9 von 10 finden Mobbing lustig.
Und Paul dachte: Wenn bla, bla, bla bei dir einen hochgekriegt hat, Annie, dann muss er ebenso verrückt gewesen sein wie dieser Hausmeister, der das Hotel niedergebrannt hat.
Ein Staubsauger betritt eine Therapiesitzung und sagt: „Ich fühle mich so leer – ständig werde ich rumgesaugt und danach einfach wieder weggeschoben.“
Der Therapeut überlegt kurz und erwidert: „Vielleicht solltest du mal den Staub der Vergangenheit abblasen und neu anfangen!“
Zwei hochgradig verrückte und gefährliche Irre brechen aus der geschlossenen Anstalt aus. Vor der letzten Mauer sagt der eine: "Schau mal, ob das Tor auf ist!" Der andere flüstert: "Ja, offen!" Der eine sagt: "Egal, da klettern wir drüber!"
Was hat ein Masochist mit Schlagsahne gemeinsam?
Beides muss man steif schlagen!
Wie man das Selbstbewusstsein eines Mannes in drei Worten zerstört:
"Hallo, letzter Preis!"
Tourette ist eine angeborene, nicht kontrollierbare Verhaltensstörung und Erkrankung des Nervensystems. Wer Tourette hat, macht unabsichtlich seltsame, sich wiederholende Bewegungen und ruft ungewollt schlimme Wörter.
Jan ist die berühmteste Person, die Tourette hat. Man kann den jungen Mann auf YouTube anschauen.
Können Kurden das Borderline-Syndrom bekommen?
Wenn ich an meine Mutter denke, kommt mir das Kotzen.
Steve ist ein Legoblonk als Kopf ha.
Lia: Du bist dumm. Mina: Ja, aber du bist die dümmste Tussi der Welt, also halt's Maul! Lia: Aber ach, ich geb's auf.
Egal wie locker du drauf bist, es gibt Menschen, die haben eine Schraube locker.
Mir ist langweilig. Kann hier nicht mal ein Krieg ausbrechen?
Ein paar Leichen würden mich aufheitern!
"Die Wände! Sie kommen immer näher!"
Was macht ein Psycho in der Ecke?
Wixxxxxxxen!
Wie nennt man einen Narzissen auf Russisch? Egorist!
Ich bin in der Irrenanstalt gelandet!
Ich wollte mir ein Buch über Ängste kaufen, aber ich habe Angst, dass es mir nicht hilft.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Heutzutage beginnen einige Menschen, Gegenstände als Freunde zu betrachten!
Immer mehr Menschen reden auch mit Gegenständen.
Klingt witzig?
Ist in unserer Gesellschaft aber heutzutage normal!
"Glauben Sie, dass ich verrückt bin?"
"Aber nein, du warst doch schon immer so ein guter und lieber Junge!"
"Glauben Sie, dass ich verrückt bin?"
"Diese Stimmen in meinem Kopf hören nicht mehr auf!"