Kommunikation

Kommunikation-Witze

Zunge

A: „Steck mal die Zunge in die Wange und sag dann: ‚Wie komme ich zur Schule?‘“

B: *tut dies*

A: „Mit dem Behindertenbus!“

Ungeduld

Meine Freundin: „Du musst unbedingt deine Ungeduld zügeln!“

Ich: „OK, sie wohnt jetzt sechs Häuser weiter von hier!“

War anscheinend die falsche Antwort...

Bäuerin

Ein Tourist im Allgäu fragt eine Bäuerin, die gerade beim Melken ist, nach der Uhrzeit.

Sie hebt den Euter der Kuh etwas an und sagt: „Dreiviertel fünf.“

Der Tourist fragt: „Ja, können Sie denn am Gewicht des Euters die Uhrzeit einschätzen?“

„Nein“, meint die Frau, „aber wenn ich den Euter etwas anhebe, kann ich die Kirchturmuhr dort drüben sehen.“

Wirtin

Ein mürrischer Gast fragt im Restaurant: „Kann man hier auch anständig essen?“

Die Wirtin: „Ja, das will ich Ihnen auch geraten haben, sonst fliegen Sie hier in hohem Bogen raus!“

Taschenlampe

Fritzchen bittet den Vater um eine Taschenlampe. Der Vater fragt nach dem Grund. Da meint Fritzchen: „Ich möchte heute Abend mit meiner Freundin im Park spazieren gehen.“

Der Vater spitzbübisch: „Na, als ich mit Mama im Park spazieren ging, da brauchten wir aber keine Taschenlampe.“

Darauf Fritzchen: „Du hättest besser eine mitgenommen!“

Lotte

Lotte genervt zu ihrem Mann: „Ich habe es echt satt, dass du mich ständig ignorierst und dich stundenlang mit Detektivspielen beschäftigst! Ich glaube, wir müssen uns trennen!“

Antwortet er erfreut: „Großartige Idee! So decken wir einen größeren Bereich ab!“

Sprache

Unterhalten sich ein Engländer, ein Franzose und ein Deutscher.

Der Engländer sagt: "Wir haben die schwierigste Sprache. Wir schreiben 'school' und sagen 'skul'."

Der Franzose sagt: "Das ist gar nichts. Wir schreiben 's’il vous plaît' und sagen 'silwuplä'."

Der Deutsche sagt: "Das ist doch einfach. Wir schreiben 'Entschuldigung, ich habe das akustisch nicht verstanden. Könnten Sie es bitteschön wiederholen?' Und sagen 'Hä?'"

Fußball

Fritzchen zu seinem Vater: "Papa, kannst du mir meinen Fußball holen?"

Der Vater: "Ja, wo ist er denn?"

Fritzchen: "Momentan noch im Sportgeschäft."

Lappen

"Mist, der Lappen ist weg!"

- Olga, 45, Putzfrau.

- Fabian, 23, ist geblitzt worden.

- Thomas, 31, vermisst seinen Trainingspartner im Fitnessstudio.

Gabriela

Gabriela klagt ihrer besten Freundin:

„Seit mein Mann Mittelfeldspieler ist, ist im Bett nichts mehr los!“

Die Freundin fragt: „Wieso denn das?“

Gabriela antwortet: „Er schießt nur noch aus der zweiten Reihe – und das geht zu über 90% daneben...“

Schnitzel

Tork Poettschke kommt in einen Dönerladen: "Icke hätte gern ein Schnitzel."

Dönermann: "Wir haben nur Döner."

Poettschke: "Und was ist da drauf?"

Dönermann: "Rindfleisch, Salat, Zwiebeln - was du willst."

Poettschke: "Dann lege mir bitte ein Schnitzel drauf ..."

Nachbar

Ein Mann fragt einen Anwalt: „Mein Nachbar schuldet mir 500 Euro, aber er weigert sich, das Geld zurückzugeben.“

Fragt der Anwalt: „Haben Sie etwas Schriftliches in der Hand, um zu beweisen, dass er Ihnen das Geld schuldet?“

„Nein“, meint der Mann niedergeschlagen, „das ist ja gerade das Problem!“

„Okay“, meint der Anwalt, „wissen Sie, was Sie jetzt machen sollten? Sie schreiben ihm in einem Brief, dass Sie rechtliche Schritte einleiten, wenn er die 1000 Euro nicht zurückzahlt.“

„Was? Aber es sind doch nur 500 Euro!“

„Sehen Sie, genau das wird er Ihnen auch zurückschreiben – und dann haben Sie etwas Schriftliches in der Hand!“

Handy

Der Moment, wenn dein Freund schreibt: „Ich habe mein Handy verloren :(“

Stoßstange

Christopher Doemges zu Mutter Theresa: "Was ist aller Laster Anfang?"

Mutter Theresa: "Wahrscheinlich die Stoßstange!?"

Voldemort

Wieso bevorzugt Voldemort X (Twitter) statt Facebook?

Er hat lieber Follower anstatt Freunde.

Missverständnis

Telefonieren will gelernt sein.

Herr Meier möchte im Krankenhaus anrufen, in dem seine Frau liegt, und wählt aus Versehen die Nummer der Werkstatt, in der seine Isetta (kleiner Oldtimer) zur Reparatur steht.

„Grüß Gott, hier Meier. Wie geht es ihr?“

„Ach, Sie rufen an wegen dem alten Wrack?“

„Was! So schlimm steht es?“

„Nun ja, das Fahrgestell ist ziemlich verbogen und die Schläuche hängen auch herunter.“

„Waaas hängt?“

„Die Schläuche. Hab sie ja gerade herausgeholt.“

„Sie! Hören Sie! Das geht aber ein bisserl weit.“

„Das muss ich machen. Sie kriegt doch neue. Herr Meier, was machen wir eigentlich mit ihrer Stoßstange? Die ist ganz verbogen und herunterhängen tut sie auch noch. Ich hätte da eine verchromte Ausführung. Sie verstehen, für den Sonntagsritt.“

„Naa, Sonntags nicht. Da tun wir immer fernsehen.“

„Herr Meier, kann es sein, dass sie ab und zu leckt? Sie ist nämlich ganz feucht untenherum.“

„Sie, jetzt reicht's aber! Das geht Sie einen Schmarrn an.“

„Jö, Herr Meier, so schlimm ist das jetzt doch nicht. Ich muss es halt wissen. Die käme gleich dran und würde mir Arbeit sparen, wenn ich wüsste, ob ich mich drunterlegen soll oder nicht.“

Grenze

Zwischen schwarzem Humor und Radium liegt eine Grenze, die leicht zu überschreiten ist, ähnlich wie die Grenze Frankreichs.

Krankenhaus

Ich wurde aus dem Krankenhaus geworfen, weil ich allen COVID-19-Patienten gesagt hatte, sie sollten positiv bleiben.