Kurze Witze
Wie nennt man die intelligenten Menschen in den USA?
– Touristen.
Ich hasse es, mit diesen Worten geweckt zu werden:
"Steh auf, die Sonne scheint!"
"Und? Was soll ich jetzt machen? Photosynthese?"
Was macht ein Keks, der keine Lust mehr hat? – Er verkrümelt sich.
Deutsche Sprache, schwere Sprache...
Beim Essen heißt es das Korn und der Weizen...
...beim Trinken der Korn und das Weizen.
Emojis sind auch nichts anderes als Hieroglyphen der heutigen Zeit.
Chuck Norris' Computer hat keine Rücktaste. — Er macht keine Fehler.
Lehrer: "Denkt daran, keine dummen Fragen."
Schüler: "Woher wissen Menschen mit Glatze, wie weit sie ihr Gesicht waschen müssen?"
Kind: "Schnell, Mama, ruf die Feuerwehr, Normans Haus brennt!"
Mutter: "Ich hab dir doch gesagt, dass du kein Feuerwehrmann Sam gucken sollst..."
Sein Lehrer hat ihn schon so oft ermahnt, doch trotzdem albert Einstein...
Jeder hatte mal den "besten" und den "schlimmsten" Tag seines Lebens, aber bei Eintagsfliegen ist das derselbe Tag.
Hier folgen Gründe, warum ich Schule mag:
Wenn Leute ein Sprichwort falsch aussprechen, treibt mich das richtig zur Weißwurst.
Hab letztens in die Bahn gekotzt. Alle haben mich komisch angeguckt, dabei wollte ich doch auch nur einmal bahnbrechend sein...
Lehrer: „Schon wieder eine 6, Alex. Hättest du mal ordentlich gelernt.“
Alex: „Hätten sie mal ordentlich unterrichtet...“
"Hast du heute Abend Zeit zum Angeln?"
"Ja, aber die Sache hat einen Haken..."
"Den von der Angel?"
Lehrer: "Fritzchen, du kaust ja schon wieder Kaugummi! Ab in den Müll!"
Fritzchen: "Den Kaugummi auch?"
Treffen sich zwei Creeper. Da sagt der eine: "Ich würde auch gerne mal fliegen." Da sagt der andere: "Dann lass uns in die Luft gehen."
Treffen sich zwei Irrenärzte.
Sagt der eine, "heil Donald,"
sagt der andere,
"heil Ihn doch selber."
Ein Auto fährt über die Grenze und wird von einem Polizisten angehalten. „Herzlichen Glückwunsch! Sie sind der hunderttausendste Autofahrer, der diese Grenze passiert. Dafür bekommen Sie 8.200 Euro. Haben Sie schon eine Idee, was Sie damit machen?“ Der Mann am Steuer antwortet geschmeichelt: „Ich denke, ich werde erst einmal den Führerschein machen.“ Da fällt ihm seine Frau ins Wort: „Hören Sie nicht auf ihn, er ist wieder völlig betrunken!“ Der schwerhörige Opa ruft von hinten: „Wusste ich es doch, dass wir mit dem geklauten Auto nicht weit kommen werden.“ Und aus dem Kofferraum ertönt es: „Sind wir jetzt endlich hinter der Grenze?“
Passant: „Wissen Sie, wie viel Uhr wir haben?“
Informatiker: „Ja, weiß ich.“