Vorlesung

Vorlesung-Witze

Lehrer in der Grundschule: "So wird das nie was mit dem Gymnasium!"

Lehrer im Gymnasium: "Wenn das so weiter geht, sehe ich schwarz für dein Studium!"

Professor an der Uni: "Weiß jemand, wo der Beamer angeht?"

Unterhalten sich zwei Medizinstudenten nach der Vorlesung in Anatomie. "Hast du gewusst, dass der menschliche Körper zu rund 60% aus Wasser besteht?"

In diesem Augenblick geht eine superhübsche blonde Kommilitonin vorbei. Die beiden schauen ihr bewundernd hinterher. "Respekt", sagt der eine, "die hat aus ihren 40% aber echt was gemacht!"

In der Grundschule hieß es immer: Im PC-Raum wird nicht gegessen.

In der Uni sagt der Dozent: "Macht bitte das Fenster auf, wenn ihr grillt!"

Student zur strengen Dozentin: „Sie erinnern mich an Umbrige.“ Dozentin: „Wer soll das sein?“ Student: „Jemand aus Harry Potter.“ Dozentin: „Nie gesehen, aber danke für das Kompliment.“ Student: „Gerne doch.“ *alle verkneifen sich das Lachen*

Ich saß in der Uni und musste furzen. Ich kam auf die geniale Idee, mein Buch fallen zu lassen und gleichzeitig zu furzen. Gesagt, getan. Ich ließ mein Buch fallen.

Alle gucken mich an und ich furze laut.

"Sie und ich, wir haben etwas gemeinsam: Wir alle befinden uns zum ersten Mal in einer Datenbank-Vorlesung — mit dem kleinen Unterschied: Ich muss sie halten.

Sie können mich also mit gezielten Fragen ganz schön in Verlegenheit bringen. Aber ich kann Ihnen versichern: Wenn Sie das tun, werde ich Sie in der nächsten Prüfung ebenso in Verlegenheit bringen."

Wer hätte schon gedacht, dass Religion und Philosophie zusammen ein Fach wären (Relisophie), weil man vorher ja nicht mit anderen aus der Parallelklasse arbeiten konnte, da es anscheinend ein höheres Risiko gebe, Corona zu bekommen.

Ps: Ist bei mir so zumindest, gibt es bei euch auch so? :))

Die erste Vorlesung des Biologiestudiums... Fragt der Professor eine junge Dame in der ersten Reihe: „Wie viele Sexstellungen kennen Sie?“ „22!“ Stimme aus der letzten Reihe: „63!!“

„Der Herr in der Mitte, wie viele kennen Sie?“ „14!“ Stimme aus der letzten Reihe: „63!!“

„Die schüchterne Dame da hinten, wie viele kennen Sie?“ „Nur eine...“ „Ah, welche denn?“ „Naja, ich liege auf dem Rücken, mache die Beine auseinander und er liegt in der Mitte.“ Stimme aus der letzten Reihe: „Geeeil, 64!“

Staatsexamen in Medizin. Der Professor zeigt dem Frl. cand. med. ein Foto: Ein weibliches Geschlechtsteil. "Was erkennen Sie da?" Studentin zuckt die Schulter. Professor: "Na, was befindet sich denn da?" Studentin unsicher: "Ähm, männliches Geschlechtsteil?" Professor will schon brüllen vor Entsetzen über so viel Unkenntnis, dann besinnt er sich und murmelt: "Na ja, zuweilen, zuweilen!"

Der Psychologie-Professor befragt seinen Studenten: „Wie nennt man einen Mann, der eine Minute lang tobt, aufsteht und sich wieder hinsetzt, wild mit den Armen fuchtelt und manchmal anfängt zu heulen?“

Antwortet der Student: „Fußballtrainer?“

Der Professor fragt nach einer medizinischen Vorlesung seine Studenten: „Warum bekommen Neugeborene unmittelbar nach der Geburt einen leichten Klaps auf den Po?“

Da sich niemand meldet, sagt es ihnen der Professor: „Damit bei den Dummen der kleine Schniepel abfällt!“

Schule: Kein Kaugummi, nichts trinken im Unterricht und immer leise sein.

Uni: Currywurst links, Bier rechts und man guckt lustige Katzenvideos im Internet.

#bildungselite

Der Professor in der Literaturvorlesung: "Goethe fand Schillers Werke a priori schlecht." Er sieht sich um und blickt in das verständnislose Gesicht einer blonden Studentin aus dem ersten Semester. "Na, junge Frau, wisen Sie nicht, was a priori heißt?" – "N-nein.." – "Dann passen Sie gut auf: a priori heißt 'von vornherein'." – "Ach das ist ja interessant. Und jetzt weiß ich auch, was apropos heißt."

Tork Poettschke schläft in der Vorlesung: "Heyho, ich bin wach! Nein, Frau Professor, ich weiß nicht, worum es geht, aber wach bin ich!"

Kommt der Professor in die Vorlesung zum Mathekurs für Fortgeschrittene.

"So. Ich mache das ja schon ein paar Jahre. 30 % von euch werden den Kurs nicht schaffen und abbrechen."

Nach einer Sekunde lacht einer aus der letzten Reihe: "So viele sind wir doch gar nicht!"