Aufgabe

Aufgabe-Witze

Ein hübsches, geil gewordenes Mädchen liegt nackt in ihrem Zimmer auf dem Bett und onaniert mit einem Vibrator, dessen Motor laut brummt.

In ihrer Hitze sieht sie unwiderstehlich süß aus. Überraschend kommt der Vater ins Zimmer und fragt dämlich: "Was machst du da, Emma?"

Darauf antwortet die Tochter: "Ich mache das, was eigentlich deine Aufgabe wäre, du Feigling!"

Den Feigling wollte der Vater nicht auf sich sitzen lassen und sagte: "Ich habe nun mal keinen Motor im Schwanz."

0

Der Pitti ist in der Schule und die Lehrerin fragt ihn: „Ich sage dir jetzt drei Tiere und du sagst mir, was sie uns geben, ok? Also los! Schafe.“

„Wolle.“

„Schwein.“

„Kuh.“

„Hausaufgaben.“

4

Tork Poettschke & Lehrer: "Hier ist die Subtraktion, welche icke machte. Habe sie 20 Mal nachgerechnet!"

"Das ist aber fleißig!"

"Tja, hier sind die 20 Ergebnisse!"

Errechne den Gewinn...

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn.

Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?

Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben Sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und singe ein Lied dazu!

Sohn: "Du Papa, wie schreibt man Se*? Mit ks oder mit x?" Vater: "Mit x natürlich." Sohn: "Und wie schreibt man Sp**ma? Mit b oder p?" Vater: "Mit p." Sohn: "Kannst du mir auch sagen, ob man Vorhaut mit d oder t schreibt?" Vater: "Verdammt nochmal, was schreibst du denn mit 7 Jahren in der zweiten Klasse für einen versauten Aufsatz?" Sohn: "Unser Lehrer hat gesagt, wir sollen als Hausaufgabe einen Aufsatz über unseren Hund schreiben." Vater: "So, dann lies mal vor!" Sohn: "Unser Hund ist se* Jahre alt und wenn wir mit ihm fortfahren, sp**ma ihn hinten rein, damit es ihn beim Bremsen nicht vorhaut."

Damals in Mathematik: Unterricht: 3*4=12

Hausaufgabe: 10x+5=...

Prüfung: Lisa und Max lieben Kekse. Berechnen Sie x.

0

3 schiffbrüchige Engländer stranden auf einer Kannibaleninsel im indischen Ozean.

Sie werden relativ schnell von den Kannibalen bemerkt und dann auch gefesselt.

Der Kannibalenstamm hat eine Übersetzerin, die ihnen erklärt, dass wenn sie eine Aufgabe bewältigen, man sie als Teil des Stammes ansehen würde. Sie werden dann nicht verspeist.

Und die Aufgabe ist, dass jeder von ihnen 10 Früchte von der gleichen Sorte auf der Insel finden und zurückbringen soll. Dann gäbe es weitere Anweisungen.

Der erste Engländer kommt mit 10 Äpfeln wieder. Er wird angewiesen, sich diese hinten einzuführen, ohne einen Mucks zu machen. Wenn er was sagt oder nur ein Geräusch macht, wird er verspeist.

Leider schafft er es nicht, sich die Früchte still reinzuschieben. Er fängt vor lauter Schmerzen an zu wimmern. Die Kannibalen haben ihn dann zum Abendessen verspeist.

Später treffen sich der erste und zweite Engländer im Himmel.

**Fragt der Erste:** „Oh, du hast es auch nicht geschafft. Welche Früchte hast du gefunden?“

**Sagt der zweite Engländer:** „10 kleine Beeren. Leider habe ich es nicht geschafft still zu sein.“

**Sagt der Erste:** „Aber so kleine Waldbeeren tun doch nicht weh.“

**Sagt der zweite Engländer:** „Stimmt. Aber als ich unseren anderen Freund mit 10 Ananas zurückkommen sah, musste ich lachen.“

Geheimdienst-Beamter auf der Straße in Moskau: "Wie beurteilen Sie die politische Lage?"

Passant: "Nun, ich denke..."

Stasi-Beamter: "Stopp! Das genügt! Sie sind verhaftet!"

5

Ich: *melde mich*

Lehrer: Was ist denn?

Ich: Ich verstehe die Aufgabe nicht.

Lehrer: *kommt zu mir*, *liest die Aufgabenstellung vor*

Lehrer: Verstanden?

Ich: ...

Fritzchen Frau Lehrerin kann man für etwas bestraft werden was man nicht gemacht

Frau Lehrerin:Nein

Fritzchen gut ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht

Ein Junge sagt zu seinem Freund: "Ich kann super schnell rechnen. Willst du mich testen?"

"Ja. 45+60!"

Der Junge sagt sofort: "67!"

Da sagt der Freund: "Das ist aber falsch!"

Darauf der Junge: "Aber ich habe doch blitzschnell gerechnet, oder?"

Im Matheunterricht muss ein Schüler an der Tafel ein Gleichungssystem lösen. Die Lehrerin fragt einen anderen Schüler, welches Verfahren er dabei angewendet hätte. Der Schüler antwortet: "Das Verfahren, das wir in der letzten Stunde besprochen haben."

Ich habe heute meinem Bruder seine Mathe Hausübung erklärt.

Er dann so: "Ich wollte, dass du mir Mathe erklärst und keine Fremdsprache lernst!"

Spieß brüllt vor der Kompanie: "Wer kann Klavier spielen?"

Melden sich 3 Soldaten. "Okay", sagt der Spieß, "da wäre ein Klavier ins Offizierskasino zu transportieren."

"Okay, Leute", sagt einer der drei, "ihr nehmt das Klavier, ich trage die Noten!"

Die Lehrerin gibt den Erstklässlern eine Hausaufgabe. Sie sollen ihr Zimmer beschreiben.

Am nächsten Tag kommt der kleine Hans heulend zur Schule und sagt: "Ich habe die Hausaufgabe leider nicht vollständig gemacht." Da fragt die Lehrerin: "Aber wieso denn nicht?" Hans erzählt: "Als ich die erste Wand voll hatte, hat mir meine Mutter eine geklatscht und mir den Stift weggenommen!"

Wie kriegt man einen Elefanten in den Kühlschrank? Tür auf, Elefant rein, Tür zu!

Wie kriegt man jetzt ein Nashorn in den Kühlschrank? Tür auf, Elefant raus, Nashorn rein, Tür zu!

Merkel im Gespräch mit Putin über die Gaspipeline. Thema ist die Zuweisung der Kompetenzen diverser Baufirmen verschiedener Bauabschnitte.

Merkel ganz kokett, klopft Putin an die Schulter.

"Ach mein lieber Vladi, wir Deutschen übernehmen gleich mal sämtliche Aufgaben des Projekts!

Weißt, wir sind dafür äußerst qualifiziert und sehr gut aufgestellt. Haben ja schließlich in Berlin eine eigene Trainingsbaustelle mit über 13 Jahren Erfahrung. Im Üben schaukeln wir das Projekt locker."

1