Guten Abend! Ich bin dieser Disliker und möchte mich für alles, was ich auf dieser Seite getan habe, entschuldigen! Ich werde jetzt diese Seite verlassen und nie wieder kommen. Das ist KEIN Fake!

Guten Tag! Habe jetzt Corona-Symptome. Muss morgen testen! LOL! Wenn ich positiv bin, muss ich mich wenigstens nicht dauernd testen...

PS: Lieber Faker, wenn du mich fakest, achte bitte darauf, dass du Nomen und Satzanfänge GROSS schreibst und mach einen Punkt am Schluss!

Es wäre aber besser, wenn du dich einfach Kiddy2.0 oder so ähnlich nennst. Vielen Dank!

Alle Kinder rennen aus dem Kino, außer Abdul, der ist im Klappstuhl.

Alle Kinder kriechen durch das Rohr, außer Elisabet, die ist zu fett.

Alle Kinder gehen auf das Klo, außer Rose, die macht in die Hose.

Alle Kinder fahren Schlitten, außer Sabine, die fährt Lawine.

Alle Kinder bauen einen Schneemann, außer Lotte, die spielt die Karotte.

Alle Kinder stürzen ab, außer Johannes, der kann es.

Alle Kinder schaffens vor dem Zug, außer Anke, die steht hinter der Schranke.

Alle Kinder blieben im Aufzug stecken, außer die Deppen, die nahmen die Treppen.

Alle Kinder fürchten sich, außer Nils, dem gefiel's.

Alle Kinder ritten gut, außer Paul, den traf der Gaul.

Alle Kinder streiten sich, außer Max, der ist für Pax.

Alle Kinder können kiffen, außer Marie, die lernt's nie.

"Wenn du einen Mann verstehen willst, musst du denken wie ein Mann."

"Hä?"

"Das ist für den Anfang schon sehr gut!"

Hallo Luna! Wie geht es dir? Ich hoffe gut.

Zwischen 21 Uhr und 20:30 bin ich wieder on. Lg, Lina.

Hi, ich bin Entini 303, vielleicht kennt einer mich 😁 #Minecraft_Legende.

Ich wollte einfach mal hi sagen und wer mich kennt, schreibt bitte diesen 😈 Emoji in die Kommentare. Danke!

I hate Herobrine 😇

Ich bin müde 🥱. Gute Nacht an alle!

Natürlich kann man Spiele alleine spielen. Und es gibt auch etwas Gutes daran.

Man ist nämlich IMMER der Gewinner!

Ein Ehepaar beschließt, dem Winter in Deutschland zu entfliehen und bucht eine Woche Südsee. Leider kann die Frau aus beruflichen Gründen erst einen Tag später als ihr Mann fliegen.

Der Ehemann fährt wie geplant. Dort angekommen bezieht er sein Hotelzimmer und schickt seiner Frau per Laptop sogleich eine Mail.

Blöderweise hat er sich beim Eingeben der E-Mail-Adresse vertippt und einen Buchstaben vertauscht. So landet die E-Mail bei einer Witwe, die gerade von der Beerdigung ihres Mannes kommt und die Beileidsbekundungen per E-Mail abruft.

Als ihr Sohn das Zimmer betritt, sieht er seine Mutter bewusstlos zusammensinken. Sein Blick fällt auf den Bildschirm, auf dem zu lesen steht:

"AN: Meine zurückgebliebene Frau

VON: Deinem vorgereisten Gatten

BETREFF: Bin gut angekommen.

Liebste, bin soeben angekommen. Habe mich hier bereits eingelebt und sehe, dass für Deine Ankunft alles schon vorbereitet ist. Wünsche Dir eine gute Reise und erwarte Dich morgen.

In Liebe, Dein Mann.

PS: Verdammt heiß hier unten!"

Schüler: "Sollte man für etwas bestraft werden, das man gar nicht gemacht hat?"

Lehrer: "Natürlich nicht, das wäre unfair!"

Schüler: "Gut. Ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht!"

Hallo, ich heiße Eva und bin 11 Jahre alt. Früher habe ich immer 3 Uhr Challenges geschaut (tue ich noch immer). Ich hatte immer sehr Angst, dass mir mordlustige Geister begegnen!

Dann habe ich mir Berichte über Menschen gelesen, die nach dem Tod Jesus und Gott gesehen haben und wieder zurückgekehrt sind.

Leute! Glaubt daran, dass jeder Mensch eine große Chance auf das Paradies nach dem Tod hat! Solange ihr niemanden getötet habt...

Gott wird euch beschützen, bitte glaubt daran! Ich selber bin NICHT religiös und gehe auch nicht in die Kirche. Aber es ist sehr schön, dass es gute Lebewesen gibt. Denkt dran!

LG, Eva

Guten Morgen an euch alle!

Heute will ich mein Referat über den Weltspartag machen. Okay, fangen wir an. Der Weltspartag hatte seinen Ursprung in den frühen 1920er Jahren. Damals gab es eine große Inflation, das bedeutet, dass das Geld immer mehr an Wert verliert. Früher wurde immer nur so viel Papiergeld ausgezahlt, dass man es notfalls gegen die Goldreserven eintauschen konnte. Dann begann der 1. Weltkrieg. Die Kriegskosten wurden immer höher und höher, bis schließlich die ganzen Goldvorräte des Deutschen Reichs ausgegeben waren. So wurde immer mehr Papiergeld gedruckt. Das Papiergeld verlor an Wert. Aber der Krieg war noch lange nicht vorbei. Der Deutsche Kaiser hatte eine Idee: Man könnte doch Wertpapiere an Deutsche Bürger und Unternehmen verkaufen. Da die Leute dachten, dass der Preis der Wertpapiere nach einem Sieg des Deutschen Reichs sich vervielfachen würde, kauften sie die Papiere. Mit Gold. Der Goldpreis blieb währenddessen stabil, nur der Preis des Papiergelds sank und sank. Doch das Deutsche Reich gewann den Krieg nicht. Das Geld war verloren. Die Deutschen Bürger wollten das Geld für ihre Wertpapiere zurück. Sie bekamen es. Als Papiergeld. So verloren die Deutschen das Vertrauen in ihre Währung. 1923 musste man mit der Schubkarre einkaufen gehen, da die Preise ins Unermessliche stiegen. Im Juli 1914 kostete ein Ei etwa 0,08 Mark. Im Jänner 1923 139 Mark, im Juni 793 Mark und im November sage und schreibe 320 Milliarden Mark. Wer zuvor 10 Millionen Mark hatte, konnte sich danach nicht einmal mehr ein Ei leisten.

Aus diesem Grund gab es vom 26. Oktober bis zum 31. Oktober 1924 in Mailand in Italien ein Treffen, bei dem es um den Erhalt des Vertrauens der Deutschen in ihre Währung ging. Daher wurde das "World Savings and Retail Banking Institute", kurz "WSBI", ins Leben gerufen. Das WSBI ist ein internationaler Vertreter der Banken und Sparkassen weltweit. Seit 1994 ist sein Sitz in Brüssel.

Zu dem eben erwähnten Treffen kamen 354 Delegierte aus 27 verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Österreich, Deutschland und den USA. Der spätere Direktor des WSBI, Filippo Ravizza, ernannte den letzten Tag der Versammlung zum "Weltspartag". So wurde der Weltspartag geboren.

Am Weltspartag geht es um die Moral und die finanzielle Erziehung von Kindern. Es soll vermittelt werden, dass man mehr davon hat, wenn man es spart und auf die Bank einzahlt. Und außerdem hat die Bank auch noch was davon: 1. Die Kinder lernen ihre Bank kennen. 2. Die Banken bekommen Geld.

In den meisten Ländern hat der Weltspartag mittlerweile an Bedeutung verloren. Da in den USA der Weltspartag mit Halloween zusammenfällt, wird, na klar, Halloween gefeiert. In Frankreich wird der Weltspartag nicht mehr gefeiert. Hier bei uns, in Österreich, wird er nur noch von den großen Banken, wie zum Beispiel der Raiffeisen-Bank und der Sparkasse gefeiert. Die Kinder erhalten dort meistens Luftballons und gratis Werbegeschenke.

In den Entwicklungsländern hat der Weltspartag in letzter Zeit wieder an Bedeutung gewonnen, da die Situation dort bedenklich ist.

Das war mein kleines Referat über den Weltspartag!

Ich muss sagen, das Beste am Weltspartag ist, dass es mein Geburtstag ist!

Voldemort zu Pinocchio: „Ich muss nur lügen...?“

Voldemort lügt: „Ich bin ein guter Mensch.“ Seine "Nase" schrumpft. Voldemort lügt: „Ich war mit Dumbledore befreundet.“ Seine "Nase" existiert nicht mehr. Voldemort sagt die "Wahrheit": „HARRY POTTER IST TOT!“ :)

Er selbst verschwindet...

MORAL: Schau nach, ob dein Opfer nicht eingeschlafen ist, vor LANGWEILE.

0

Da diese Seite schlechtewitze.com heißt, werde ich paar aufzählen:

Warum können Bienen so gut rechnen?

- Weil sie den ganzen Tag mit Summen beschäftigt sind.

Was heißt Kuhstall auf Ägyptisch?

- Mubarak.

Was heißt Sonnenuntergang auf Finnisch?

- Helsinki.

Treffen sich zwei Unterhosen, sagt die eine zur anderen: "Warst du im Urlaub? Du bist so braun!"

Treffen sich zwei Magneten. Sagt der eine: "Was soll ich heute bloß anziehen?"

Treffen sich zwei Kerzen. Fragt die eine: "Was machst du heute Abend?" Darauf die andere: "Ich gehe aus!"

Warum sieht man in Kirchen keine Ameisen?

- Weil sie in Sekten sind.

Was macht der Schalker, wenn er Meister wird?

- Die Playstation aus.

Warum kann ein Bagger nicht schwimmen?

- Weil er nur einen Arm hat.

Was ist das Gegenteil von Reformhaus?

- Reh hinterm Haus.

Das war es auch wieder.

Werner: "Ich hab gelesen, dass 67 % der Frauen einen IQ unter 70 haben."

Seine Frau: "Wie gut, dass ich zu den anderen 13 % gehöre."

"Mariechen fragt: "Mariechen, darf ich mal riechen?" Da lässt Mariechen Mariechen mal riechen."

Lest das dreimal hintereinander, so schnell ihr könnt! (Sorry, ich weiß, der ist nicht gut.)