Beweis

Beweis-Witze

IQ

Der Lehrer fragt Max: "Können wir Gott sehen?"

Max: "Nein."

Der Lehrer: "Können wir Gott anfassen?"

Max: "Auch nein."

Der Lehrer: "Also gibt es keinen Gott."

Max: "Ach ja? Können Sie Ihren IQ sehen?"

Der Lehrer: "Nein."

Max: "Können Sie Ihren IQ anfassen?"

Der Lehrer: "Auch nein."

Max: "Also haben Sie keinen IQ."

Widerspruch

Bertrand Russell versuchte einmal, während einer öffentlichen Vorlesung das Prinzip des Logikers zu erläutern, dass sich aus einem Widerspruch jeder mögliche Satz ableiten ließe (was bedeutet, dass in keinem System einander ausschließende Sätze wahr sein können).

Es unterbrach ihn ein Zwischenrufer: „Also beweisen Sie mir, dass Sie, wenn zwei und zwei fünf ist, der Papst sind!“

„Bitte sehr“, antwortete Russell. „Nehmen wir einen falschen Satz, zwei und zwei ist fünf, und einen wahren, zwei und zwei ist vier. Die setzen wir gleich. Da zwei und zwei gleich zwei und zwei ist, sind fünf und vier gleich. Wir subtrahieren drei auf jeder Seite und erhalten zwei gleich eins. Der Papst und ich sind zwei, also sind wir eins.“

  • 1
  • 2
  • Nachbar

    Ein Mann fragt einen Anwalt: „Mein Nachbar schuldet mir 500 Euro, aber er weigert sich, das Geld zurückzugeben.“

    Fragt der Anwalt: „Haben Sie etwas Schriftliches in der Hand, um zu beweisen, dass er Ihnen das Geld schuldet?“

    „Nein“, meint der Mann niedergeschlagen, „das ist ja gerade das Problem!“

    „Okay“, meint der Anwalt, „wissen Sie, was Sie jetzt machen sollten? Sie schreiben ihm in einem Brief, dass Sie rechtliche Schritte einleiten, wenn er die 1000 Euro nicht zurückzahlt.“

    „Was? Aber es sind doch nur 500 Euro!“

    „Sehen Sie, genau das wird er Ihnen auch zurückschreiben – und dann haben Sie etwas Schriftliches in der Hand!“

    Bett

    Meine Freundin hat sich als Polizistin verkleidet und zu mir gesagt: „Du bist verhaftet, denn du wirst verdächtigt, verboten gut im Bett zu sein!“

    Nach zwei Minuten wurde der Vorwurf aus Mangel an Beweisen fallen gelassen.

    Nachbar

    Immer wenn die Frau vom Mann singt, geht er raus und redet mit den Nachbarn, um zu beweisen, dass er sie nicht geschlagen hat.

    Fernbedienung

    Hey, checkt den Beat, checkt die Story, es geht um Fredrik, den Pandemie-King, sorry! Er wollt' die Siedlung verseuchen, ganz ohne Qualm, doch dann kam die Fernbedienung, der totale Alarm!

    Die Firma, die testet, ganz ohne Sinn, drückt auf den Knopf, und der Gestank beginnt! Die Filter, die fliegen, die Luft wird zur Pest, der olle Fredrik, der schreit: "I am the Best!"

    Fernbedienung, Fernbedienung, oh du Teufelsding, hast den ollen Fredrik ins Verderben gebracht, du Kling! Fernbedienung, Fernbedienung, oh du Schandfleck, du bist der Beweis, dass die Welt verrückt ist, check!

    Und Fredrik ist der Pandemie-King, yeah!

    Gericht

    Ein Mann steht vor Gericht. Der Richter fragt: „Wissen Sie, warum Sie heute vor mir stehen?“

    Der Mann: „Nein, nicht wirklich.“

    Der Richter: „Wie Sie wissen, wurde bei Ihnen eine Hausdurchsuchung gemacht, bei der eine Vorrichtung gefunden wurde, um Geld zu fälschen. Der Besitz einer solchen ist strafbar.“

    Darauf der Angeklagte: „Da müssen Sie mich aber auch gleich noch wegen Vergewaltigung belangen.“

    „Was?“, meint der Richter, „haben Sie das auch noch auf dem Kerbholz?“

    „Nein, aber ich habe die Vorrichtung dazu.“

    Unsterblichkeit

    Ein Mann steht vor Gericht.

    Sagt der Richter: „Ihnen wird Betrug vorgeworfen, weil Sie einen Trank verkauft haben sollen, der angeblich unsterblich macht. Sind Sie eigentlich vorbestraft?“

    Erwidert der Angeklagte: „Ja – einmal im Jahr 1724, und einmal im Jahr 1849!“

    Johann Wolfgang von Goethe

    Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:

    "Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."

    Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."

    Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."

    Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:

    "Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."

    Fingerabdruck

    Richter: Sie sind schuldig! Man hat ihre Fingerabdrücke gefunden!

    Angeklagte: Unmöglich, ich habe Handschuhe getragen!

    Ladung

    Beim Vaterschaftsprozess. Die Klägerin wird von ihrer besten Freundin begleitet. Fragt der Richter: „Haben Sie auch eine Ladung bekommen?“ Darauf sie: „Nein, mich hat er nur geküsst...“

    Verbrechen

    ",Sie können ihr Verbrechen gestehen. Wir haben ihre Fingerabdrücke!"

    ",Das ist eine Lüge! Ich hatte Handschuhe an!"

    Gefängniswärter

    Der Gefängniswärter ruft bei der Polizei an: „Letzte Nacht ist ein Verbrecher aus dem Gefängnis ausgebrochen!“

    „Schicken Sie mir ein Bild“, antwortet der Polizist, „wenn der Kerl noch hier in der Stadt ist, werden wir ihn bald haben!“

    Der Gefängniswärter schickt ihm vier Bilder des Verbrechers: eine Aufnahme von vorne, eine von hinten, eine von links und eine von rechts.

    Zwei Tage später meldet sich der Polizist wieder im Gefängnis: „Gute Nachrichten. Drei der Verdächtigen haben wir bereits verhaftet, und den vierten finden wir bestimmt auch noch...“

    Ergebnis

    Neue Ergebnisse in der Forschung: Maikäfer können mit Beinen hören. Reporter Max ist live dabei.

    Max: "Wie wollen Sie mir das beweisen?"

    Forscher: "Sehen Sie diese Reihe Maikäfer? Maikäfer marsch." Und alle Käfer gehen eine Runde im Kreis. Dann nimmt der Forscher einen Käfer und schneidet ihm sorgfältig alle Beine ab, eines nach dem anderen.

    Forscher: "Wenn er durch die Beine hört, dann kann er jetzt nicht mehr laufen..."

    Division

    Unser Lehrer hat behauptet, dass man nicht durch Null teilen kann.

    Dem hab ich's aber gezeigt!

    100 °C / 0 °C = 373,15 K / 273,15 K = 1,366...

    Schule

    Ich habe den Beweis gefunden, dass Schule schlimmer ist als Albträume: Wenn ich nach einem Albtraum aufwache, freue ich mich darüber, wenn ich für Schule aufwache, bin ich traurig.

    Universum

    Der Beweis, dass es im Universum noch intelligente Wesen gibt, ist doch, dass sie noch keinen Kontakt mit uns aufgenommen haben.

    Zeuge

    "Angeklagter, leugnen ist zwecklos! Vier Zeugen haben Sie bei dem Einbruch gesehen!"

    "Na und? Ich kann Ihnen mindestens vierhundert Zeugen bringen, die mich dabei nicht gesehen haben!"

    Schule

    Der Beweis, warum Schule ungesund ist:

    Lachen ist gesund. Im Unterricht darf man nicht lachen. Also ist Schule ungesund...

    Auto

    Das erste Auto gab es bereits zu Zeiten der Römer. Der Beweis steht sogar in der Bibel: "Und sie sündigten in einem Ford(t)!"