Die kleine Monika kommt nach Hause. Ihre Mutter streichelt ihr zur Begrüßung übers Haar und fragt: "Wovon bist du denn so nass?"

Die kleine Monika: "Peter, Franz, Susi, Gisela und ich haben Hund gespielt."

Mutter: "Aber davon wird man doch nicht so nass!"

"Doch, doch", sagt die kleine Monika, "ich war der Baum."

Lehrer: "Weiß jemand was Betrug ist?"

Fritzchen: "Das ist, wenn man als Marke 'Stabilo' auf die Stifte druckt und die trotzdem beim Runterfallen zerbrechen..."

Der wirklich beste Ort, mit jemandem Schluss zu machen, ist McDonald's. Keine Teller oder Tassen, die einem an den Kopf fliegen, keine scharfen Messer, keine spitzen Gabeln. Außerdem kann man sich immer hinter einem dicken Kind verstecken.

Ist euch aufgefallen, dass wir unser Shampoo danach auswählen, wie sehr es uns beleidigt?

Wenn da steht: "Für trockenes, sprödes, fettiges, hässlich gesplisstes Gollum-Haar."

Und man denkt sich: "Geil, das passt zu mir! Nehm ich!"

Deutschlehrer: "Was hast du heute über Grammatik gelernt?"

Fritzchen: "Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen."

Aufräumen endet in 90 % der Fälle damit, dass man irgendwo sitzt und mit Sachen rumspielt, die man beim Aufräumen gefunden hat.

Tschüss Chef. Man soll ja gehen, wenn es am Schönsten ist.“ – „Was? Sie sind doch gerade erst gekommen?“ – „Ja, aber schöner wird es nicht mehr!"