Frage

Frage-Witze

Nebenwirkung

Was ich hören sollte: „Bei Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.“

vs.

Was ich wirklich höre: „Bei Nebenrisiken und Wirkungen Packungen sie die Lesungsbeilage und arzten sie ihren Fragodat.“

Klopf-Klopf

Klopf, klopf!

Wer ist da?

Die Tür natürlich, was auch sonst?

Fritzchen Witz

Fritzchen kommt zu spät in die Schule. Fragt die Lehrerin: „Entschuldigung, Fritzchen?“ Da antwortet Fritzchen: „Kein Problem.“

DDR

Boris Jelzin, George Bush und Erich Honecker sind in der afrikanischen Wüste. Die drei werden von Einheimischen verfolgt.

Jelzin schreibt auf einen Zettel: "1000 Rubel, wenn ihr uns nicht weiter verfolgt." Doch die Einheimischen verfolgen die drei weiter.

Bush schreibt auch einen Zettel: "1.000.000 Dollar, wenn ihr uns nicht weiter verfolgt." Das bringt aber auch nichts, die drei werden weiter verfolgt.

Honecker schreibt etwas auf einen Zettel und legt ihn auf den Boden. Die Einheimischen lesen ihn und drehen sofort um.

Jelzin und Bush schauen ganz verwundert und fragen Honecker, was er denn auf den Zettel geschrieben hat. Honecker: "Noch 1 km, dann beginnt die DDR."

Der Lehrer verspricht den Schülern eine freie Woche, wenn sie die Fragen beantworten können, die er ihnen jetzt morgens stellt. Er beginnt Montagmorgen: „Wie viele Liter Wasser hat das Mittelmeer?“ Keiner weiß es. Am Dienstag: „Wie viele Sandkörner gibt es in der Sahara?“ Wieder Ratlosigkeit. Am Mittwoch legt Fritzchen vor Erscheinen des Lehrers einen Euro auf das Pult. Als der Lehrer kommt und Platz nimmt, entdeckt er den Euro und fragt: „Wem gehört der Euro?“ „Mir!“, ruft Fritzchen, „und tschüss bis nächsten Mittwoch!“

Zwei Seile treffen aufeinander. Sie fragen: „Warum trägst du einen Hijab?“ Der andere antwortet: „Ich will jetzt ins Wasser.“

Tomaten

Frage: Sag mal Tomate! Antwort: Tomate. Antwort auf Antwort: Deine Oma kann Karate!

Nenne mir eine Frage mit "Vietnam"!

Können Se mer sagen, viet nam Bahnhof jeht?

Fragt die Lehrerin Max: „Was ist ein Steinbutt?“

Max: „Ein ganz flacher Fisch!“

Lehrerin: „Und warum ist der so flach?“

Max: „Weil er Sex mit einem Wal hatte!“

Empört ging die Lehrerin mit Max zum Direktor.

Der Direktor sagt: „Warum sagst du so einen Mist?“

Max sagt: „Was kann ich denn dafür, wenn die Lehrerin so dumme Fragen stellt? Sie hätte eher fragen sollen, warum der Frosch so große Augen hat!“

Direktor: „Und warum hat der so große Augen?“

Max: „Ja, weil er alles gesehen hat!“

Polizei

Polizist: "Haben Sie etwas getrunken?"

Mann: "Noch nicht."

Haribo

Hat sich jemand gefragt, was ein Kinderflohmarkt genau ist? Haribo ist auch für Erwachsene – gilt das ebenso?

Kurdistan

Du bist Kurde, wenn dich Leute oft fragen, ob du Türke bist, oder du für die Deutschen immer der Türke bist.

Ali Baba

Ali Baba fragt, wie sein Dönerladen heißen soll.

Da kommt Ali und sagt: „Nenn ihn doch einfach Baba.“

Ali Baba sagt: „Nein, wie er heißen soll, Ali!“

Kleine Frage:

Ist es sehr vermessen, wenn ein Vermesser beim Vermessen so vermessen ist, sich zu vermessen?

Beim Fernsehquiz. Der Kandidat hat bisher alles richtig beantwortet und steht nun vor der letzten Frage, die ihn, beantwortet er sie richtig, zum Millionär machen könnte.

Der Moderator: „Sie wissen, worum es jetzt geht. Wollen Sie weitermachen oder sich zurückziehen?“

Der Kandidat schwankt und überlegt, als er dann doch weitermachen will.

Der Moderator: „Also dann: Was sagte Adam zu Eva, als sie das erste Mal Geschlechtsverkehr hatten?“

Der Kandidat kommt ins Schwitzen: „Heijeijei, was sagte Adam zu Eva, als sie das erste Mal Geschlechtsverkehr hatten? Ich glaube, ich hätte mich doch lieber zurückziehen sollen.“

Da brüllt der Moderator: „Gewonnen! Gewonnen! Die Million gehört Ihnen!“

Wortwitze

„Ist der Zeuge Ihr rechtmäßiger Ehemann?“, fragt der strenge Richter und wiederholt: „Beantworten Sie meine Frage, Angeklagte! Ist der Zeuge Ihr rechtmäßiger Ehemann?“ „Sehr wohl, Herr Richter, mein recht mäßiger Ehemann!“

Heiligabend. Maria und Josef sind auf Herbergssuche. Man klopft an. Eine Tür öffnet sich.

„Was gibt’s?“

„Wir wollten fragen, ob Sie uns heute Nacht aufnehmen könnten?“

„Kein Thema. Augenblick.“

Da öffnet sich nach einer Weile im ersten Stock ein Fenster und eine Hand mit Smartphone erscheint.