Wissen

Wissen-Witze

Vater

Karl fragt seinen Vater: "Was bedeutet eigentlich 'I don't know'?"

Der Vater antwortet: "Ich weiß nicht!"

Karl: "Schon okay, dann frag ich halt jemand anderen."

Kälbchen

Fritzchen besucht einen Bauernhof.

Der Bauer: "Na Fritzchen, weißt du, wie ein Kälbchen geboren wird?"

Fritzchen: "Tut mir leid, keine Ahnung."

Der Bauer erklärt es ihm: "Zuerst kommen die Vorderbeine des Kälbchens aus der Mutterkuh. Danach kommt das Köpfchen, dann die Schultern, dann der Körper und ganz zum Schluss die Hinterbeine."

Fritzchen: "Interessant. Nur habe ich eine Frage. Wer baut dann alles wieder zusammen?"

Inzest

Fritzchen im Biologie-Unterricht, in Sexualkunde. Hausaufgabe waren die Geschlechtsorgane. Fragt die hübsche junge Lehrerin Fritzchen: „Was weißt du über die weibliche Vagina?" Fritzchen schweigt.

„Hast du nicht gelernt?", fragte die Lehrerin. „Wie denn?", fragte Fritzchen. „Habe mein Biologie-Buch verbummelt und meine Schwester hat ihre Mensis."

  • 5
  • Klasse

    Ein neuer Schüler kommt in die 11. Klasse.

    Der Lehrer fragt: „Name?“

    Der Junge antwortet: „Kurt!“

    „Damit Sie es gleich wissen“, meint der Lehrer, „ich duze meine Schüler nicht. Wie lautet Ihr Nachname?“

    „Schatz!“

    „Äh ja, dann such dir mal einen Platz, Kurt.“

    Ahnungslosigkeit

    **Bei einer Straßenkontrolle:**

    "Wissen Sie, warum wir Sie gestoppt haben?"

    "Nein, ich bin genauso ahnungslos, wie ihr es seid."

    Sind eigentlich @Robin und @Robin 2.0 dieselbe Person? Sorry, falls das eine dumme Frage ist. 😂

    Dorf

    Jorn: „Bei uns im Dorf werden die Babys mit Bier statt mit Babymilch gefüttert. Da wissen die gar nicht, was das ist.“

    Dronda: „Was ist Babymilch...?“

    Corona Pandemie

    Patient fragt Arzt: "Wie lange dauert die Corona-Pandemie noch?"

    Arzt antwortet: "Keine Ahnung, ich bin Arzt, kein Politiker."

    Geld

    Ein Bauer braucht Geld. Also eröffnet er einen kleinen Puff. Es dauert nicht lange, da kommt auch schon der erste Kunde. Er ist hinterher sehr befriedigt und wollte wissen, wer das war, der da hinter der Wand stand. Der Bauer sagte, das sei seine Frau. Am nächsten Tag ging das ganze von vorne los, und auch diesmal wollte der Mann wissen, wer das war. Der Bauer antwortete, das sei seine Tochter. Am nächsten Tag kam der Mann hechelnd raus und wollte die Nummer von diesem wundersamen Wesen, welches dort hinter der Wand stand, haben. Bei sich zu Hause rief er bei der angegebenen Nummer an. Dort meldete sich freundlich eine Stimme und stellte sich als Vertreter für Melkmaschinen raus...

  • 2
  • Lehrertisch

    Der Lehrer wollte wissen, was den Mensch vom Affen trennt...

    "Der Lehrertisch" war wohl die falsche Antwort...

    Anschaffung

    Vor der Anschaffung einer Katze sollte man wissen, dass diese Tiere sehr pflegeintensiv sind.

    Sie verhungern beinahe 5x täglich.

    Lehrer

    Sagt der Lehrer zu Fritzchen: "Du hast bei Lara abgeschrieben. Bei Aufgabe 1 hat sie geschrieben: 'Weiß ich nicht.' Und du: 'Ich auch nicht."

    Walross

    Fritzchen guckt im Biologieunterricht aus dem Fenster... Sagt die Lehrerin: "Wenn du mich nicht anschaust, wirst du nie wissen, wie ein Walross aussieht!"

  • 0
  • Männer

    Moderne Genforschung

    Ob die Kritiker von Thilo Sarrazin wenigstens das wissen? Männer haben mehr Gene, mehr Gene als Frauen. Die neueste wissenschaftliche Forschung beweist es. Männer haben viele Gene: das FortpflanzGen, das TrinkGen, das Nicht-HeimGen, das FremdGen ... Und die Frauen? Die Frauen haben nur ein Gen. Das Auf-die-NervenGen.

  • 2
  • Unsterblichkeit

    Daniel redet nach der Kirche mit dem Pfarrer.

    Pfarrer: "Daniel, lange nicht mehr gesehen, wie geht’s dir denn so?"

    Daniel: "Sehr gut, danke! Ich hätte nur einen Wunsch!"

    Pfarrer: "Mein Sohn, was wünschst du dir denn?"

    Daniel: "Herr Pfarrer, ich wäre gerne unsterblich!"

    Pfarrer: "Da weiß ich was für dich."

    Daniel: "Wirklich? Sie wissen, wie man unsterblich wird?"

    Pfarrer: "Du musst einfach heiraten."

    Daniel: "Ist das so einfach? Ich muss nur heiraten und dann werde ich unsterblich?"

    Pfarrer: "Nein, aber es vergeht der Wunsch, unsterblich zu sein."

    Indianer

    Die Indianer in einem abgelegenen Reservat gehen zu ihrem neuen Häuptling und fragen, wie kalt der nächste Winter wird. Da er die geheimen Künste seiner Vorfahren nie gelernt hat, befiehlt er seinen Brüdern, Feuerholz zu sammeln, ruft aber auch den Wetterdienst an und fragt: „Wie kalt wird der Winter?" „Sehr kalt", lautet die Antwort. Der Häuptling kehrt zurück zu seinen Stammesbrüdern und trägt ihnen auf, mehr Feuerholz zu sammeln.

    Eine Woche später ruft er wieder an: „Sind Sie sicher, dass der Winter sehr kalt wird?" „Vollkommen sicher." Der Häuptling befiehlt seinen Stammesbrüdern, noch mehr Feuerholz zu sammeln. Eine Woche später ruft er noch einmal an. „Sind Sie immer noch sicher?" „Ja, es wird der kälteste Winter seit Menschengedenken."

    „Woher wissen Sie das so genau?" „Weil die Indianer wie verrückt Feuerholz sammeln!"

  • 7
  • Physiker

    Heisenberg und Schrödinger rasen mit dem Auto über die Landstraße. Daraufhin werden sie von einem Polizisten angehalten.

    "Wissen Sie, wie schnell Sie eben gefahren sind?"

    Darauf Heisenberg: "Nein, aber ich kann Ihnen ziemlich genau sagen, wo wir waren."

    "Sie fuhren genau 140 km/h", antwortet der Polizist.

    "Scheiße, jetzt sind wir verloren", entgegnet Heisenberg.

    Völlig verwundert über diese komische Antwort untersucht der Polizist das Auto und öffnet den Kofferraum.

    "Sie haben eine tote Katze dabei?!?!?!"

    Schrödinger erwidert: "Nun, die ganze Fahrt lang nicht, aber jetzt schon."

    Geschäft

    Gutes Geschäft

    Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt. Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem fallen dauernd Euromünzen heraus. Zwei Polizisten bemerken das und machen die Frau darauf aufmerksam. Die Frau erschrickt: "Da muss ich schnell den ganzen Weg zurückfahren und die Dinger wieder einsammeln." "Moment mal", sagt einer der Polizisten, "woher haben Sie das Geld eigentlich? Irgendwo geklaut?" "Nee!", sagt die Frau, "wissen Sie, ich habe einen Schrebergarten direkt neben dem Fußballstadion. Die Leute kommen immer und pinkeln in meinen Garten. Da habe ich mich eben mal mit der Heckenschere hingestellt und gesagt: Entweder zwei Euro oder das gute Stück ist ab." Die Polizisten lachen: "Gute Idee!", sagt der eine, "aber was ist denn in dem anderen Sack?" "Naja", sagt die Frau, "es haben eben nicht alle bezahlt!"

  • 5
  • Mond

    "Leben keine Menschen auf dem Mond?", fragt Mao Tork Poettschke. "Nein, warum fragst du?" - "Weil da jede Nacht Licht brennt."