Antwort-Witze
Warum geht eine Blondine nackt raus?
Antwort: Damit die Tomaten roter werden!
Wie nennt man einen muslimischen Vogel?
Antwort: Arabe.
"Kannst du schon mal den Blumenkohl aufsetzen?"
"Meinst du, der steht mir?"
Bewerbungsgespräch
"Ich stelle Ihnen jetzt eine Frage und Sie sollten schnell antworten!"
"Alles klar."
"Ok, was ergibt 12 x 16?"
"Schnell."
Beim Vorstellungsgespräch:
„Was ist Ihre größte Schwäche?“
„Ich beantworte Fragen so, wie sie gestellt werden, nicht wie der Fragesteller es möchte.“
„Könnten Sie mir dazu ein Beispiel geben?“
„Ja, ich könnte.“
Memes
Laura sitzt im Unterricht von Herrn Meier.
Laura fragt ihren Lehrer: "Herr Meier, kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?"
Herr Meier: "Natürlich nicht, das wäre doch ungerecht!"
Laura: "Gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!"
"Klopf, klopf." "Wer ist da?" "Die Liebe deines Lebens." "Lüg nicht, Bier kann nicht sprechen."
Warum kann der Enderdrache kein Buch lesen?
Antwort: Weil er immer am Ende beginnt!
Gerda fragt ihren Sohn Nils: „Findest du mich schön oder hässlich?“
„Beides!“
„Wie kann ich das verstehen?“
„Also... Ich finde dich ganz schön hässlich!“
"Schatz, kann ich so rausgehen?"
"Klar, ist ja schon dunkel!"
"Eine Umfrage: Glauben Sie, dass einfache Antworten auf komplexe Fragen gut sind?"
"Nein."
Frage: Wieviel Platz wird in der EU frei, wenn der Brexit beendet ist?
Antwort: 1GB.
"Google ist eine Frau." "Warum?" "Sie wartet nicht auf eine Antwort, sondern gibt mir direkt Vorschläge."
Was fängt mit "P" an und endet mit "immel"?
Natürlich "Polarhimmel".
Fragt der Kellner den Gast: "Ihr Glas ist leer, möchten Sie noch eins?"
Erwidert der Gast: "Nein, was soll ich denn mit zwei leeren Gläsern?"
So beendet man seine Freundschaft:
"Wie viel wiegst du?"
Keine Antwort.
"Komm schon, wenigstens die ersten 3 Zahlen..."
Wie nennt man jemand, der so tut, als würde er etwas werfen?
Einen Scheinwerfer.
Wie war die Stimmung in der DDR?
Antwort: Sie hielt sich in Grenzen.
Der Richter fragt den Angeklagten: "Wann haben Sie Geburtstag?"
"Am 3. Februar."
"Welches Jahr?"
"Jedes Jahr, Herr Richter."
Die Antwort ist doch gar nicht so verkehrt. 😂
Man muss auch lernen, nein zu sagen.
Zum Beispiel: „Möchtest du ein Stück Torte?“ - „Nein, ich hätte gern zwei.“