Geben

Geben-Witze

Ferien

*Physikunterricht in der sechsten Klasse*

Sagt ein Physiklehrer: „Liebe Klasse 6e, merkt euch diesen Satz: «Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen.» Kann einer von euch mir ein passendes Beispiel dafür geben?“

Daraufhin antwortet Sepp: „Die Sommerferien dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei.“

Finnland

Wenn ein Kind geboren wird...

Finnland: "Gratulation! Hier, eine Baby-Box im Wert von über 200 Euro!"

Schweden: "Hey! Hier, ein garantierter Kita-Platz für max. 126 Euro monatlich!"

Deutschland: "Sehr geehrtes Baby, mit diesem Schreiben erhalten Sie Ihre Steuer-Identifikationsnummer! Bitte geben Sie an, ob Sie schon Gehalt beziehen!"

Gequatsche

Lehrer zum Schüler: "Ich habe langsam die Nase voll von eurem Gequatsche da hinten!"

Schüler: "Soll ich Ihnen ein Taschentuch geben?"

Superkleber

Meine Frau bat mich, ihr Lippenbalsam zu geben. Ich gab ihr versehentlich Superkleber. Sie spricht immer noch nicht mit mir.

Altersheim

- Papi, da ist so ein Mann an der Tür. Er sagt, er sammelt für das Altersheim.

- Oh, das ist super. Gib ihm Opa mit.

Kaufhaus

Eine junge Frau trifft einen anderen Bürger der DDR auf der Straße an.

"Entschuldigung, wie komme ich ins Kaufhaus PRINZIP?"

"Ins PRINZIP? Das gibt es nicht."

"Doch, das muss es geben. Erich Honecker sagt, in der DDR kann man im Prinzip alles kaufen!"

Richter

Der Verteidiger hält ein flammendes Plädoyer für den Angeklagten und weist die absolute Unschuld seines Mandanten nach. Der Richter ist sichtlich ergriffen: "Ja, Herr Verteidiger, Sie haben völlig recht!"

Der Staatsanwalt erhält das Wort, weist dem Angeklagten Punkt für Punkt der abscheulichen Tat nach und fordert die Höchststrafe.

Der Richter nickt: "Sie haben völlig recht, Herr Staatsanwalt."

Da meldet sich der Schöffe: "Aber Herr Richter, Sie können doch nicht beiden gleichzeitig recht geben!"

Der Richter: "Tja, da haben Sie auch wieder recht!"

Weltkrieg

Kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs kommt der britische Botschafter zum deutschen Außenminister und warnt ihn: "Wenn Euer Führer so weitermacht, wird es bald Krieg geben." Ribbentrop ist unbeeindruckt. "Das weiß ich auch, aber dieses Mal sind auch die Italiener auf unserer Seite." Meint der Botschafter: "Geschieht Euch recht."

Passwort

Ein Mann und eine Frau geben ein Passwort für ihren neuen Computer ein. Der Mann schreibt: „meinpenis“ in die Spalte. Seine Frau krümmt sich vor Lachen, den Bauch: Im Computer steht „zu kurz“.

  • 6
  • Frikadelle

    Ich habe eben eine ganze Schüssel voll Frikadellen für das morgige Mittagessen gebraten.

    Das war sehr gut geplant, unheimlich schlau, und ja, morgen wird es dann wohl Nudeln geben.

    Lehrerin

    Lehrerin zu Peter: „Tut mir leid, aber ich kann dir in Französisch maximal eine 5- geben.“

    Peter darauf: "¡Gracias!"

    E-Mail Adresse

    "Hey du Schöne, krieg ich deine Nummer?"

    "Ne, ich geb dir meine E-Mail-Adresse: traeum-weiter@korb.de."

    Robin Hood

    Im Grunde macht Robin Hood keinen Sinn, oder? Er stiehlt von den Reichen, um es den Armen zu geben, aber die Reichen sind jetzt arm. Das heißt, Robin Hood müsste ihnen das Geld zurückgeben, was sie wiederum reich macht.

    Nase

    Voldemort: "Ich bin viel mächtiger, Harry Potter. Gib auf."

    Harry Potter: "Und ich habe eine Nase!"

    Voldemort: "Oh nein, nicht schon wieder. Ich gebe auf."

  • 2
  • Musiklehrer

    Wenn dich deine Musiklehrerin/dein Musiklehrer fragt, was der Unterschied zwischen einer Flöte und einem Klavier ist, du antwortest, dass das Klavier länger brennt, muss sie dir fast eine mündliche 1 geben 😉

    Pfarrer

    Der Pfarrer im Religionsunterricht: "Geben ist seliger als nehmen." Da meldet sich Klaus: "Das sagt mein Vater auch immer." Fragt der Pfarrer: "Ist er denn auch Pfarrer?" Nein, sagt Klaus, "er ist Boxer."

    Herz

    Bittend sieht die Frau den Mann an, der mit blutbefleckter Schürze vor ihr steht: „Haben Sie denn kein Herz?“

    Der Mann schüttelt nur den Kopf und fährt mit dem Daumen über sein langes, blutiges Messer.

    „Dann geben Sie mir bitte ein Kilo Kalbsleber. Aber frisch soll sie sein.“

    Passwort

    Wie die Bayern ein Passwort wählen:

    Bitte geben Sie ein Passwort ein. „leberkas“ Ihr Passwort muss Großbuchstaben enthalten. „Leberkas“ Das Passwort ist zu kurz. „Leberkas Semme“ Bitte verwenden Sie keine Leerzeichen. „LeberkasSemme“ Ihr Passwort muss mindestens eine Zahl enthalten. „500LeberkasSemmen“ Verwenden Sie bitte mindestens einen Umlaut. „500LeberkässemmelnZEFIX“ Verwenden Sie mindestens ein Sonderzeichen. „500DRECKSLeberkässemmelnZEFIXnoamoi!!!“ Nur nicht aufeinanderfolgende Großbuchstaben zulässig. „KreizKruzeFixNoamoiJetztKonnstMiDannGleiKreizWeisWoslsDesFüraGlump500LeberkasSemmenZeFix!!!“ Passwort wird bereits verwendet.