Wissenschaft-Witze
Ein Amerikaner, ein Russe und eine Blondine unterhalten sich. Prahlt der Amerikaner: "Wir waren die Ersten, die auf dem Mond gelandet sind."
Darauf der Russe: "Und wir waren die Ersten im Weltraum!"
Meint die Blondine: "Dafür werden wir die Ersten sein, die auf der Sonne landen werden!"
Der Amerikaner und der Russe lachen.
Schließlich meint der Russe: "Auf der Sonne kann man nicht landen. Da verglüht man."
Darauf die Blonde: "Wir sind ja nicht blöd! Wir werden in der Nacht fliegen!"
Albert Einstein lehnt sich gegen einen Baum. Auf einmal fällt der Baum um! Wieso? Antwort: Der Klügere gibt nach.
Was steht auf dem Grabstein eines Physikers? Das ist physikalisch unmöglich.
Ein Maschinenbau-Professor stellt während der Vorlesung eine Frage: „In welcher Einheit wird die Dichte gemessen?“
„In Promille“, antwortet einer der Studenten.
Lehrerin: Existiert Gott? Schüler: Ja. Lehrerin: Kannst du ihn sehen? Schüler: Nein. Lehrerin: Kannst du ihn anfassen? Schüler: Nein. Lehrerin: Dann existiert er nicht!
Schüler: Haben Sie ein Gehirn? Lehrerin: Ja. Schüler: Können Sie es sehen? Lehrerin: Nein. Schüler: Können sie es anfassen? Lehrerin: Nein. Schüler: Dann haben Sie keins!
Ich weiß nicht, was Mathematiker für Probleme haben, die wissen nicht mal, was das Ende von Pi ist. Ich schon. Das i!
Meister Yoda, könnt ihr mir erklären, was eine Kurve ist?
Gerade nicht!
Eine Studentin fragt während der Vorlesung: „Herr Professor, warum brummt eigentlich ein Transformator?“
Der Professor antwortet: „Nun ja, liebes Fräulein, würden Sie jeweils 50 Perioden in einer Sekunde bekommen, dann würden Sie auch brummen.“
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
– Albert Einstein
Ein Affe wird neu in ein Versuchslabor geliefert. Er beobachtet einen Mitarbeiter des Labors und fragt seinen Affenkameraden: „Was ist denn das für einer?“
Der andere Affe antwortet: „Das ist ein Mensch, den ich abgerichtet habe. Immer, wenn ich dreimal auf dieses Knöpfchen drücke, kommt er her und bringt mir eine Banane!“
Ein Mathematiker, ein Ingenieur und ein BWLer sollen die Höhe eines Hauses bestimmen. Der BWLer geht zum Hausmeister und sagt: "Hier hast du einen Kasten Bier, wie hoch ist denn das Haus?" Der Hausmeister antwortet: "98m, aber es hat sich etwas gesenkt."
Der Ingenieur steigt aufs Dach und wirft einen Stein hinunter. Er berücksichtigt die Luftreibung und die Dichte der Luft und bestimmt die Höhe des Hauses zu 98m +- 0,3m.
Der Mathematiker steigt auch aufs Dach und lässt ein mitgebrachtes Seil herunter. Er stellt fest, dass sein Seil genauso lang ist wie das Haus hoch ist. Er zieht das Seil wieder hoch und faltet es in der Mitte. Er sagt: "Ich definiere diese Länge als ein Lang. Also ist das Haus 2 Lang lang."
"Darf ich deinen BH-Wert messen?" war wohl nicht der richtige Anmachspruch von mir, Chemiker.
Wissenschaftler fanden heraus... als ich ihnen die Tür gezeigt habe.
Deine Mutter ist so fett, wenn sie hochspringt, denken die Wissenschaftler, sie hätten einen neuen Planeten entdeckt.
Wie nennt man Flüssigkeiten mit 'ner Glatze?
Chemie-Kahl-ien.
Es gibt ja anscheinend immer noch diese Spinner, die glauben, dass die Erde flach wäre.
Überlegt doch mal, Leute! Wenn sie flach wäre, hätten die Katzen schon längst alles runtergeschubst!
Wenn zwei Hellseher gegenseitig die Gedanken lesen, wessen Gedanken lesen sie dann?
Fragt der Chemielehrer in der 10. Klasse die Schüler: "Aus was besteht Wasser?"
Meldet sich Peter und antwortet: "Aus Regen!"
Gegen Corona muss man viele Atombomben in der Atmosphäre hochgehen lassen und paar Atomkraftwerke, wo noch kein Ozonloch war, vor allem viele Raketen durch die Atmosphäre schicken: 1200 Raketen am Stück TÄGLICH, so wie es Elon Musk symbolisch vorgemacht hat.
Sie: Ich habe die ersten 10 Elemente auswendig gelernt.
Ich: Dann kannst du mir bestimmt sagen, welches Element "Es" ist?
Sie: Keine Ahnung, das hatte ich nicht.
Ich: Es war Einsteinium. Und für welches Element steht "Ne"?
Sie: Newtonium?
Ich: 🤦♂️