Unterricht

Unterricht-Witze

Erster Schultag in Berlin.

Der Direktor ruft die Schüler auf: "Mustapha El Ekhzeri?" - "Anwesend!" "Achmed El Cabul?" - "Anwesend!" "Kadir Sel Ohlmi?" - "Anwesend!" "Mohammed Endahrha" - "Anwesend!" "Mel Ani El Sner?" - Stille im Klassenzimmer. "Mel Ani El Sner?" - Stille im Klassenzimmer. Ein letztes Mal: "Mel Ani El Sner?" Jetzt steht ein Mädchen in der letzten Reihe auf und sagt: "Das bin wahrscheinlich ich. Aber mein Name wird MELANIE ELSNER ausgesprochen."

7

In der Biologiestunde demonstriert der Lehrer die Wirkung von Alkohol, indem er Schnaps auf einen Teller gibt und einen Regenwurm darauflegt. Einen zweiten Teller bedeckt er mit Wasser und legt ebenfalls einen Wurm darauf.

Nach ein paar Sekunden ist der Wurm im Schnaps tot, der im Wasser aber noch lebendig.

„Was lernen wir daraus?“, fragt der Lehrer.

Da meldet sich Fritz: „Wer genug Alkohol trinkt, bekommt keine Würmer!“

Warum sollte man während dem Lernen kein Wasser trinken? Weil die Chemie sagt, dass sich die Konzentration bei der Hinzufügung von Wasser verringert.

Mein Chemie-Lehrer sagt immer: "Alkohol ist kein Problem, es ist eine Lösung!"

4

„Eure Namen sind mir viel zu lang“, sagt die neue Lehrerin, „ihr habt hoffentlich nichts dagegen, wenn ich sie abkürze? Anneliese ist Ann, Benjamin ist Ben, Isabella ist Isa...“

Da steht ein Mädchen in der letzten Reihe auf und rennt weinend aus dem Zimmer.

„Was hat die denn?“, fragt die Lehrerin.

„Naja, sie heißt halt Klothilde...“

Im Sachkundeunterricht fragt die Lehrerin: „Welches Tier legt Eier?“ Fritzchen antwortet: „Eine Ente!“ „Ich meinte eigentlich das Huhn, aber schön, dass du mitdenkst!“, meint die Lehrerin. „Und auf welchem Tier kann man reiten?“ Fritzchen antwortet: „Auf einem Esel!“ „Ich meinte eigentlich das Pferd, aber schön, dass du mitdenkst! Und welches Tier gibt Milch?“ Fritzchen antwortet: „Eine Ziege!“ „Ich meinte eigentlich eine Kuh, aber schön, dass du mitdenkst!“ Da meint Fritzchen: „Jetzt möchte ich Ihnen aber auch mal eine Frage stellen! Was habe ich in meiner Hose? Es ist lang und hart und hat einen roten Kopf!“ Darauf die Lehrerin: „Also Fritzchen... pfui!“ Dieser zieht ein Streichholz aus seiner Hosentasche und meint: „...aber schön, dass Sie mitdenken!“

Lehrer: "Denkt daran, keine dummen Fragen."

Schüler: "Woher wissen Menschen mit Glatze, wie weit sie ihr Gesicht waschen müssen?"

Lehrer zu seiner Klasse: "Okay, ich schätze mal, 80% von euch werden ihren Abschluss nicht schaffen!"\n\nKevin: "Ey Lehrer, so viele sind wir doch gar nicht!"

"Na, Fritzchen", fragt die Lehrerin, "wie waren deine Ferien?"

"Prima", meint Fritzchen, "aber leider zu kurz für einen Aufsatz!"

In Erdkunde fragt Fritz: „Frau Lehrerin, darf ich mal aufs Klo?“

Sagt die Lehrerin: „NEIN.“

Nach einer Weile fragt er wieder: „Darf ich jetzt aufs Klo?“

Sagt die Lehrerin wieder: „NEIN!!!“

Fragt die Lehrerin: „Wo fließt der längste Fluss der Welt?“

Sagt Fritz: „Unter meinem Tisch.“

Sagt Fritzchen zum Lehrer: "Herr Lehrer, Sie sind der schlauste Mensch auf der Welt! Es gibt ja solche Leute, die so schlau geboren wurden wie Sie!" "Danke für das Kompliment, Fritzchen!", sagt der Lehrer.

Fritzchen sagt: "Aber leider gibt es so Leute wie mich, die als Lügner geboren wurden."

Der Physiklehrer fragt die Klasse: „Was ist 1879 geschehen?“

Keiner der Schüler antwortet. Alle starren den Lehrer verwirrt an.

Schließlich sagt der Lehrer: „Da wurde Einstein geboren!“

Er fragt weiter die Schüler: „Und was ist 1894 passiert?“

Einer der Schüler ruft rein: „Da ist der Albert 15 Jahre alt geworden!“

Der Lehrer sagt den Kindern: „Eigenlob stinkt.“

Daraufhin Fritzchen: „Herr Lehrer, Herr Lehrer, neben mir hat sich gerade jemand selbst gelobt!“

"Lucas, wo warst du?"

"Bei einem Freund!"

"Aber deine Lehrerin hat gerade angerufen und gesagt, du warst beim Nachsitzen!"

"Mein Freund war aber auch da!"

Der Lehrer fragt: "Wer kann mir fünf Tiere nennen, die nur in Australien leben?" Meldet sich Fritzchen: "Ein Koala und vier Kängurus!"

5

Der Lehrer fragt Fritzchen: "Wie lautet die Befehlsform von 'sprechen'?"

Fritzchen antwortet: "Sprich!"

"Sehr gut", meint der Lehrer, "und die Befehlsform von 'schweigen'?"

Fritzchen: "Halt's Maul!"

Der Lehrer zu seinen Schülern: "Hälften sind immer gleich groß, aber das versteht die größere Hälfte von euch sowieso nicht."

5