Kommunikation

Kommunikation-Witze

Gespräch

Sie: "Hörst du mir überhaupt zu?!"

Er: "Du hast aber 'ne komische Art, ein Gespräch zu beginnen."

Kollegin

Auf einer Firmenfeier fragt Frau Huber ihre Kollegin: „Wer ist denn der peinliche Typ da drüben, der ständig so dummes Zeug redet?“

Diese antwortet: „Das ist mein Mann.“

„Oh Verzeihung, das wusste ich nicht!“

„Ach, machen Sie sich keine Gedanken – war ja mein Fehler!“

Mond

Gemeinsames Betrachten des Sternenhimmels:

Sie: "Der Mond nimmt ab." Er: "Neidisch?"

Zack, Single...

Furz

Warum stinken Fürze?

Damit taube Menschen auch Spaß dran haben.

  • 2
  • Slogan

    Ich wollte mit dem Behindertenheim zur Ostsee fahren, aber der Slogan "Pfosten in den Osten" kam nicht so gut an.

  • 3
  • Baustelle

    Eine Baustelle soll von der Prüfkommission kontrolliert werden. Der Bauleiter weist davor seine Arbeiter an: „Egal was passiert, tut einfach so, als ob es genau so sein soll!“

    Die Prüfkommission ist da und sieht sich alles an. Auf einmal fällt eine 5 Meter hohe Wand um. Darauf einer der Bauarbeiter: „Ah, guck mal einer an! 9:30 Uhr. Genau so wie geplant!“

    Politiker

    Zwei Politiker auf dem Weg zu einer Sitzung:

    „Was sagten Sie neulich in Ihrer Rede zur Rentenreform?“

    „Nichts.“

    „Das ist mir klar, aber wie haben Sie es formuliert?"

    Ehrlichkeit

    Bewerbungsgespräch:

    "Was ist Ihre größte Schwäche?"

    "Ehrlichkeit."

    "Ich denke nicht, dass Ehrlichkeit eine Schwäche ist."

    "Ist mir scheißegal, was du denkst!"

    Vater

    Der Vater will einen Nagel in die Wand schlagen, doch dieser wird krumm.

    „Fritz“, sagt er zu seinem Sohn, „geh mal in die Küche und hol mir die alte Beißzange.“

    Da geht Fritz zur Tür und ruft: „Mama, Papa will was von dir!“

    Tasse

    Es klirrt in der Küche.

    Er: "Mist, mir ist die Tasse runtergefallen."

    Sie: "Warte, ich komme mit dem Besen."

    Er: "Das kurze Stück kannst du auch zu Fuß gehen."

    Brötchen

    Geht ein Häschen in die Bäckerei und fragt: "Hattu 200 Brötchen?"

    Darauf antwortete der Bäcker: "Nein."

    Am nächsten Tag kommt das Häschen wieder und fragt: "Hattu 200 Brötchen?"

    Darauf antwortete der Bäcker wieder nein, aber er besorgt 200 Brötchen für den nächsten Tag.

    Das Häschen kam wieder und fragt den Bäcker: "Hattu 200 Brötchen?"

    Darauf antwortete der Bäcker: "Ja."

    "Dann nehm ich 2 davon!"

    Erwachsene

    Ich verstehe diese Erwachsenen nicht.

    Erst wollen sie einem unbedingt Laufen und Sprechen beibringen.

    Und dann sagen sie einem ständig, man soll stillsitzen und den Mund halten!

    Kritik

    10 Schritte, wie man mit Kritik umgeht:

    1. Zuhören und ausreden lassen. 2. Ruhig bleiben. 3. Nicht rechtfertigen. 4. Zustimmen. 5. Eigene Sicht darlegen. 6. Bedenkzeit erbitten.

    Ins Haus gehen. Treppe rauf. Fenster aufmachen. Klavier oder Amboss fallen lassen.

    Fremdwort

    Die Bäuerin verkauft auf dem Markt Eier. Da kommt der Pfarrer vorbei und spricht sie an: „Guten Tag, wie geht es Ihren Hühnern?“

    Nun weiß die Bäuerin allerdings, dass der Pfarrer studiert hat und viele schlaue Wörter kennt, und darum will sie ihm gegenüber nicht ungebildet wirken. Also antwortet sie: „Wissen Sie, mit der Legalität läuft es gut, aber mit der Brutalität hapert es noch...“

    Smalltalk

    "Entschuldigung, wo geht's hier zur Gerüchteküche?"

    "Gleich neben dem Geredeschuppen."

    Schild

    Mach dieses Schild an die Vordertür:

    "Regal mit Sirup pur ist im Lager"

    Und an die rückwärtige Tür?

    Da schreibst du's einfach rückwärts dran.

    Ofen

    Geißel und Tigerstern sitzen vor einem Ofen.

    Tigerstern zu Geißel: "Los, feuer den Ofen an!"

    Geißel: "Ofen vor, noch ein Tor!!!"

    Tigerstern: "Nein, du sollst ihn anmachen!"

    Geißel: "Naaaa, willst du mit mir gehen, süßer Ofen!"

    Telefon

    Frankreich: "Salut?"

    Türkei: "Merhaba?"

    Schweden: "Hallå?"

    Polen: "Cześć?"

    Deutschland: "Franz-Müller Dietrich am Telefon, was kann ich für Sie tun?"