Ich musste als Kind früher erraten, wie Salz auf Wasser reagieren könnte und wusste die Antwort nicht.
Später kam die Auflösung des Salzes.
Laut einer aktuellen Studie können Linkshänder eine Mahlzeit wesentlich schneller beenden, wenn ihnen der rechte Arm auf den Rücken gebunden ist, als Menschen ohne Arme.
Im Fegefeuer: "Der Himmel ist maßlos überfüllt! Deswegen müssen alle, die in den Himmel wollen, eine Frage stellen, die ich nicht beantworten kann."
Der Mathelehrer: "Gib mir eine Formel, mit der man alle Lösungen zur Umwelt herausfinden kann." Im Fegefeuer schnippst man kurz mit den Fingern und schon hat der Lehrer ein Blatt Papier in den Händen.
Der Chemielehrer: "Schreibe mir alle Elemente und ihre Fundorte auf, die noch nicht entdeckt wurden!"
Wieder das Schnipsen, wieder die Lösung.
Da stand ein Mann, der verlangte: "Gib mir einen Stuhl mit sieben Löchern!"
Als der Stuhl dort ist, setzt er sich drauf und furzt. Dann fragt er: "Aus welchem Loch ist der Furz gekommen?"
Auf dem Zettel steht: Das zweite von links.
Der Mann antwortet: "Nee, aus meinem A****loch!"
Schrödinger wird gefragt: „Haben Sie eine Katze?"
Seine Antwort: „Jein.“
Das hier ist ein Experiment. Wie lange braucht man, um 500 Likes zu bekommen? Macht jetzt mit, um einer der 500 zu werden! (Und mal ehrlich, was schadet es schon, zu liken?)
Die Wissenschaftler haben rausgefunden... und sind dann wieder reingegangen.
Ein Physiker, ein Mathematiker und ein Ingenieur bekommen die Aufgabe gestellt, herauszufinden, wie viel 1+1 ist.
Als erster versucht sich der Physiker. Er zieht sich in sein Labor zurück und stöpselt aufwendige Apparaturen zusammen. Nach doch schon zwei Monaten kommt er zurück und sagt: "Also genau habe ich's nicht rausgefunden. Aber das Ergebnis liegt irgendwo zwischen 1,9 und 2,1." Naja, das ist ja schon ganz gut.
Als nächster macht sich der Mathematiker an die Arbeit. Er rennt in seinen Raum, wälzt tonnenweise Fachliteratur und stellt aufwendige Gleichungssysteme auf. Nach zwei Wochen verkündet er schließlich sein Ergebnis: "Die gesuchte Zahl liegt im Intervall von 1,99 bis 2,01." Ja, schon besser.
Aber jetzt ist der Ingenieur an der Reihe. Er geht ins Nebenzimmer und kommt schon nach 2 Minuten zurück. "Das Ergebnis lautet 2!"
Die beiden anderen sind komplett von den Socken und fragen den Ingenieur, wie er denn so schnell auf das Ergebnis gekommen ist.
Darauf antwortet der freudestrahlend: "Ist doch ganz einfach! Ich hab im Tabellenbuch nachgesehen!"
Was quakt und sitzt im Labor? Ein Froscher!
Krasse Käse Theorie:
Desto mehr Käse du hast, desto mehr Löcher hast du, vorausgesetzt der Käse hat Löcher, ist klar, oder?
Aber desto mehr Löcher du hast, desto weniger Käse hast du.
Also heißt das ja: mehr Käse = weniger Käse!
Ein Wissenschaftler wird von seinem Dekan beauftragt, dem Forschungsteam eine neue Aufgabe zu geben: eine Methode zu finden, Neutronen zu zerteilen.
Als er nach einigen Monaten das Labor aufsucht, findet er dort einen hirnlos blökenden Mann an einen Stuhl festgebunden vor.
„Was habt ihr getan?“, ruft der Dekan entsetzt.
Antwortet der Wissenschaftler: „Sie wollten doch, dass wir eine Methode suchen, Neuronen zu zerteilen, oder?“