Rechtschreibung

Rechtschreibung-Witze

Deutsch ist zuweilen schon eine seltsame Sprache.

Fragt man zum Beispiel eine Frau, wie man das Wort "Pilz" schreibt, antwortet sie garantiert: "Mit einem z". Ein Mann schreibt das so: "Pils".

Lehrerin: Fritzchen, deine Rechtschreibung ist so schlecht!

Fritzchen antwortet: Die Rechtschreibung gilt für mich nicht, ich bin Linkshänder.

(Es kann sein, dass es den Witz schon gibt...)

Berlin schreibt man am Anfang mit einem "B" und hinten mit einem "H", oder?

Berlin schreibt man ja am Anfang mit "B" und hinten mit "H"!

Rechtschreibung:

Die Firma ist pleite. (Kleinschreibung)

Die Firma macht Pleite. (Großschreibung)

Am besten, Sie schreiben keinen Satz mit "Pleite".

Sie: "Mein süßer Schatz, mein lieber Schnuckilein." Er: "Was?" Sie: "Halt die Schnauze, ich rede mit dem Hund!"

(Ich kann nichts für die Rechtschreibung, ich bin halt dumm.)

1

Rechtschreibung, Aufsatz zum Thema SCHULDgefühle, Katrin schreibt:

"Gestern war ich, statt Deutschaufgaben zu machen, im Kino. Als wir herauskommen, geht gerade die Deutschlehrerin vorbei. Da habe ich gleich starke SCHULgefühle bekommen!"

Lehrer:

Lehrer zur Klasse: Es gibt keine größere oder kleinere Hälfte.

*keiner sagt was*

Lehrer: Warum erzähle ich es euch eigentlich? Die größere Hälfte der Klasse hat eh keinen Plan!!

PS: Entschuldigung für schlimme Rechtschreibung.

Duden. Auch in Deutschland hat Trump Einfluss auf die Deutsche Rechtschreibung; NEU: Trum-pel-tier.