Vogel
Guten Tag Herr Fischer, ich wollte gerne Ihre Tochter zum Fischen abholen! - Ich heiße aber nicht Fischer, ich heiße Vogel! - Na ja, ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen!
Guten Tag Herr Fischer, ich wollte gerne Ihre Tochter zum Fischen abholen! - Ich heiße aber nicht Fischer, ich heiße Vogel! - Na ja, ich wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen!
Ein Angler geht aufs Eis, um zu Angeln. Mit einer Spitzhacke will er ein Loch in das Eis schlagen. Nach dem ersten Schlag hört er eine Stimme: „Hier gibt es keinen Fisch!“ Er schaut sich um und sieht niemanden. Er schlägt ein zweites Mal zu und wieder diese Stimme: „Es gibt hier keine Fische!“ Er schaut sich wieder um und sieht niemanden. Er schlägt zum dritten Mal zu und wieder diese Stimme: „Hier gibt es keine Fische!“ Der Angler ist verwundert und sagt: „Gott bist Du es etwa?“ Darauf die Stimme: „Nein! Der Stadion-Sprecher des Eishockey Stadions.“
Sagt der Walfisch zum Thunfisch: "Was sollen wir tun, Fisch?'' Sagt der Thunfisch: "Du hast die Wahl, Fisch."
Was hassen Fische am aller meisten? Anti-Schuppen-Shampoo
Ein Yogalehrer liegt auf dem Boden,furzt und streckt seine Beine gerade in die Luft. Welche Figur stellt er da? Eine Duftkerze. : )
Wie der Bär seinen Schwanz verlor Es lebten einmal ein schlauer Fuchs und ein schwarzer Bär im Reich der ewigen Kälte friedlich miteinander. Aber nur fast. Denn damals hatte der Bär einen langen, buschigen Schwanz, auf den der listige Fuchs neidisch war. Oft stritten sie sich, wer den schöneren Schwanz hatte. Natürlich wollte der Fuchs den schönsten Schwanz im Tierreich haben. Und deshalb heckte er einen frechen Plan aus. Als sich die beiden wilden Tiere am nächsten Tag wieder trafen, sprach der Fuchs: "Ah, hallo Bär. Du hast wirklich den schönsten Schwanz. Er ist so lang, buschig und... einfach wunderschön! Komm jetzt mit mir zu den Gletschern. Dort leben die leckersten Fische. Und außerdem möchte ich dir etwas zeigen. Der Bär folgte dem Fuchs und lief mit ihm zu einem gewaltigen, zugefrorenen Gletscher. "Schau mal, da unter dem Eis schwimmen echt viele Lachse. Willst du dir die Besten fangen? Na dann setz dich an diesem Eisloch auf die Lauer.", rief der Fuchs dem Bär zu, der genau das machte was ihm der Fuchs sagte, denn er war hungrig. Als der Bär sich aufs Eis setzte, um nach den Fischen Ausschau zu halten, merkte er nichtmal dass sein schöner Schwanz in einem Eisloch steckenblieb. Er war so konzentriert, auf der nicht erfolgreichen Jagd, dass er gar nicht merkte, dass der Fuchs bereits verschwunden war. Lange Stunden vergingen und der hungrige Bär fing nicht mal den kleinsten Lachs. Erst am späten Abend kam der Fuchs wieder um dem Bären hinzuweisen, dass er für sich schon Futter besorgt hatte. Der Bär wollte schon aufstehen und aufgeben, da spürte er einen schlimmen Schmerz, als er sich vom eiskalten Gletscher hob. SEIN SCHWANZ WAR IM EISLOCH STECKENGEBLIEBEN UND EINGEFROREN! Der Bär brüllte, tobte wie wild und versuchte seinen Schwanz wieder aus dem Eis zu ziehen. Aber nichts half. Nach einer ganzen Weile befreite er sich aber der Fuchs bekam plötzlich einen Lachanfall. " Was glotzt du so"., knurrte der Bär verwundert, worüber der Fuchs so lachte. Plötzlich merkte er dass etwas an ihm fehlt. Er drehte sich um...OH NEIN! Sein Schwanz war weg! Er ist weggefroren und steckte immer noch im Loch! Der Bär brüllte vor Wut und Schreck. Am liebsten würde er den Fuchs mit einem Biss verschlingen. Aber dieser jaulte nur frech:" Selbst Schuld! Wärest du nicht mitgekommen, wäre dein Schwanz noch dran." Seit dem haben heutzutage alle Bären keine Schwänze und Füchse sind listig.
Die Tiere des Waldes haben beschlossen, mit dem Kiffen aufzuhören. Alle halten sich dran, nur der Hase zeigt sich nicht ganz einverstanden. Also wollen die anderen Tiere ihn kontrollieren, können ihn aber nicht finden.
Schließlich sieht der Bär, dass es aus einem alten Strohhalm im Teich kräftig herausqualmt. Er zieht an dem Halm und unten dran hängt der völlig zugedröhnte Hase, im hohlen Halm steckt ein fetter, glimmender Joint...
"Ey Hase, wir Tiere des Waldes wollten doch nicht mehr kiffen!"
Drauf der Hase: "Was die Tiere des Waldes wollen, ist uns Fischen scheißegal!"
Ein fischer fischt pausenlos fische fragt ein mann 🎣🎣🎣was haben sie denn an der angel ein bild von meiner frau.
Blondine beim Eisangeln
Eine Blondine möchte Eisangeln und fängt an, ein Loch in das Eis zu schlagen. Da hört sie eine Stimme: "Hier gibt es keine Fische!" Sie schaut sich erschrocken um, aber da ist niemand. Sie will zum nächsten Schlag ansetzen da spricht die Stimme wieder: "Ich sagte hier gibt es keine Fische!". Sie fragt erschrocken: "Gott bist du das?" Die Stimme antwortet: "Nein, der Eisstadionsprecher!"
Wer weckt die Fische am Morgen ? Der Wasserhahn
Fragt eine Frau den Angler: "Und, beißen die Fische?" "Nein, Sie können sie ruhig streicheln."
Was ist ein Killerwal mit einem Pinsel? Ein Mal-Orca
Deine Mutter versucht ein fisch unter Wasser zu ertrinken
*wirft einen Tintenfisch mit einem Trank ab Als ob ich mit diesem Trank einen Timtenfisch abgeworfen habe
Geht ne Miesmuschel zu nem Heilbutt und sagt: "Wenn du Schuppen hast, musst du dir die Haare waschen!"
Tom hat zwei Fische. Den einen nennt er "einer" und den anderen "zwei". Wenn einer stirbt, hat immernoch zwei.
Ich habe auf meinem Handy ein Lied von Helene Fischer als Weckton eingestellt.
Jetzt wache ich automatisch 5 Minuten vorher auf, um das nicht hören zu müssen.
**◇**Sternzeichen-Beitrag**◇**
**Sternzeichen bei langen Autofahrten:**
Skorpion: langweilt sich
Löwe: zockt Handyspiele
Stier: beobachtet andere Autos
Zwilling: regt sich über die schlechte Internetverbindung auf
Jungfrau: ist von Schütze genervt
Schütze: nervt die anderen Mitfahrer
Wassermann: singt bei den Liedern im Radio mit
Waage: schreibt mit Freunden
Widder: schaut Filme
Krebs: schaut aus dem Fenster
Steinbock: isst die ganze Zeit
Fisch: hört Musik auf voller Lautstärke
Mit jedem Jahr bin ich ein anderer Mensch.
Rase rasend aber nicht mit rasender Geschwindigkeit über den Rasen, den das Rasen auf dem Rasen ist kein Platz zum Grasen.
Trinke trinkend beim Trinken ein Getränk, aber nicht zu schnell Trinken, denn durch zu schnellesTrinken, beim Trinken eines Getränks kann die Tränke sinken.
Fischers Fritze, fischt fischend frische Fische beim Fischen, denn nicht frische, frisch gefischte Fische, taugen Fischers Fritze nicht.
Wässer Wasser nie beim Wässern, denn das Wasser beim Wässern mit Wasser, wird beim Wasser-Wässern nur noch nasser.