Der Rabbi und die Streithähne

Moiche und Jossele streiten sich. Moiche geht zum Rabbi und erzählt ihm die Sache, wie er sie sieht.

Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Moiche, muss sagen, du hast recht!" Moiche geht zufrieden heim.

Danach kommt Jossele zum Rabbi und erzählt ihm die Sache, wie er sie sieht.

Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Jossele, muss sagen, du hast recht!" Jossele geht zufrieden heim.

Da kommt die Frau des Rabbi, die die ganze Zeit hinter dem Vorhang gelauscht hatte, heraus und beschimpft ihren Mann. "Rabbi, kannst nicht zu Moiche sagen, er hat recht und zu Jossele auch."

Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Frau, muss sagen, du hast recht!"

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Situation, dass der Rabbi beiden Streitparteien Recht gibt. Die Pointe ist, dass er am Ende sogar seiner Frau Recht gibt, die ihn dafür kritisiert. Es ist eine humorvolle Übertreibung der Konfliktvermeidung oder der Diplomatie, bis hin zur Absurdität.

Kommentare (2)

Gefällt mir sehr gut ^^ Seit Katermann hat mir niemand mehr derart cleveren jüdischen Humor erzählt

(Nicht zu verwechseln mit Judenwitzen - die sind geschmacklos, da sind wir uns hoffentlich einig - sondern jüdischer Humor! Über sich selbst lachen zu können, ist sehr sympathisch)