Frage

Frage-Witze

Kommt eine Braut mit ihrem Verlobten zum Fotografen.

Ihre erste Frage an den Fotografen: „Werden die Bilder denn auch gut?“

Der Fotograf mustert die beiden und antwortet dann grinsend: „Auf jeden Fall! Ihn habe ich schon mit mindestens 20 anderen Bräuten abgelichtet, es gab immer großartige Aufnahmen!“

Herr Graf gedenkt, sich einen Rolls-Royce anzuschaffen. Er geht also ins Autohaus und sucht sich sein neues Schmuckstück aus. Er legt daraufhin das Geld bar auf die Verkaufstheke. Nun fehlt aber ein Euro. Da gibt ihm der Verkäufer den Rat, doch mal einen Passanten zu fragen, ob der ihm einen leihen könnte. Gesagt, getan. Der noble Herr geht nach draußen, hält den nächstbesten Passanten an und meint: „Entschuldigen Sie bitte. Ich wollte mir einen Rolls-Royce kaufen, aber nun fehlt mir ein Euro.“ Darauf drückt ihm der Passant zwei Euro in die Hand und meint: „Bring mir auch einen mit!“

Unser Schulgebäude als Altbau war ziemlich marode. Deswegen wurde es jetzt abgerissen, und ein Neubau wurde an die Stelle des Altbaus gesetzt. Ich frage mich, was als Nächstes kommt: Postneubau? Postpostneubau? Neuesterbau? Oder sogar ein zeitgenössischer Bau?

Zwei Polizisten gehen auf Streife, es regnet in Strömen. Sagt der eine: „Weißt Du, ich wundere mich, wo die Unmengen Wasser herkommen und wohin sie wieder verschwinden. Kannst Du Dir das erklären?“

„Nein, aber ich werde mal meinen Sohn fragen, der geht aufs Gymnasium.“

Am nächsten Tag kann er es dem Kollegen erklären: „Also, Wasser im Meer verdunstet, bildet Wolken, aus den Wolken fällt der Regen, das Regenwasser fließt über die Kanalisation und die Flüsse ins Meer, verdunstet wieder usw.“

Der Polizist bedankt sich für die Information und hat gleich eine neue Frage: „Weißt Du, ich wundere mich, wo das Licht hingeht, wenn ich den Schalter ausknipse. Kannst Du Deinen Sohn danach fragen?“

Am nächsten Tag: „Nun, was hat Dein Sohn gesagt?“

„Er war nicht da, aber ich habe es auch so rausgekriegt.“

„Wie denn?“

„Ich habe die Jalousien runtergelassen, die Vorhänge zugezogen, die Schlüssellöcher und die Ritzen an den Türen verstopft, dann das Licht ausgemacht und gesucht!“

„Und wo geht das Licht nun hin?“

„In den Kühlschrank!“

Fritzchen hat immer Angst bei den Tests.

Immer Angst vor den Fragen?

Nee, vor den Antworten.

Was geht durch den Dschungel und sieht aus wie eine blaue Katze?

Ein Tiger, dem ein blauer Farbtopf auf den Kopf gefallen ist.

Frau Spinnennetz fragte: "Was gibt uns das Schaf?"

Emma meldet sich und sagte: "Wolle, Fleisch und Milch."

Frau Spinnennetz sagte: "Bravo, Emma! Das habe ich nicht von dir erwartet."

Frau Spinnennetz fragte noch mal: "Was gibt uns die Kuh?"

Nelly meldet sich und sagte: "Mathe-Hausaufgaben."

"What does sybau mean?"

"Shut your Bitch ass Up."

"Bro, I was just asking a question!"

Ich fragte letztens einen britischen Zahnarzt, wie er seinen Job findet.

"Boring", antwortete er.

Gerald, Kilian und Tobi bewerben sich in einem Gespräch für eine Stelle im Baumarkt.

Die Fragen sind für die drei zu einfach, und alle bestehen mit Bravour.

Die entscheidende Frage am Ende jedoch stellt die drei Bewerber stark auf die Probe und zeigt, wer wirklich für den Job im Baumarkt gemacht ist: "Aus Platzgründen auf der Namensplakette müssen Sie drei auf den ersten Buchstaben Ihres Vornamens verzichten! Akzeptieren Sie dies, Erald?" "Nein!" "Sie vielleicht, Ilian?" "Auf gar keinen Fall!" "Ok", verkündet der Prüfer feierlich, "Sie sind gekauft, Obi!"

Ich und mein Vater spielen gerade Fußball-Monopoly. Sein Lieblingsverein ist Union, und er zieht eine Karte. Darauf steht: "Ihr Lieblingsclub hat am Spieltag die meisten Tore geschossen." Er jubelt, doch ich frag ihn, warum er 7 Eigentore so cool findet.

Ein Mann bewirbt sich auf einen Bürojob. Das Vorstellungsgespräch verläuft vielversprechend, gegen Ende fragt der Chef: „Haben Sie irgendwelche Allergien?“

„Ja“, sagt der Mann, „ich bin allergisch gegen Kaffee.“

„Ah ja, das ist kein Problem. Haben Sie gedient?“

„Ja“, sagt der Mann, „zwei Jahre Afghanistan.“

„Sehr schön“, meint der Chef, „jetzt die letzte Frage, haben Sie irgendwelche Behinderungen?“

„Nun ja“, sagt der Mann, „es ist mir zwar ein bisschen peinlich, aber... als ich in Afghanistan war, wurden mir bei einer Bombenexplosion die Hoden abgerissen.“

„Auch das ist kein Problem“, meint der Chef. „Gut, Sie können gleich morgen bei uns anfangen. Arbeitszeit ist von 8 bis 17 Uhr, aber bei Ihnen reicht es, wenn Sie um 10 Uhr da sind.“

Fragt der Bewerber: „Warum denn erst um 10?“

„Naja“, meint der Chef, „die ersten zwei Stunden sitzen wir eigentlich nur herum, trinken Kaffee und schaukeln uns die Eier, aber das entfällt ja bei Ihnen.“

Ein Mann kommt in eine Bar und bestellt drei Bier.

Sagt der Wirt: „Aber Sie sind doch allein, wollen Sie wirklich drei Bier auf einmal?“

Da erklärt der Mann: „Ich bin früher gerne mit meinen beiden Brüdern einen trinken gegangen. Seit der eine Bruder in Kanada lebt und der andere in Japan, geht das nicht mehr. Also haben wir vereinbart, dass wir immer für die anderen beiden ein Bier mittrinken.“

Der Wirt ist beeindruckt und zapft ihm drei Bier.

Das geht die nächsten zwei Jahre so, und mittlerweile haben auch die anderen Stammgäste begriffen, was es mit dem Ritual auf sich hat.

Doch eines Tages kommt der Mann in die Bar und sagt: „Zwei Bier bitte.“

Sofort wird es still in der Bar, und alle anderen Gäste schauen betreten.

Der Wirt stellt ihm zwei Bier hin und sagt leise: „Es tut mir leid, was mit Ihrem Bruder passiert ist. Darf ich fragen, welcher von beiden ist es, der in Kanada oder der in Japan?“

„Ach, keine Sorge“, meint der Mann, „mit meinen Brüdern ist alles in Ordnung! Ich hab nur mit dem Trinken aufgehört!“

Ich frage mich echt, was meine Eltern früher den ganzen Tag gemacht haben, als es noch kein Internet gab.

Naja, meine 17 Geschwister wissen es auch nicht.

Ich habe 100 Frauen gefragt, welches Shampoo sie beim Duschen verwenden.

99 haben geantwortet: „Wer sind Sie und wie sind Sie hier reingekommen?“

Fragt ein Mann einen Russen: Was ist dein Lieblingswort?

Der Russe: Ballerina Capuchina.

Fragt der Mann einen Chinesen: Was ist dein Lieblingswort?

Der Chinese: Ballerina CHINA.

Im Blumenladen:

"Sind die Blumen künstlich?" "Natürlich!" "Ja was nun, künstlich oder natürlich?" "Künstlich natürlich!"

"Mami, was ist eine Babyklappe?"

"Frag deinen Bruder."

"Welcher Bruder?"

"Ja genau!"