Wort-Witze
Was macht ein Querschnittgelähmter im Rollstuhl, wenn er jemandem was verspricht?
Er STEHT zu seinem Wort.
Die letzten Worte des Studenten: „Ich gehe in die Professor, aber es stört uns nicht im Geringsten!“
Ein Lehrer steht schon seit vier Stunden mit seiner dritten Klasse an einem Bahnhof. Verärgert sagt er zu seinen Schülern: "Den nächsten Zug nehmen wir, auch wenn wieder nur erste und zweite Klasse darauf steht!"
Daraufhin ein übergewichtiger Schüler: "Wo haben Sie Ihr Studium abgeschlossen, Sie Vollidiot! Hier hat das Wort "Klasse" nichts mit einer Schulklasse zu tun!"
Der Lehrer wird rot vor Scham und rennt in Richtung der Gleise, doch ein durchtrainierter Bauarbeiter hält ihn fest, bis die Polizei vor Ort ist.
Ein Mann sagt: "Hier ist eindeutig ein bisschen mehr Zeit für die erforderliche Deckung, der anderen hab ich (er hat von den kein Wort)."
Welche Worte hat ein Waisenkind noch nie gesagt?
Mama und Papa!
Was beginnt mit K und endet mit -evin?
Müll.
Latein.
vilis
lambent me.
Deine ersten Worte...
...
Mama, AA.
Name, Sam und Zoe.
Hier ein neues Wort, um seine Freude auszudrücken: Sergej! (Sergej ist ein Name und bedeutet: „Sehr geil“.)
Was ist das Gegenteil von Jacobs? Nein, Bulle!
Welche Stadt endet mit Land?
Mailand!
Ich habe hier etwas, das garantiert lustig ist. Denn Polnisch ist eine witzige Sprache:
Es gibt ja das Wort JESC TV und das ist die Abkürzung von JUNIOR EUROVISION TV, und TV ist Fernseher bzw. Fernsehprogramm. In Polen gibt es aber auch ein Wort, das "jeść" heißt und das bedeutet essen. Also würde es auf Polnisch "Fernseher essen" heißen. Haha!
Wer den Witz mag, bitte ein Dislike.
Der Lehrer: "Überlegt euch einen Satz, wo das Wort 'immerhin' vorkommt!"
Mehmet meldet sich und sagt: "In der letzten Mathearbeit hatte ich eine 5 und heute habe ich immerhin eine 3 geschrieben."
Der Lehrer: "Sehr schön!"
Fritzchen meldet sich.
Der Lehrer: "Ja, Fritzchen, was ist mit dir?"
Fritzchen: "Meine Mutter hat gestern den Nachbar gedatet. Immerhin hat mein Vater das mitbekommen."
Ein Japaner kommt aus Japan und hat sich vorgenommen, sich alle Wörter zu merken, die er hört. Er ging an einem Kino vorbei, da rief jemand: "Ich! Ich!". Da ging er an einem Restaurant vorbei, da rief jemand: "Lecker!". Danach ging er zum Theater, wo jemand ruft: "Ich bin Batman! Ich bin Batman!".
Da stand der Polizist vor seiner Tür. Er sagte: "Wer war das eben mit dem Diebstahl?" Da rief er: "Ich! Ich!". Da sagt der Polizist: "Also, kommen Sie ins Gefängnis, da gibt's nur Wasser und Brot." Da sagte der Japaner: "Lecker!". Sagt der Polizist: "Für wen halten Sie sich?" und sagte der Japaner: "Ich bin Batman! Ich bin Batman!"
Das Schlimmste ist immerhin, dass ich, wenn ich einige Wörter höre, sofort an schlimme Sachen denke. Wenn ich das Wort "Verhängnis" höre, denke ich irgendwie an "erhängen".
Lagerregal.
Kinder, wir lesen jetzt rückwärts!
900 Millionen für die, die mein Lieblingswort erraten...
Was ist der Unterschied zwischen einem Unter und einem Unterschied? "Der Unterschied" ist der Unterschied.
Letzte Worte eines Astronauten: "Meine Luft reicht eh noch eine Viertelstunde!"