Beobachtungshumor
Früher gab es 1 Hockenheimring, heute hat jeder 2: alle hocken daheim und kriegen Ringe unter den Augen.
Chuck Norris winkt nicht mit dem Scheunentor, sondern mit der Scheune.
"Die Handschuhe sind zwar etwas steif, aber diese kleinen Schwerter haben mich überzeugt. 5 Sterne!"
-Beste Amazonbewertung für Schlittschuhe, die ich bisher gelesen habe-
Rosen sind rot, Veilchen sind blau, ich habe gerade den Gummiring vom Wasserhahn ausgetauscht.
Das reimt sich zwar nicht. Aber es dichtet.
Ich brauche Urlaub.
Zweimal im Jahr.
Jeweils 6 Monate.
Das wäre perfekt.
Ein Paar abends im Bett:
Sie: "Er denkt bestimmt an eine andere."
Er: "Warum ist Staub auf weißen Möbeln schwarz und auf schwarzen Möbeln weiß?"
Wenn unsere Generation irgendwann ins Pflegeheim kommt, wird Bingo durch Fortnite ersetzt.
Fritz: "Alle sagen, ich bin dick." Mutter: "Das stimmt doch gar nicht... Und jetzt nimm dir zwei Stühle und setz dich zu mir."
Wenn ich einem Piraten mit einem Holzbein ins Bein schieße, ist das dann Körperverletzung oder Sachbeschädigung?
Windows ist wie ein U-Boot.
Wenn man ein Fenster öffnet, fangen die Probleme an.
Mein Frühstücksservice gegenüber dem Polizeirevier brachte mir nur Ärger ein. Wahrscheinlich wegen dem Schild: "Stullen für die Bullen".
Freundinnen
"Also, ich habe 2 x die Woche Sex mit meinem Mann."
"Ich habe 3 x die Woche Sex."
"Aber du hast doch gar keinen Mann."
"Ich dachte, wir sprechen von deinem Mann???"
Frauen24
„Und als der Löwe mich fast eingeholt hat, bin ich ganz schnell auf einen Baum geklettert!"
„Aber in Afrika gibt es doch gar keine Bäume!"
„Das war mir in dem Moment so was von egal!"
Warum gibt es in Afrika kein Hanuta? Weil es nur für den kleinen Hunger ist.
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."
Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste."
Fritzchen wirft die Tassen um. Mama ruft: "Du gehst sofort neue Tassen kaufen!"
Fritzchen geht in die Stadt. Er geht bei Rot über die Straße. In dem Moment kommt ein Auto und bremst ab. Der Fahrer sagt: "Hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank!" Fritzchen erwidert: "Nein, muss neue kaufen."
Deutschlehrer: "Was hast du heute über Grammatik gelernt?"
Fritzchen: "Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen."
Ratschlag für Unentschlossene:
Veränderungen stehen vor der Tür. Lass sie ruhig zu!
"Also, liebe Schüler, ihr solltet mir heute jeder einen Zettel mit eurem Lieblingswort mitbringen. Fritzchen, wo ist dein Wort?"
"In Gottes Ohr!"
Beim Kreuzworträtsellösen: "Extrem seltene Flüssigkeit mit fünfzehn Buchstaben." - "Beamtenschweiss."