Sprache-Witze
Hören Sie doch endlich damit auf, Worte zu benutzen, von denen niemand weiß, was sie bedeuten!
"Ausgeschlafen".
Was soll das bitte sein?
Wie nennt man Veganer auf Russisch?
Mooskauer.
Überfall in Bayern: »Hände hoch oder ich gender!«
Im Grammatikunterricht versucht die Lehrerin, den Schülern durch Beispiele die Zeiten zu erläutern.
Lehrerin: "Wenn ich sage, ich bin schön, welche Zeit ist das?"
Schüler: "Vergangenheit!"
"Ägyptisch, oder ich schieße!"
"Ich kann leider kein Ägyptisch."
"Ägyptisch, jetzt sofort!"
(Ein Sachse bei der Polizeiausbildung)
Was heißt auf Russisch "Baum"? – Dimi Tree.
Ich wollte Optiker für Stumme werden, aber der Slogan "Brille für Stille" kam nicht so gut an.
Geht ein Japaner zum Zahnarzt.
Der Arzt: "Haben Sie Schmerzen?"
Der Japaner: "Ja, panische!"
Sagt euren Namen rückwärts! Leon sagt Noel, Johann sagt Nnahoj, und Lana sagt... 😏
I've already asked so many people what LGBTQ stands for, but no one could give me a straight answer.
Ich wollte Backwaren an Kindergärten spenden, aber mein Slogan "Brötchen für Blödchen" kam nicht so gut an.
Was sagt ein gleichgültiger Hausmeister?
"I don't kehr!"
UK: We call this Season autumn, which is named after the latin word "autumnus" which means "harvest season".
USA: We call this season fall, because leaves fall down!
Wie nennt man ein helles Mammut? Helmut.
An alle jungen Menschen, die Erwachsenensprache auf Hochdeutsch übersetzen:
Was Erwachsene sagen, wenn sie in einem Gespräch mit anderen Erwachsenen sind: „Tschüss“
Was es auf Hochdeutsch bedeutet: „Also, ich würde dann so in einer Stunde, vielleicht auch zwei, dann mal gehen.“
Was machen wütende Schafe?
Sie kriegen sich in die Wolle.
Wie muss man in einer Warteschlange vor dem Arzt nicht warten, bis alle durch sind?
Man grüßt laut mit "buongiorno!"
Was sagt man zu einem toten Spanner? "Der ist weg vom Fenster".
Kommt eine Deutschlehrerin in den Dönerladen.
- Einmal Döner mit allem, bitte.
- Mehmet, einmal Döner mit alles, bitte!
- Döner mit alles kommt sofort.
Die Deutschlehrerin: - Dativ.
- Mehmet, Döner mit alles und noch Dativ dazu!
Mehmet: Was, Dativ?
Lehrerin: - Dativ. Mit allem.
- Mehmet, wo ist Allem?
- Allem heute krank. Kommt morgen wieder!
Mäxchen soll für den Deutschunterricht einen Aufsatz mit 50 Wörtern schreiben. Er setzt sich hin und schreibt:
"Frau Maier geht in den Garten und ruft: 'Komm Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez, Miez!'"