Humor
Wie kann man einem Diabetiker den Tag aufmuntern? Man versüßt ihm den Tag.
"Guten Tag, mein Name ist Dieter. Ich bin gekommen, um Ihrer Tochter die Unschuld zu nehmen."
"Die was?"
"Dieter."
Wie nennt man einen lebensmüden Russen?
Sergej Fährlich!
Amerikaner: "Hey you, why the hell you wear a mask here in Death Valley??? Are you a #Kartoffelvirus? harharhar..."
Deutscher:
Wie nennt man Deutsche im Ausland?
Kartoffelvirus!
Der Akku von Chuck Norris' Handy ist seit 3 Monaten leer, aber es traut sich nicht, auszugehen.
Wie heißen "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bei Türken?
"Aldi zu, Aldi offen!"
Warum stellt eine Blondine ein Glas Wein vor die Sonne hin? Damit der Wein trockener schmeckt!
Hauptsache, es geht vorwärts – die Richtung ist egal.
Sagt der Schwimmlehrer zu Fritzchen: „Schwimmen macht schlank.“
Fritzchen antwortet: „Was ist mit Ihnen?"
Alle Kinder beten zu Gott, nur nicht Tristan, der betet Jesus Christus an.
Warum schüttet eine Blondine Saft auf das Kabel? Damit die Leitung unter Spannung steht.
Hat der Bauer richtig Bock, fährt er seinen Unimog.
Was steht auf dem Grabstein eines Feuerwehrmannes?
Der stand wohl auf dem Schlauch!
Meine Freundin meinte, Zwiebeln seien die einzigen Lebensmittel, die einen zum Weinen bringen.
Bis ich ihr eine Wassermelone ins Gesicht geworfen habe.
Alle Deine-Mutter-Witze, die existieren, sind so unlustig, dass sogar Gott den Glauben verloren hat.
Wenn deutsche Touristen nach Österreich kommen:
"Kiek ma Uulf, se Ösis wolln uns ja wieda vaabbln!"
Und wir lachen uns kaputt.
Warum sind Blondinenwitze so kurz? Frauen sollen sie ja auch verstehen!
Egal in welche Bar Chuck Norris geht, danach hängt ein Schild mit der Aufschrift:
„Vorzeitig geschlossen wegen fehlender Ware“ an der Tür.
Der Deutschlehrer erklärt: „Die meisten Adjektive kann man steigern. Beispiel: Der Mensch läuft langsam. Die Schnecke ist langsamer. Wie könnte es weitergehen?"
Fritzchen: „Internet Explorer ist am langsamsten!"