Koch

Koch-Witze

Zwei Schnecken sind in einer Villa. Sagt die eine: „Hey, was machst du gerade?“ Sagt die andere: „Das siehst du doch, im Topf kochen!"

Ein Bauer erntet Kartoffeln. Da fragt Hans: "Ihhh, das ist ja pervers. Warum machst du das?" Da antwortet der Bauer: "Die Frauen mögen es, damit zu kochen!"

0

Drosten vom Koch-Institut hat jetzt endlich auch einen amerikanischen Orden bekommen: "Global Panic Super Spreader".

Was bedeutet 8 mal in Folge ein grüner Haken bei "Ich bin kein Roboter" und darunter in roter Schrift: Bitte bestätige erst, dass du kein Roboter bist? Und dann erscheint der Hinweis: Später noch einmal versuchen. Dein Computer oder Netzwerk sendet möglicherweise automatisierte Anfragen. Zum Schutz unserer Nutzer können wir deine Anfrage momentan nicht verarbeiten. Weitere Informationen findest du auf unseren Hilfeseiten.

Lösung: Der Staatsschutz findet deine Witze treffend.

3

Hans und Grete haben geheiratet. Traditionelle Ehe, also hat Grete sich um das Kochen zu kümmern. Leider ist Grete des Kochens ebenso unkundig wie untalentiert – ihre Mittagessen sind eine Zumutung.

Die höfliche Kritik von Hans bringt nichts, so dass Grete einem Kochkurs der Volkshochschule beitritt.

Es vergehen Wochen und Monate, ohne dass das missmutige Löffeln und Gabeln endet.

„Euer Kochkurs kommt aber äußerst langsam voran“, tadelt Hans vorsichtig.

„Oh nein, ganz im Gegenteil“, widerspricht Grete, „wir haben bereits die 23. Unterrichts-Einheit zum Holocaust abgeschlossen!“

Es war einmal ein schöner Tag, als der Mann von der Arbeit kam. Er sah, dass seine Frau eine Kochsendung sich anguckte. Sie sah dies sich jeden Tag an.

Der Mann ging zu seiner Frau und fragte sie, wieso sie das immer guckt. Er sagte auch, dass sie davon nicht besser wird im Kochen. Darauf sagte die Frau: "Wieso guckst du denn Pornos?"

Zwei Kinder gehen spät nach Hause. Der Bub: "Also, mein Papa wird kochen vor Wut!" Der andere: "Du hast es gut, ich bekomme um diese Zeit nichts mehr warmes zu essen!"

LG: Amerika

Blumen sind toll - ihr Geruch, ihr Aussehen.

Wenn sie schmecken würden, würden wir sie sogar kochen!

Gast: „In meiner Suppe ist ein Haar!“

Ober: „Die genauen Beilagen müssen Sie schon dem Koch überlassen!“