In Germany we don't say: "Depression".
We say: "Meine Güte, flieg doch einfach mal für ein paar Tage All-Inclusive in den Süden, dann geht's dir auch wieder besser."
And I think that's terrible.
In Germany we don't say: "Depression".
We say: "Meine Güte, flieg doch einfach mal für ein paar Tage All-Inclusive in den Süden, dann geht's dir auch wieder besser."
And I think that's terrible.
Was steht auf dem Grabstein eines Arztes?
- "Wäre eher mal zu einem guten Arzt gegangen!"
McDonalds ruft bei Julians Mutter an und sagt: "Ihr Kind steckt in der Rutsche fest." Die gute Nachricht: wir konnten ihr Kind mit 10 Big Macs rausholen. Die schlechte Nachricht: Ihr Kind will nochmal rutschen.
Meine Freundin meint, ich sei zu neugierig. Aber gut, das stand nur in ihrem Tagebuch. Deshalb muss es ja noch lange nicht stimmen. 😅
Lehrerin: „Good Morning, class!"
Klasse: „Guten Morgen, Frau Geburt!"
Lehrerin: „In English, please!"
Klasse: „Good Morning, Miss Geburt!"
Warum können Bienen so gut rechnen?
Weil sie den ganzen Tag mit Summen verbringen!
Wollte neben dem Rathaus einen Defibrillator einrichten, aber der Slogan „Reanimieren statt Krepieren“ kam nicht so gut an...
Ich sollte ein Lied vorschlagen, welches auf der Beerdigung meines Opas gespielt wird. "Geboren um zu leben" kam nicht so gut an.
Personalchef zum Bewerber: "Gut, das hört sich ja alles ganz schön an. Haben Sie auch eine Schwäche?"
"Ja, ich bin sehr abergläubisch."
"Ok, dann lassen wir das 13. Monatsgehalt weg."
Ein Bauunternehmer fragt einen Stellenbewerber: "Sind Sie eigentlich schwindelfrei?"
Der Mann antwortet: "Gut! Ab und zu lüge ich doch!"
Meine Freundin: "Wofür ist die Waffe?"
Ich: "Falls uns die Transformer angreifen."
Meine Freundin lacht.
Ich lache.
Der Toaster lacht.
Ich erschieße den Toaster.
Es war ein guter Tag.
Neulich in der Ukraine: Kommt der Enkel zum Opa und sagt: „Opa, erzähl mir von Tschernobyl!“
Daraufhin meint der Opa: „Also gut. Lange, sehr lange ist es her, mein Junge...“ und streichelte dem Kind erst den einen und dann den anderen Kopf.
Die Lehrerin möchte überprüfen, ob ihre Schüler gute Manieren haben. Sie stellt die Frage: "Stellt euch vor, ihr geht mit einer Dame ins Restaurant. Dann müsst ihr aber plötzlich aufs Klo. Wie sagt ihr das möglichst höflich, wenn ihr den Tisch verlasst? Peter?"
Peter sagt: "Na, ich sage: Ich muss mal pinkeln."
"Nein, nein", meint die Lehrerin, "das ist doch nicht höflich! Anton, wie würdest du es sagen?"
Anton sagt: "Entschuldigen Sie mich einen Moment, ich werde kurz das Badezimmer aufsuchen."
"Schon besser", meint die Lehrerin, "hast du noch eine Idee, Johannes?"
Johannes sagt: "Entschuldigen Sie mich einen Moment, ich möchte kurz einem alten Freund die Hand schütteln, den ich Ihnen auch gerne einmal vorstellen möchte..."
Zwei Männer reden miteinander. Sagt der eine: "Ich mache keine Witze über Fette." Sagt der andere: "Das ist gut. Die haben es ja eh schon schwer genug."