Kultur

Kultur-Witze

Welt

Was sind die drei dünnsten Bücher der Welt? Die amerikanische Kulturgeschichte, die französischen Heldensagen und ein afrikanisches Kochbuch.

  • 6
  • Amerikaner

    Ein Amerikaner lebt erst seit kurzer Zeit in Deutschland. Er hat bereits davon gehört, dass man hier statt „Glück haben“ auch manchmal „Schwein haben“ sagt.

    Eines Tages ist er auf der Party seines deutschen Arbeitskollegen eingeladen. Der Deutsche fragt ihn: „Haben Sie schon mit meiner Tochter getanzt?“

    „Nein“, sagt der Amerikaner, „dieses Schwein hatte ich noch nicht!“

    Mikrowelle

    Ein Tropenforscher wird von Kannibalen gefangen. Doch der Häuptling beruhigt ihn: “Wir sind ein zivilisierter Stamm, der seit Jahren Entwicklungshilfe bekommt. Sie kommen nicht in den Kochtopf.” Erleichtert atmet der Forscher auf. “Sie kommen selbstverständlich in die Mikrowelle!”

    Tiefpunkt

    Die beiden Tiefpunkte des deutschen Humors:

    1.) Der Tod von Heinz Ehrhardt.

    2.) Die Geburt von "WitzeKing".

    Bier

    Warum trinkt der Russe Wodka, der Schotte Whisky, der Franzose Wein und der Deutsche Bier?

    Damit sich die einzelnen Völker an der Fahne erkennen!

    Schach

    Warum spielen Araber kein Schach? Weil man die Dame nur einmal schlagen darf.

  • 3
  • Syrien

    Ich wollte ein Sexhotel für Frauen in Syrien eröffnen, doch der Slogan "Ab ins Bett mit Mohammed" kam nicht so gut an.

    Indien

    Wollte ne Internetplattform für Indien eröffnen, doch der Slogan: "Tinder für Inder" kam nicht so gut an...

  • 0
  • Rentner

    Der Unterschied zwischen einem britischen, einem französischen und einem deutschen Rentner: Der britische Rentner trinkt seinen Whisky und geht in seinen Club. Der französische Rentner trinkt seinen vin rouge und geht zu seiner Geliebten. Der deutsche Rentner nimmt seine Herztropfen und geht......arbeiten.

  • 2
  • Name

    Was ist der beste Name für einen Schwulen?

    Erich!

    Vorne er, hinten ich!

    Ramadan

    Zwei christliche Pilger irren durch die Wüste. Sie sind bereits kurz davor zu verdursten, als sie in der Ferne eine Moschee sehen.

    Sagt der eine Pilger: „Lass uns zu der Moschee gehen, dort kann man uns bestimmt Wasser geben!“ Meint der andere: „Aber was ist, wenn sie nur Muslimen helfen? Ich werde sagen, dass ich Mohammed heiße.“ Sagt der erste: „Das kannst du von mir aus machen, aber ich werde mich nicht verstellen.“

    Die beiden Pilger schleppen sich also mit letzter Kraft zur Moschee. Der Muezzin empfängt sie freundlich und fragt: „Wie heißt ihr?“ „Ich heiße Michael“, erwidert der eine. „Ich heiße Mohammed“, erwidert der zweite.

    Darauf der Muezzin: „Bringt Speisen und Getränke für Michael! Ja, und du, Mohammed, weißt du denn nicht, dass wir Ramadan haben?“

    Sprichwort

    Ein afghanisches Sprichwort: "Wer suchet, der findet, wer drauf tritt, der verschwindet."

  • 4
  • Zeit

    Wie nennt man einen Chinesen, der immer gut in der Zeit ist?

    Thai-Ming.

  • 4
  • Italiener

    Warum sind alle Italiener so klein? Weil die Mutter früher immer gesagt hat: "Wenn du mal groß bist, musst du arbeiten!"

  • 3