"Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - Die Deutsche Bahn
Fahrgast-Witze
Was heißt "Verspätung" auf Chinesisch?
Deutsche Bahn.
An der Ampel tippt der Fahrgast dem Taxifahrer von hinten auf die Schulter, weil er ihn um Feuer bitten will.
Der Fahrer stößt einen schrillen Schrei aus. "Was ist denn nun los?", will der Fahrgast wissen.
"Sie haben mich zu Tode erschreckt! Ich mache das hier doch nur zur Aushilfe. Normalerweise fahre ich den Leichenwagen."
Habe gestern im Bus einem Blinden meinen Platz angeboten.
Janick, 32, wurde heute als Busfahrer gekündigt.
Die Straßenbahn fuhr mit Gebimmel dem Schaffner über seinen...
Habe dem Busfahrer einen Muffin angeboten.
Er hat abgelehnt, er meinte, er müsse auf seine Linie achten! 😂😉😎
Die Straßenbahn mit viel Gebimmel rollt dem Schaffner über den Pimmel. Was dachtest du, die Straßenbahn rollte über den Schuh?
Lehrer: "Nenne mir ein bahnbrechendes Ereignis."
Fritzchen: "Letztens hat ein stockbetrunkener Fahrgast in die Bahn gekotzt!"
Wollte gerade einen Witz über die Deutsche Bahn machen, wusste aber nicht, ob er angekommen ist.
In einem Bus (ohne Fahrer, selbstfahrend) sitzen 6 Personen. Bei der nächsten Haltestelle steigen 5 aus. Wie viele sind im Bus?
Richtig: 12, denn 11 sind im Bus gestanden.
Chuck Norris war mal Busfahrer. Er konnte fahren, Jugendliche rausschmeißen, den Bus fahren und Fahrgast sein. Und das zur selben Zeit! :)
19. Jahrhundert. Eine badische Kleinstadt bekommt einen Bahnanschluss. Am Eröffnungstag herrscht heilloses Gedrängel auf dem Bahnsteig. Verzweifelt ruft der Bürgermeister: "Net a so drängle, i loss' jo glei widder oin fahre!"
Der Busfahrer kann die Tür nicht schließen! Zu viele Quereinsteiger.
In einer überfüllten Bahn fängt ein älterer Fahrgast fürchterlich an zu husten. Fragt ihn eine junge Dame: "Corona?"
"Nein, Tuberkulose."
Die Frau erleichtert: "Gott sei Dank!"
Wenn deine Mutter einen gelben Mantel anzieht und auf die Straße geht, rufen alle: "Taxi!"
Aus einem Schüleraufsatz:
"Der Zug hielt mit kreischenden Bremsen, und die Fahrgäste entleerten sich auf den Bahnsteig."
Pressetermin beim Bahnvorstand.
Frage eines Pressevertreters: "Gibt es aktuell irgendwelche Probleme im Bahnverkehr?"
Antwort des Bahnvorstands: "Nein, keineswegs, hier funktioniert alles perfekt. Wir haben nur 4 Probleme: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter!"
Ein Paderborner fährt mit der Bahn von Münster nach Osnabrück. Bald fährt der Zug plötzlich die Böschung herunter, dann den Bach entlang, die Böschung hoch und wieder auf die Gleise drauf.
„Was war das denn?“, fragt der Paderborner den Lokführer. „Der Zug fuhr plötzlich die Böschung herunter, dann den Bach entlang, die Böschung hoch und wieder auf die Gleise drauf.“
„Ja, da war ein Bielefelder auf dem Gleis.“
„Den fährt man doch um!“
„Schon klar, aber der ging plötzlich die Böschung herunter, dann den Bach entlang, die Böschung hoch und wieder auf die Gleise drauf.“
Eine Mutter hört ihrem fünfjährigen Sohn zu, der mit seiner neuen Eisenbahn spielt. „An alle Menschen, die aussteigen wollen, bewegt eure Ärsche! Und an alle Menschen, die jetzt einsteigen wollen, beeilt euch, ihr Penner!“
Die Mutter ist schockiert. „Du gehst jetzt sofort für 2 Stunden auf dein Zimmer, in diesem Haus wird nicht so gesprochen! Wenn du in 2 Stunden wieder höflich sprechen kannst, dann darfst du weiterspielen!“ Der Junge geht auf sein Zimmer.
2 Stunden später hört sie ihn wieder. „An alle Fahrgäste, die jetzt aussteigen, bitte vergessen Sie nichts im Zug! Vielen Dank, dass Sie mit uns gereist sind! Und an alle Fahrgäste, die jetzt einsteigen, Ihnen wünschen wir noch eine schöne Reise!“
Die Mutter war stolz. „Das ist mein Sohn.“
„Und an alle die, die wegen der 2 stündigen Verspätung angepisst sind, beschweren sich bei der Schlampe in der Küche!“
Susi fährt zum ersten Mal spontan Zug und ist begeistert von der Pünktlichkeit der Deutschen Bahn: Der Intercity trifft auf die Sekunde genau ein!
Beim Einstieg fällt ihr das recht verschlafen wirkende Fahrpersonal auf, doch sie denkt sich nichts dabei.
Susis Fahrt verläuft reibungslos, die Fahrgäste wirken nur sehr träge.
Nach einer Weile ertönt folgende Ansage: "Sehr geehrte Fahrgäste, in wenigen Minuten erreichen wir Berlin Hauptbahnhof mit einer Verspätung von 24 Stunden. Der Anschlusszug nach Köln vor einem Tag wartet dort bereits auf sie!"