Nein-Witze
Frau Müller erzählt: "Ich wollte meinen Hund erziehen. Er sollte bellen, wenn er fressen will. Hundertmal habe ich ihm das vorgemacht."
"Ja, und? Bellt er jetzt, wenn er fressen will?"
"Nein, er frisst nur noch, wenn *ich* belle!"
In der Psychiatrie: „Nun“, fragt der Arzt den ersten Patienten, „was ist 2x2?“ „5000.“
„Nein, nicht ganz“, meint der Arzt und geht zum nächsten Patienten. „Also, was ist 2x2?“ „Mittwoch!“ war die Antwort.
„Ja, auch nicht ganz richtig“, meint der Arzt und wendet sich dem dritten zu. „Nun, wissen wir, was 2x2 ist?“, fragt der Arzt wieder. „Ja! Vier!“ „Na bravo, sehr gut! Und wie sind Sie zu diesem Ergebnis gekommen?“ „Ich habe 5000 durch Mittwoch geteilt!“
MAN, der Bus ist schon wieder zu spät!
Nein, es ist ein Mehr Cedes!
Ein Bauer tuckert gemütlich mit seinem alten Traktor über die Landstraße. Plötzlich wird er von einem Polizeiauto überholt, die Sirene heult kurz auf, und sofort wird er von einem Polizisten herausgewunken.
Der Polizist stapft ärgerlich auf ihn zu, stemmt die Hände in die Hüften und fängt an zu schimpfen: "Sagen Sie mal, was fahren Sie hier so langsam? Sie wissen schon, dass hier Tempo 100 sind und Sie mit Ihrer lahmen Gurke den Verkehr aufhalten? Ihre Beleuchtung ist schief, Ihre Reifen sind abgefahren, und die olle Klapperkiste hätten Sie schon vor zehn Jahren aus dem Verkehr ziehen müssen! Das ist ja eine Zumutung für jeden anderen Verkehrsteilnehmer!"
Der Bauer schaut etwas betreten, nickt nur und lässt die Standpauke über sich ergehen. Währenddessen brummen allerdings die ganze Zeit Fliegen um den Polizisten herum.
Schließlich hebt der Bauer fragend den Kopf: "Sagen Sie mal, haben Sie ein Problem mit den Kreisfliegen?"
Der Polizist runzelt die Stirn: "Kreisfliegen? Was soll das denn sein?"
Der Bauer erklärt seelenruhig: "Na ja, bei uns im Stall haben wir die auch. Wir nennen sie so, weil sie immer um den Hintern der Tiere kreisen."
Darauf der Polizist ganz empört: "Moment mal! Wollen Sie damit etwa andeuten, dass ich ein Arsch bin?!"
Der Bauer winkt hastig ab: "Um Himmels willen, nein! So etwas würde mir nie im Traum einfallen..." (kurze Pause) "...aber die Fliegen, die lassen sich halt nicht so leicht täuschen."
„Herr Lehrer, kann man für etwas bestraft werden, das man nicht gemacht hat?“
„Nein, Fritzchen, natürlich nicht. Das wäre ungerecht!“
„Das ist ja toll. Ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht!“
Eine Frau sitzt in der Bar. Kommt ein Mann hinzu und fragt: „Darf ich Ihnen einen Drink ausgeben?“
„Nein danke“, sagt die Frau, „Alkohol ist schlecht für die Beine.“
„Oh, das tut mir leid... tun Ihnen von Alkohol die Beine weh?“
„Nein, sie gehen auseinander!“
Ali Baba fragt, wie sein Dönerladen heißen soll.
Da kommt Ali und sagt: „Nenn ihn doch einfach Baba.“
Ali Baba sagt: „Nein, wie er heißen soll, Ali!“
Klein-Tork-Poettschke fragt den Lehrer: "Kannst du für etwas bestraft werden, was du gar nicht gemacht hast?"
Lehrer: "Ehrlich gesagt – nein."
Poettschke: "Fein, denn icke habe meine Hausaufgaben nicht gemacht."
Sind das Augenringe?
Nein, das ist mein neues Pandabären-Makeup.
Mateo zu Mats: „Scheiße, ich wurde von einem Postauto angefahren.“
Daraufhin Mats: „Uns?“
Mateo: „Nein, DHL!“
Eine Frau gärtnert für ihr Leben gern. Nur eine Sache bereitet ihr Kopfzerbrechen: Die Tomaten bleiben einfach grün!
Als sie ihrem Nachbarn davon erzählt, gibt dieser ihr einen Tipp: „Laufen Sie abends nackt durch den Garten, dann werden die Tomaten vor Scham erröten!“
In ihrer Verzweiflung beschließt sie, das zu versuchen.
Eine Woche später trifft sie den Nachbarn wieder. Er fragt: „Na, haben Sie meinen Rat befolgt? Sind Ihre Tomaten jetzt rot?“
Die Frau schüttelt den Kopf: „Nein, die Tomaten sind immer noch grün, aber dafür sind meine Gurken um zehn Zentimeter gewachsen!“
Wenn du das liest, vergisst du alles!
Bist du dumm? -> Ja: Schade, hat nicht geklappt. -> Nein: Sag ich doch, es klappt.
Lehrer: Fritzchen, weißt du, was 9 auf Englisch heißt?
Fritzchen: Nein.
Lehrer: Super gemacht!
Naturkunde in der 5. Klasse mit Herrn Peth: „Das heutige Thema lautet Tiere im Wald, Kategorie Bären.“
Herr Peth fragt die Klasse: „Es gibt ja verschiedene Bärenarten, welche kennt ihr denn schon?“
Finn meldet sich: „Der Braunbär.“
„Das ist korrekt“, antwortet Herr Peth. „Der Nächste bitte!“
Phillip meldet sich: „Der Grizzlybär.“
„Das stimmt auch. Hauptsächlich zu finden in Nordamerika. Nur weiter so, keine Scheu!“
Anton meldet sich: „Der Eisbär.“
„Den gibt es auch, aber wir sind doch gerade beim Thema Wald. Hast du schon mal einen Eisbären im Wald gesehen?“
„Nein“, antwortet Anton.
„Eben. Deshalb ist es auch keine richtige Antwort. Weiter!“
Dann meldet sich Clarissa: „Der Prombär.“
Herr Peth schmunzelt: „Nicht ganz. Wer hat noch eine eventuelle Lösung?“
Domenik meldet sich: „Der Erklärbär.“
„Den gibt es auch nicht in Wildform. Hat jemand von euch vielleicht noch eine letzte Idee, welche Bärenarten existieren und im Wald leben?“
Melina meldet sich: „Ich glaube, das ist der Ameisenbär!“
Herr Peth seufzt: „Ich glaube, ich habe da noch einiges in diesem Fachgebiet mit euch zu unternehmen.“
Klein Fritzchen geht mit seiner Oma spazieren. Da findet Fritzchen einen 5-Euro-Schein.
Fritzchen: "Oma, Oma, darf ich den 5-Euro-Schein aufheben?"
Oma: "Nein, Fritzchen, was am Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Nach einigen Metern findet Fritzchen einen 20-Euro-Schein.
Fritzchen: "Oma, Oma, darf ich den 20-Euro-Schein aufheben?"
Oma: "Nein, Fritzchen, was am Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Beide gingen weiter, und nach ein paar Metern rutscht Oma auf einer Bananenschale aus.
Oma: "Fritzchen, kannst du mir hochhelfen?"
Fritzchen: "Nein, Oma, was am Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Max sagt zu Fritzchen: "Mach mal den Ofen an."
Fritzchen: "Na, Ofen, heute schon was vor?"
Max: "Nein, du sollst ihn anfeuern."
Fritzchen: "Ofen, vor, noch ein Tor!"
Max: "Nein, du sollst ihn feuern!"
Fritzchen: "Ofen raus!!!"
Ein Mann ruft beim Tierheim an und sagt: „Hallo, ich hab eine Katze überfahren...“
Die Frau am Telefon: „Oh nein... das ist ja furchtbar! War sie gechipt?“
Der Mann: „Nö, sah eher nach Whiskas aus.“
Der Bauer tritt morgens aus seinem Haus und muss feststellen, dass alle Hühner tot auf dem Boden liegen. „Oh nein, unsere Lebensgrundlage!“, ruft er. „Ohne die Hühner kann ich mich auch gleich erschießen!“ Und er holt seine Waffe aus dem Haus und erschießt sich.
Seine Frau hört den Knall und kommt herbei. Als sie sieht, dass ihr Mann und die Hühner tot sind, erschießt sie sich ebenfalls.
Die Bauerntochter geht nachsehen, was los ist. Als sie sieht, dass ihre Eltern und die Hühner tot sind, erschießt sie sich auch.
Schließlich kommt der Bauernsohn, ein Jugendlicher von 15 Jahren, aus dem Haus. Er sieht, was seine Eltern und seine Schwester getan haben, und ruft: „Himmel, hilf!“
Es erscheint eine gute Fee und spricht: „Wenn du es schaffst, mich fünfmal zu vögeln, mache ich deine Familie und die Hühner wieder lebendig! Aber wenn du das nicht schaffst, musst auch du sterben!“
„Klingt gut“, meint der Bauernsohn, „aber was ist denn, wenn ich es zehnmal schaffe?“
„Dann mache ich deine Familie und die Hühner wieder lebendig und verwandle euren Hof in ein Schloss!“
„Klingt gut, aber was bekomme ich, wenn ich es zwanzigmal schaffe?“
„Dann mache ich deine Familie und die Hühner wieder lebendig, verwandle euren Hof in ein Schloss und mache euch zu Königen!“
„Klingt gut, aber was bekomme ich, wenn... nein, warte mal. Überlebst du dreißigmal Sex mit mir überhaupt?“
„Warum fragst du?“, fragt die Fee.
„Naja, die Hühner haben's ja auch nicht überlebt...“
"Seid ihr beiden Zwillinge?"
"Nein!"
"Ich frage ja nur, weil euch eure Mutter gleich gekleidet hat!"
"Das genügt! Fahrzeugschein, Führerausweis und Personalausweis!"
Zwei Ameisen treffen einen Elefanten. Eine Ameise sagt: "Willst du kämpfen?"
Der Elefant sagt: "Nein, zwei gegen eins ist unfair."