. Ich weiß nicht einmal, welches sie meint: Felix, Jenny oder das dicke Hässliche.

Ich: Papa, ich bin im Gefängnis.

Papa: Wenn du in 5 min nicht zu Hause bist, dann siehst du den Gürtel.

Ich: Ich komme!

Vater: Ich habe all deine Spielsachen dem Kinderheim gespendet.

Sohn: Warum?

Vater: Damit dir dort nicht langweilig wird!

Kind: "Papa, könntest du, bevor du rausgehst, die Schranktür zumachen?"

Papa: "Alles, was dich töten kann, kann auch die Schranktür öffnen."